Vergangene Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Zauberhafter Advent – Entfällt

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 3 Stunden Für wen: für alle ab [...]

  • Zauberhafter Advent

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauten Weihnachtsmärkten. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 3 Stunden Für wen: für alle ab 12 Jahren Führung: [...]

  • Silvesterwanderung im Winterwald – leider ausgebucht

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Eine winterliche Wanderung im stillen Wald zum Jahresausklang. Lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 7 km, 4 Stunden Für  wen:  für alle ab 12 Jahren Führung:  Mitarbeiter Infozentrum Gebühr: 5,- €/Person, mit Anmeldung    

  • Moor und Klima – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Im Rahmen der Ausstellung „Nachhaltig Leben und Wirtschaften“ der Energieagentur Mittelbaden gGmbH Drei Prozent unserer Festlandsfläche auf der Welt sind Moore. Diese speichern 30% des erdgebundenen Kohlenstoffs. Dies gilt aber nur für „wachsende“ Moore. Außerdem bieten Moore einen einzigartigen Lebensraum für viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten, wie den fleischfressenden Sonnentau und [...]

  • Hector – Kinderakademie – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! „HOLZ – ein vielseitiger Rohstoff“ Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir [...]

  • Hector – Kinderakademie – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! „HOLZ – ein vielseitiger Rohstoff“ Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir [...]

  • Vortrag: Faktencheck Wolf – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Der Vortrag entfällt! Wildtierbeauftragte Martin Hauser berichtet…  Im Nordschwarzwald ist nun seit über zwei Jahren der Wolfsrüde mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW 852m nachgewiesen. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium in Stuttgart und der Forstlichen Versuchs-und Forschungsanstalt in Freiburg wurden im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Monitorings interessante Erkenntnisse über das Verhalten dieses Wolfes gewonnen. Bereits 2015, [...]

  • Wasser, Wald und Bäume – Entfällt!

    Gernsbach-Hilpertsau Bushaltestelle Abzweig Reichental, Hilpertsau, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Wasser, Wald und Bäume - Wanderung vom Quellhorizont ins Murgtal Aus welchen Quellen speist sich der Reichenbach? Warum entspringen die Quellen gerade an diesen Stellen? Welche Bäume stehen am Weg und wie kann man sie bestimmen? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie inmitten wunderschöner Natur mit Ausblicken zum Genießen. Die Wanderung [...]

  • Große Bannwaldtour – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! In Baden-Württemberg werden die Bannwälder als „Urwälder von morgen“ bezeichnet. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor Ort“ [...]

  • Waldwirtschaft für Guides, Naturführer und Ranger – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Dieses Angebot richtet sich an alle, die Gruppen durch Wald und Natur führen. Sei es mit naturkundlichem Schwerpunkt oder als Erlebnisführung. Nationalpark, Bannwälder oder andere von der Waldwirtschaft ausgeschlossene Gebiete sind im Nordschwarzwald eher die Ausnahme. Wer mit Gruppen zu Touren und Führungen in unserer Region startet, wird daher zumeist im Wirtschaftswald [...]

  • Faszination Hochmoor – inklusiv – Entfällt!

    Baden-Baden Parkplatz altes Schloss Alter Schlossweg 10, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

     Die Veranstaltung entfällt! Veranstaltung zur Jahreskampagne seelische Gesundheit 2019-2020 Lust auf einen Ausflug nach Klein-Skandinavien bei uns im Nordschwarzwald? Einfach hochfahren auf den Kaltenbronn und „runterkommen“. Die einzigartige Landschaft bietet für Körper Geist und Seele Erholung pur. Wir wandern gemeinsam ins Hohloh-Moor. In diesem faszinierenden Lebensraum leben Spezialisten: Pflanzen und Tiere haben spezielle Strategien entwickelt [...]

  • Wo Steine ein fröhliches Stelldichein feiern – Entfällt!

