Schon Leonardo da Vinci experimentierte mit Abdrücken von Pflanzenblättern. Mit einem einfachen Druckverfahren, bei dem Naturobjekte als Druckformen eingesetzt werden, stellen wir kleine Kunstwerke her. Es eignen sich frische oder getrocknete Blätter, Blütenpflanzen, Farne, Moose, Zweige, aber auch Vogelfedern oder Insektenflügel. Mit etwas Übung bei dem Farbaufstrich werden die feinen Strukturen auf Papier oder Textil exakt wiedergegeben. Bei einem Spaziergang in der näheren Umgebung suchen wir nach geeigneten Naturobjekten. Später, beim Auftragen der Farben und der Druckformen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Mitbringen: Für den Spaziergang wetterangepasste Bekleidung, Sammelkorb, Rebschere, evtl. Karton-Anhänger, selbst gesammeltes Naturmaterial, hellfarbene T-Shirts oder Textilien (CO)
Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn
Für wen: Für alle ab 12 Jahren
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Leitung: Roswitha Hild, Schwarzwald-Guide und Naturpädagogin
Gebühr: 10,- €/Person, mit Anmeldung
Neueste Kommentare