Winterwandern:
Schneeauflage auf den Winterwanderwegen! Streckenweise starke Vereisung!
Der Weg durch das Wildsee – Hochmoor zur Grünhütte ist je nach Schneehöhe gewalzt oder nach der Weißensteinhütte gleichzeitig Skatingloipe. Über den Bohlensteg führt bei ausreichender Begehung durch Wanderer ein Trampelpfad.
Loipen und Fußgänger:
Bei ausreichender Schneehöhe sind einige Winterwanderwege (wie Kaltenbronn – Grünhütte / Oberer Hornweg) teilweise gleichzeitig Skating-Loipen und werden nicht geräumt, sondern lediglich gewalzt. Bitte betreten Sie die Loipen nur auf diesen erlaubten Streckenabschnitten und lediglich auf dem gewalzten Bereich.
Im Langlaufgebiet am Hohloh sind der Rundwege Nr. 5 ab Parkplatz C und Rundweg Nr. 3 ab Parkplatz E frei für Fußgänger. Das Betreten auf dem gewalzten Bereich der Loipe seitlich ist erlaubt!
Für alle anderen Loipen gilt ein Betretungsverbot für Fußgänger und Rodler! Bitte beachten Sie die Beschilderung!
Danke für Ihr Verständnis!
Auf dieser Karte finden Sie in gelber Markierung die Winterwanderwege.
Bitte bleiben Sie auf den Winterwanderwegen!
Im Winter, bei Eis und Schnee, sind Wildtiere besonders gefährdet. Sie leben in dieser Zeit hauptsächlich von ihren Reserven, mit denen sie gut umgehen müssen, da das minimale Nahrungsangebot sonst nicht zum Überleben ausreicht. Durch Flucht haben die Tiere einen hohen Energieverlust, wodurch sie stark geschwächt werden.
Neueste Kommentare