    Sprollenhaus Schulhaus Christophstrasse 17, Bad wildbad Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Wo Steine ein fröhlich Stelldichein feiern Zu einem der „steinreichsten“ Orte des Nordschwarzwalds Der kleine Ort Sprollenhaus zwischen Bad Wildbad und Enzklösterle ist weithin berühmt! Sogar ein Granit ist nach dieser Ortschaft benannt! Warum das so ist, welche Gesteine dort sonst noch zu finden sind und welche Geschichten sie erzählen: Dies und [...]

  • Die Knospen der Bäume und ihre Heilkraft – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Der lateinische Name für Knospe lautet „Gemma“. Das bedeutet auch Juwel und Edelstein. In den Knospen steckt der Lebensplan der Bäume, Sträucher und Pflanzen. Das Gewebe der Knospen ist reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren, Proteinen und Enzymen in höchst konzentrierter Form. Wir durchstreifen den Wald und gehen der Sache auf den Grund, sammeln [...]

  • Geheimtipp Sulzkar – Entfällt!

    Waldparkplatz Lautenhof Waldparkplatz Lautenhof, Bad Wildbad-Lautenhof, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Schmale Wege, romantische Bachläufe, alpine Steige, spektakuläre Einblicke … Das Sulzkar bietet das Erleben der urwüchsigen Wildnis des Nordschwarzwalds an einem Tag. Es ist eine anspruchsvolle Tageswanderung, aber wo lässt sich die Mächtigkeit und Größe der 12000 Jahren Vergletscherung in nur 300 Höhenmeter besser zeigen? Und warum finden wir die eiszeitlichen Spuren [...]

  • Waldbaden am Muttertag – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Ein ganz neues Familienerlebnis: Entspannt, entschleunigt und entdeckend im Wald unterwegs! Waldbaden für die ganze Familie! Wir wissen alle: Wald tut gut! Familien-Waldbaden ist ein Walderlebnis mit allen Sinnen für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Entdeckt den Wald als Familie auf eine neue Art und Weise! Kommt mit und schenkt euch [...]

  • Boden – verkannter Schlüssel zur Ökologie – Entfällt!

    Oberreichenbach Alte Badstrasse 225, Oberreichenbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! „Dreckig“, schmutzig“? Solche Begriffe fallen vielen Menschen ein, wenn sie das Wort „Boden“ hören. Dabei sind unsere Böden die vielleicht wichtigsten Schlüsselfaktoren unserer Landschaft überhaupt. Warum ist das so? Welche Böden gibt es im Nordschwarzwald? Wie steuern sie unsere Landschaft? Diesen und anderen Fragen werden wir auf den Grund gehen. Bei unserer [...]

  • Fototour Blütenzauber – Entfällt

    Loffenau Loffenau, Baden-Würtemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Die Schönheit der Blüten, ihre wilde Kraft, unerhört auffallend, von souveräner Eleganz oder dezenter Bescheidenheit. Manch ein Geheimnis bleibt dahinter verborgen. „Blühe, blühe Blütenbaum, balde kommt das Reifen. Blühe, blühe Blütenbaum. Meiner Sehnsucht schönsten Traum, lehr mich ihn begreifen.“ (Rainer Maria Rilke). Schönheit liegt immer auch im Auge des Betrachters und so [...]

  • Lurchi und seine Freunde – Entfällt

    Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarz­gelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserinsekten müssen alle im­mer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hoch­zeitskleid mit viel blau und [...]

  • Gespitzte Ohren, leiser Gang – der Luchs – Entfällt

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Der Luchs kehrt zurück! Eine Meldung, der mit Freude begegnet wird. Soll und kann der Luchs auch im Schwarzwald – der Kulturlandschaft, dem Erholungs- und Nutzungsraum – wieder dauerhaft leben? Wenn ja, dann bedarf es guter Kenntnisse über das Tier und die Lebensweise des stillen Jägers. Auf der Wanderung in einem potenziellen [...]

  • Nadelgeschichten – Entfällt!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den [...]

