Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Änderung des Ablaufes ohne Verköstigung notwendig:
Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig?
Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen.
Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer Pilze überraschen. Es besteht die Möglichkeit, selbst Pilze zu sammeln. Alle Funde werden kontrolliert und besprochen.
Mitzubringen: kl. Korb, Messer, Block und Stift
Treffpunkt: Sportplatz Sprollenhaus
Wie lange: ca. 3 Stunden, mit Korbkontrolle
Für wen: für Interessierte ab 12 Jahren
Leitung: Heidemarie Siebler, Karlheinz Stoklas, Schwarzwald- Guides und Pilz-Coachs
Gebühr: 10,- €/Person, mit Anmeldung
Neueste Kommentare