  • Vogelkonzerte im frühen Morgenwald – entfällt

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Wenn der neue Frühlingsmorgen anbricht, beginnt ein tägliches Naturschauspiel: Die Vogelwelt erwacht und verzaubert den Wald mit ihrem Konzert. Auf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Man erfährt Interessantes über Lebensweise, Vielfalt und die Faszination, die von den Tieren ausgeht. Mit etwas Glück lassen sich die [...]

  • Geo-Erlebnisspaziergang rund um den Kaltenbronn

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist und warum man [...]

  • Kulinarische WaldVerFührungen – Ausgebucht!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Erleben Sie den Wald aus ungewohnter Sicht - als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Aus dem Wald direkt auf den Tisch, gewachsen ohne Dünger oder Gentechnik, ohne lange Transportwege und ohne Verpackungsaufwand. Genießen Sie einen Waldspaziergang mit vielen spannenden Informationen und Rezepten (coronabedingt leider ohne Verkostung). Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Für wen: Für [...]

  • Alles Wildkräuter oder was? – Ausgebucht!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort (coronabedingt leider ohne Verkostung).   Mitbringen: Schreibzeug Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

  • Waldbaden für Kinder – Entfällt

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Kinder sind die geborenen Waldbader, wenn man mit ihnen in den Wald geht. Waldbaden klingt erstmal merkwürdig, ist aber eine einfache Entspannungsmethode, auch für Kinder. Gemeinsam erleben die Kinder den Wald auf eine ganz besondere Weise: Spielerische Wahrnehmungsübungen, Kindgerechte Übungen aus der Achtsamkeit und Meditation, und Atemübungen öffnen all unsere Sinne. Wir [...]

  • Wildkräuter und Pesto herstellen – Ausgebucht!

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen [...]

  • Ausgebucht! LiteraTour in der Natur

    Baden-Baden Parkplatz am alten Schloss, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! LiteraTour in der Natur: Wander-Lesung after Work Bei einem gemütlichen Spaziergang im Bannwald am Battert hören wir die Geschichte „Der Mann, der die Bäume pflanzte“ von Jean Giono, dem Vergil der Provence. Sie ist ein Plädoyer für den Schutz der Natur, Ausdauer und Beharrlichkeit und verrät durch ihre bezaubernde Tiefe einen [...]

  • Ausgebucht! Große Bannwaldtour

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! In Baden-Württemberg werden die Bannwälder als „Urwälder von morgen“ bezeichnet. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor [...]

  • Ausgebucht! Die Grinden und der Bergwald

    Sasbachwalden Untersmatt Gasthaus zur Großen Tanne, Bühl-Untersmatt, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Verantaltung ist ausgebucht! Die Grinden und der Bergwald – Eine einzigartige Landschaft für seltene Tiere Was zeichnet die Höhenlagen des Schwarzwalds als Lebensraum aus? Welche Tierarten sind dort zu finden? Wie schafft es zum Beispiel das Auerhuhn, die unterschiedlichen Jahreszeiten in den Hochlagen des Schwarzwalds zu überleben? Welche Nahrung braucht das Auerhuhn und was [...]

  • Auf dem Heidelbeerweg

    Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

    Auf dem Heidelbeerweg unterwegs…  (Premium-Wanderweg) Auf schmalen, verwunschenen Pfaden erklimmen wir die Höhen bei Enzklösterle. Wir tauchen ein in die Welt des 17. Jahrhunderts und stehen ehrfürchtig staunend vor fast 300 Jahre alten Bäumen. Was für Geschichten können uns die berühmten Enztalkiefern nicht alles erzählen, wenn wir ihnen nur aufmerksam zuhören! Es sind Geschichten von [...]

  • Entfällt! LiteraTour in der Natur

    Baden-Baden Parkplatz am alten Schloss, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! LiteraTour in der Natur: Wander-Lesung after Work Bei einem gemütlichen Spaziergang im Bannwald am Battert hören wir die Geschichte „Der Mann, der die Bäume pflanzte“ von Jean Giono, dem Vergil der Provence. Sie ist ein Plädoyer für den Schutz der Natur, Ausdauer und Beharrlichkeit und verrät durch ihre bezaubernde Tiefe einen Weg [...]

  • Dem Auerhahn auf der Spur

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin [...]

  • Klimawandel, Wald & Borkenkäfer

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    In Presse und Politik in aller Munde: Stürme, Starkregen, extreme Trockenheit und eine schleichende Erwärmung des Klimas beeinflussen und schwächen unsere Wälder. Ein besonderes Gewicht haben hierbei die „Borkenkäfer“. In den letzten beiden Jahren wurden europa- deutschland- und baden-württembergweit Millionen Nadelbäume durch die „Käferkalamität“ zum Absterben gebracht. Sie hinterlassen teils riesige Lücken im Wald und [...]

  • Flederlauschabend im Reichenbachtal

    Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

    Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie. Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und Jagdrevier für viele heimische [...]

  • Faszination alte Buchen

    Gernsbach-Hilpertsau Bushaltestelle Abzweig Reichental, Hilpertsau, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Buche ist in Baden-Württemberg mit einem Anteil von ca. 22 % nicht nur die mit Abstand wichtigste Laubholzart, sondern eines unserer bedeutendsten Nutz- und Industriehölzer. Aber sie trägt auch eine Menge zur biologischen Vielfalt bei: gerade die Uraltbuchen mit besonderen Merkmalen wie Specht- oder Bruthöhlen, Kronentotholz oder Pilzkonsolen bieten vielen Individuen neuen Lebensraum. Im [...]

  • ENTFÄLLT-zu wenig Beeren! Beerensommer

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

  • Ausgebucht! Wildkräuter mal anders

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Am Samstag, 25. Juli um 14 Uhr werden mit „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert auf einem Rundgang am Kaltenbronn Wildkräuter für die Küche bestimmt und gesammelt. Neben Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln werden die inhaltlichen Stoffe und ihren gesundheitlichen Nutzen erklärt. Die etwa dreistündige Veranstaltung ist für alle ab 12 Jahren geeignet und [...]

  • Familientag in der Sonderausstellung

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Familientag in der Sonderausstellung „HOLZ – ein vielseitiger Rohstoff“   Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen [...]

  • ENTFÄLLT! Beerensommerwanderung für die ganze Familie

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Eine Veranstaltung für die ganze Familie im Rahmen des Familientages! Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 km, 3,5 Stunden Für wen: Familien, Kinder [...]

  • LiteraTour in der Natur

    Baden-Baden Parkplatz am alten Schloss, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

    LiteraTour in der Natur: Wander-Lesung after Work Bei einem gemütlichen Spaziergang im Bannwald am Battert hören wir die Geschichte „Der Mann, der die Bäume pflanzte“ von Jean Giono, dem Vergil der Provence. Sie ist ein Plädoyer für den Schutz der Natur, Ausdauer und Beharrlichkeit und verrät durch ihre bezaubernde Tiefe einen Weg zum Glücklich Sein. [...]

  • Fortbildung: Heritage Interpretation

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Landschaftsinterpretation – ein bewährter Ansatz zur wirkungsvollen Landschafts- und Naturvermittlung. In den USA wurde dieses Konzept bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in den großen Schutzgebieten genutzt. Die Vermittlung unseres Erbes, egal materieller oder immaterieller Art, gewinnt auch bei uns immer mehr an Bedeutung. Ein Ziel dieser Fortbildung ist es Erfahrungen aus USA und Großbritannien kennen [...]

  • Beerensommer – entfällt

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

  • Die Metamorphose der Bäume: Faszination Lebensraum Totholz

    Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

    Wie schreibt Werner David in seinem Buch „Lebensraum Totholz“ so schön? „Totholz ist Leben pur, Leben in überschäumender Fülle. Wenn man allen beteiligten Lebewesen einen Klang zuteilen könnte, würde aus jedem Stamm eine ganz individuelle Symphonie erklingen.“ Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Vielfalt, in der das Prinzip Ordnung seine Verbindlichkeit verliert. [...]

  • Dem Wolf auf der Spur – nur für Kids

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Der Wolf ist im Schwarzwald unterwegs – wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag sind wir im Kaltenbronner Wald unterwegs und beschauen auf verschiedene Arten das Thema Wolf: wissenschaftlich, spielerisch, kreativ …Wer weiß, vielleicht entdecken wir ja auch eine Spur des echten [...]

  • Entfällt! Wetterforscher unterwegs

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm „Wetterforscher unterwegs“ Mit Experimenten untersuchen wir das aktuelle Wetter. Was verraten uns die Wolken? Wer macht das Wetter und wie entsteht ein Wetterbericht? Was bedeutet eigentlich Kima und warum sprechen alle vom Klimawandel? Welche Auswirkungen hat das für uns?   Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Für wen: Kinder von 8 - 12 Jahren [...]

  • Moore, Mythen, Märchen

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Ein Spaziergang mit Sagen und Märchen. Schaurig schön und geheimnisumwoben mutet die Landschaft des Moores rund um den Hohlohsee an. Dunkler Wald und gefahrvolle Moore haben die Menschen schon immer fasziniert, ihre Fantasie angeregt und Anlass zu mancherlei wahrer oder erfundener Geschichte gegeben. Eine Welt der Sagen, Geheimnisse und Märchen lädt ein zum Gruseln, Schmunzeln, [...]

  • Entfällt! Lieblingstour im Sommer

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Lieblingstour mit Försterin Katrin Dürr! Gewandert wird auf wenig bevölkerten Wegen abseits der Hauptstrecken des Kaltenbronn. Ausgewählte Wege zwischen Kaltenbronn und Enzklösterle werden auf der Rundtour erkundet. Auf dieser Tour soll der Wald mit seinen Besonderheiten, ob im Detail oder im großen Ganzen im Mittelpunkt stehen. Auf der Wanderung im großen Waldgebiet [...]

  • Ausgebucht – Kaltenbronn und das Wildseemoor

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Die Moore um den Ort Kaltenbronn gehören zu den bekanntesten in Mitteleuropa. Besonders das Wildseemoor. Es wird als das größte naturbelassene Hochmoor Deutschlands bezeichnet. Eine faszinierende Naturlandschaft mit vielen besonderen Pflanzen und Tieren. Seit vielen Jahrzehnten ist dieses Gebiet auch einer der größten Bannwälder in Baden-Württemberg. Auf der Exkursion wird die [...]

  • Genießer-Tour auf dem Kaltenbronn

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Leckeres aus der Natur heißt es am Sonntag, 30. August am Infozentrum Kaltenbronn. Um 14:00 Uhr geht es mit der Kräuterfrau Sabine Schweikert auf eine besonders „geschmackvolle“ Tour. Leider können coronabedingt keine Verköstigungen ausgegeben werden. Doch auf dem etwa 3 Kilometer langen Rundgang werden neben dem Geschmack vor allem die Heilwirkung der Kräuter vorgestellt. Sabine [...]

  • AUSGEBUCHT! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

  • Schon mal Natur gedruckt?

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Schon Leonardo da Vinci experimentierte mit Abdrücken von Pflanzenblättern. Mit einem einfachen Druckverfahren, bei dem Naturobjekte als Druckformen eingesetzt werden, stellen wir kleine Kunstwerke her. Es eignen sich frische oder getrocknete Blätter, Blütenpflanzen, Farne, Moose, Zweige, aber auch Vogelfedern oder Insektenflügel. Mit etwas Übung bei dem Farbaufstrich werden die feinen Strukturen auf Papier oder Textil [...]

  • Entfällt – Wildniswoche für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

  • Entfällt – Wildniswoche für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

  • Entfällt – Wildniswoche für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

  • Entfällt – Wildniswoche für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

  • Entfällt – Wildniswoche für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

  • Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

  • Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

  • Kraftquelle Natur – die gesunde Waldwelt für mich entdecken

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Walderleben am Infozentrum Kaltenbronn Tauchen Sie ein in die heilsame Atmosphäre des Waldes. An diesem Tag erfahren und erleben Sie, warum ein Aufenthalt im Wald nicht nur dem Erholungseffekt dient, sondern ein „Cocktail“ aus vielen Komponenten sich positiv und gesund auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Im praktischen Tun und im eigenen Ausprobieren lernen Sie [...]

  • Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

  • Zauberhafte Naturkränze

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    In früheren Zeiten wurden im Verlaufe des Jahres unterschiedliche Kränze aus Naturmaterialien gefertigt. Kunstvoll oder ganz schlicht, das hing vom aktuellen Angebot der Umgebung ab. Bei einem Streifzug durch den Herbstwald sammeln wir immergrüne Pflanzen, duftende Zweige, unterschiedliche Zapfen, Rinden, Beeren, Flechten, Moose und was uns die Natur sonst noch bietet. Wir lassen unserer Fantasie [...]

  • Sicherer Umgang mit der Motorsäge für Frauen

    Bad Wildbad- Calmbach Hauptstützpunkt Hauptstützpunkt, Bad Wildbad Calmbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Motorsägenkurs zweitägig – nur für Frauen Arbeiten mit der Motorsäge. Was gemeinhin als Männerdomäne gilt, würde auch so mancher Frau Spaß machen. Die Nachfrage nach dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der heimelige und ökologische Wärme in die Wohnstuben bringt, ist bei den steigenden Öl- und Strompreisen weiterhin ungebrochen. Das Aufbereiten von Holz im Wald birgt viele [...]

  • Sicherer Umgang mit der Motorsäge für Frauen

    Bad Wildbad- Calmbach Hauptstützpunkt Hauptstützpunkt, Bad Wildbad Calmbach, Baden-Württemberg, Deutschland

    Motorsägenkurs zweitägig – nur für Frauen Arbeiten mit der Motorsäge. Was gemeinhin als Männerdomäne gilt, würde auch so mancher Frau Spaß machen. Die Nachfrage nach dem nachwachsenden Rohstoff Holz, der heimelige und ökologische Wärme in die Wohnstuben bringt, ist bei den steigenden Öl- und Strompreisen weiterhin ungebrochen. Das Aufbereiten von Holz im Wald birgt viele [...]

  • Fototour – Die wunderbare Welt der Pilze

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Fototour - Die wunderbare Welt der Pilze Neben Tieren und Pflanzen bilden Pilze die dritte Klassifikation der Lebewesen. Sie sind Meister der Chemie, bilden mit Algen „Mischwesen“ und ihre Symbiose mit Pflanzen arbeitet seit 400 Millionen Jahren erfolgreich. Das größte bekannte Lebewesen auf unserer Erde ist ein Pilz. Nur durch die Fruchtkörper offenbart sich dem [...]

  • Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Änderung des Ablaufes ohne Verköstigung notwendig: Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden [...]

  • Zusatztermin – Kaltenbronn und das Wildseemoor

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Moore um den Ort Kaltenbronn gehören zu den bekanntesten in Mitteleuropa. Besonders das Wildseemoor. Es wird als das größte naturbelassene Hochmoor Deutschlands bezeichnet. Eine faszinierende Naturlandschaft mit vielen besonderen Pflanzen und Tieren. Seit vielen Jahrzehnten ist dieses Gebiet auch einer der größten Bannwälder in Baden-Württemberg. Auf der Exkursion wird die aktuelle Vegetation betrachtet, zurück [...]

  • AUSGEBUCHT! Wunderwelt der Pilze

    Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

  • Black Magic Moor – Tour

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften  regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite der Landschaft Moor [...]

  • Entfällt! Vogelfutterhaus bauen für Kinder

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung entfällt! Am besten lernt man die heimischen Vögel – zumindest die, die im Winter nicht gen Süden ziehen – am Futterhäuschen kennen. Das Beobachten von Meise, Rotkehlchen, Grünfink oder Amsel macht Spaß! Wenn man beim Füttern bestimmte Regeln beachtet, hilft dies auch den Vögeln, die in unserer ausgeräumten, bebauten Landschaft in harten Wintern [...]

  • Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

  • abgesagt – Eröffnung Sonderausstellung „Wild und Jagd“

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Viele Bereiche unserer Lebenswelt erscheinen gerade besonders attraktiv, wenn sie mit der Eigenschaft „wild“ ausgestattet sind. Wie schon in der Romantik stehen Natur und Wildnis dabei für eine Sehnsucht nach Unberechenbarkeit und Urtümlichkeit. Aber wie ist es um ihre „Urtypen“, das Wild und die Jäger bestellt? Mit welchem Naturbewusstsein streifen Jägerinnen und Jäger durch mehr [...]

  • online – Sprechen wir doch mal über den Luchs

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Online - Vortrag mit Peter Sürth Anders als der Wolf und der Bär, spielt der Luchs in den Legenden, Geschichten und Märchen praktisch keine Rolle. Luchse werden eigentlich fast nur positiv bewertet. Ein sehr markantes Wildtier mit hoher Erkennbarkeit, aber fast wie ein Geist kaum sichtbar. Seit über vier Jahrzehnten gibt es wieder Luchse in [...]

  • abgesagt – Zauberhafter Advent

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

  • online – Die Natur kennt keine Grenzen

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    online - Die Natur, Pflanzen und Wildtiere sind permanent in Bewegung. Manchmal auffällig und oft unscheinbar. Barrieren und Hindernisse unterschiedlichster Art erfordern Kreativität zur Überwindung. Bei genauer Betrachtung stellen wir fest „Die Natur kennt keine Grenzen“. Das gilt sowohl für die Pflanzenwelt als auch für die Tierwelt. Diese Grenzenlosigkeit ist eine wichtige Grundlage für den [...]

  • entfällt – Wild & Jagd auf dem Kaltenbronn

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Die neue Sonderausstellung „Wild & Jagd“ beleuchtet die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Jagd. Aus der Geschichte, über die Spuren in unserer Kultur bis ins Heute. Wie sieht ein modernes Wildtiermanagement aus? Auf einer Wanderung wird das Kaltenbronner Konzept vorgestellt. Es können Fragen gestellt und diskutiert werden. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 2 Stunden, 3 km [...]

  • online – Spuren und Fährten der Wildtiere

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum zu Gesicht bekommen. [...]

  • wird verlegt – Was wäre wenn der Mensch die Tierwelt der letzten Eiszeit nicht bejagt hätte?

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    wird verlegt - Bis zum Ende des Pleistozäns waren alle Kontinente von einer reichen Großtierfauna bevölkert. Aber besonders gegen Ende dieser Eiszeit verschwanden zahlreiche Großtierarten in einem relativ kurzen Zeitraum. Der Prozess war auf das Quartär-Zeitalter beschränkt und erreichte seinen Höhepunkt am Übergang vom Pleistozän zum Holozän (der Nacheiszeit). Wer kennt den Höhlenlöwen oder die [...]

  • Online-Gesprächsrunde – Bei Vollmond im Wolfsrevier

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Online-Gesprächsrunde - Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Einen Schwerpunkt bildet die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer. Bei dieser virtuellen Vollmondwanderung darf und soll in lockerer Gesprächsrunde diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

  • entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    entfällt - Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und [...]

  • Online-Fortbildung: Wölfe im Schwarzwald

    Wölfe im Schwarzwald – wie sagen wir‘s unseren Kindern? Online-Fortbildung für Lehrende, Erziehende und Naturpädagogen mit dem Wolfsexperten Peter Sürth Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit November 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich selbst diesem Thema und wie kann ich es in meine Arbeit mit [...]

  • AUSGEBUCHT – Online-Vortrag: Wölfe im Schwarzwald

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen! Damit hat er nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, wenn sie Menschen sehen, ist inzwischen bekannt. Aber ist [...]

  • entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

    Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

    Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und ihren Rufen [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben