Veranstaltungen für 25. Juli - 19. April

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Meine Lieblingstour im Frühling

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine aussichtsreiche Wanderung verspricht die Lieblingstour im Frühling „Wege die man selten geht“. Mit Wander-Expertin Agnes Hausmann geht es über schmale Trampelpfade und urige Grenzwege aber auch bequeme Forstwege auf der etwa 12 Kilometern langen Tour im Bereich Langmartskopf. Gespickt mit Informationen rund ums Wandern und Anekdoten zu dem, was einem unterwegs so begegnet, vergehen [...]

Waldpädagogik für Guides – Fortbildung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Was mit dem Wie verbinden Bei Naturführungen ist neben der Wissensvermittlung auch die Didaktik entscheidend. Um hier das richtige Konzept zu finden heißt es Ausprobieren. Mit Hand, Herz und Kopf erleben die Teilnehmenden in dieser Fortbildung selbst verschiedene waldpädagogische Aktionen, die mit wenig Material aus dem Rucksack durchzuführen sind. Neben viel Praxis gibt es [...]

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries wilde Leckereien“. Mitbringen: Schreibzeug Treffpunkt: Infozentrum [...]

Alles Wildkräuter oder was

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries wilde Leckereien“. Mitbringen: Schreibzeug Treffpunkt: Infozentrum [...]

Entfällt! Duftige Seifen zum Muttertag selbst herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Entdecken Sie als Familie die Natur auf eine neue Art und Weise! Das macht Spaß und duftet herrlich nach Wald und Flur. Nach einer kleinen Wanderung auf der die Zutaten kennengelernt werden geht es dann an die Herstellung der Seifen mit getrockneten Wildrosen, Waldmeister und Tannenspitzen. Je nach dem können noch feine [...]

Bärlochkar – ein Zeitzeuge der letzten Eiszeit

Sportheim Enzklösterle Petersmühlenweg 17, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Was hat ein Kar mit der Eiszeit zu tun? Wieso gibt es dort einen Bannwald? Was ist überhaupt ein Bannwald? Diesen Fragen gehen wir auf einer Rundtour nach und beantworten sie auch. Zudem gilt unser Interesse den alten Waldberufen und der Waldnutzung vor 150 Jahren. Auf heitere und spaßige Art schauen wir in die Geheimnisse [...]

Entfällt! Teens go Wildnis

Die Veranstaltung entfällt! Lust auf Abenteuer? Dann komm raus in die Kaltenbronner Wildnis! Orientieren mit Karte und Kompass, Feuer machen, gemeinsam Kochen, Schnitzen, Geschichten hören und erzählen… Die Natur gibt uns die Möglichkeit uns selbst und andere neu kennenzulernen. Sich ausprobieren, Staunen, die Sinne trainieren und gemeinsam sein. Neben einigen Grundlagen zum Überleben in und [...]

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries wilde Leckereien“. Mitbringen: Schreibzeug Treffpunkt: Infozentrum [...]

Entfällt! GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Wie geht es unserem Wald?

Waldparkplatz „Am Weißen Stein“ Gaggenau, Verlängerung der Eckener Straße Eckener Straße, Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

After-Work-Wanderung zu den WaldschädenBuchen, Eichen, Tannen, alle Bäume leiden unter der aktuellen Klimaveränderung. Die extreme Trockenheit und Hitze der letzten Sommer hinterlässt deutliche Spuren: kahle Kronen, abfallende Äste und viele Bäume müssen gefällt werden. Alte, eindrucksvolle Bäume verschwinden und die vertraute Vegetation verändert sich. Wie sieht da der Wald der Zukunft aus? Auf dieser Wanderung [...]

entfällt #goodvibesonly

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Auszeit im Wald von und für junge Erwachsene„Into the forest I go to lose my mind and find my soul“- Getreu diesem Motto gönnen wir uns selbst eine kleine Auszeit zum Start ins Wochenende. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen kommen wir der Natur und somit auch uns selbst wieder ein Stück näher. Mit allen Sinnen [...]

entfällt – Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst [...]

Kleiner Flussbettspaziergang an und in der Murg

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Wo: Au [...]

entfällt – Zukunftswerkstatt MorgenWald

entfällt - In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald In den Medien erfahren wir seit Längerem darüber, dass der Wald immer mehr unter dem Klimawandel leidet. Selbst das einigermaßen regenreiche Jahr 2021 konnte die Dürreschäden der Trockenjahre davor nur wenig ausgleichen. Vom notwendigen Waldumbau für die Zukunft ist die Rede – und davon, dass wir [...]

Zeit – Wald – Ich

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

  Auszeit für Frauen Im Alltag müssen wir funktionieren, egal ob im Job, in der Familie oder in der Partnerschaft. Aber müssen wir das wirklich? Warum können wir Erwachsene nicht auch mal „verträumt und verrückt“ sein? Und wo kann man das besser als im Wald?Auch schwierige Entscheidungen lassen sich besser in der Ruhe und Klarheit [...]

Entfällt! GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Dem Luchs auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterwegs mit dem Wildtierbeauftragten Seit zwei Jahren ist Luchs „Toni“ in unserer Region unterwegs. Und über ein Sender-Halsband, das er bekommen hat, wissen wir immer wo. Wildtierbeauftragter des Landkreis Rastatt Martin Hauser wertet im Rahmen des Monitorings die gesendeten Daten aus. Er kann sagen, wo sich Toni gerade aufhält, wo er sein Tageslager hat und [...]

Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen Geschmack zu kommen, werden [...]

Die große Bannwald – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon fast 100 Jahre ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild machen, [...]

Entfällt! Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung muss leider entfallen. Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze FamilieWer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und [...]

Entfällt! Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung muss leider entfallen! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages.Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche [...]

GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

  Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien Austausch in [...]

entfällt – Fortbildung: Der Wald ist (m)eine Bühne

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Fortbildung - Theaterpädagogik trifft Waldpädagogik Im Wald atmen wir auf, die Sorgen verschwinden, wir fühlen uns befreit – oder wir bekommen Angst. Die Formen der Bäume, Gräser, Steine, Wurzeln und deren Schatten wecken unsere Fantasie. Märchen und deren Gestalten kommen uns in den Sinn. Was wollen sie uns erzählen? In diesem Tagesseminar spielen [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Zukunft Moor!“ bis 16. April im Anschluss „Klima & mo(o)re“Moore reinigen und speichern unser Wasser, sie binden CO2 und wirken dadurch stabilisierend auf das Klima und nicht zuletzt sind sie essentieller Lebensraum für etliche seltene und hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Zudem erfüllen sie auch für uns Menschen wichtige Aufgaben, was ihnen oft zum Verhängnis [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages.Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. Treffpunkt: [...]

Ausgebucht! Pilze im Sommer

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze suchen im Sommer? Aber ja! Denn Pilzsaison ist nicht nur im Herbst! Auch im Sommer zeigt sich eine wunderbare Artenvielfalt in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn. So lassen sich nicht nur die begehrten Pfifferlinge finden, sondern auch Perlpilze, Scheidenstreiflinge und viele, viele weitere Arten. Entdecken Sie die faszinierende [...]

entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages.Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu [...]

Entfällt – Warum die Erde immer wärmer wird

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für KinderViele Menschen sprechen dauernd von Klimawandel und Erderwärmung. Aber was steckt dahinter? Wäre es nicht schön, wenn immer die Sonne scheinen würde? Wenn wir ein Wetter wie im Urlaub in Italien hätten? Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir gemeinsam mit Spielen und Aktionen rund um das Thema Erde und [...]

Entfällt – Dem Wolf auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für KinderDer Wolf im Schwarzwald – wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag werden wir uns auf verschiedene Arten dem Thema Wolf nähern:wissenschaftlich, kreativ ... Nebenbei lernen wir auch spannende Dinge über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit [...]

entfällt – Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen Geschmack zu [...]

Lieblingstour im Sommer

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Wanderparkplatz A Kreuzle, Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg

Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt ein(e) Mitarbeiter*in des Infozentrums zu ihrer/seiner „Lieblingstour“ am Kaltenbronn oder in der Umgebung ein. Diesmal lädt sie Forst-Trainee Patrick Lehmann zu seiner persönlichen Lieblingstour im Sommer ein. Die bei Ausflüglern beliebten Wege durch das Wildseemoor werden nach kurzer Zeit verlassen. Am Weg des Wassers geht es von der [...]

Moorabenteuer

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zum Hochmoor für die ganze Familie Um Moore ranken sich viele Mythen und Sagen. Der eine sah Irrlichter im Moor. Andere fanden Moorleichen als Zeugen vergangener Zeit. Wie tief müsste man im Hochmoor graben, um auf Gestein zu stoßen? Wie fühlt sich Torf an? Der faszinierende und seltene Lebensraum Hochmoor wird auf der [...]

entfällt – GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien Austausch [...]

Ausgebucht! Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit dem Pilzsachverständigen Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze!

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht!  Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Siesich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer [...]

Wald, Klima und FöJ

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2-tägiges Seminar für Freiwilligendienstler*innenDas neue FöJ-Jahr beginnt und damit kommen viele neue Eindrücke und Informationen auf die Freiwilligen zu. In diesem zweitägigen Seminar wollen wir trägerübergreifend den Start der jungen Menschen ins Arbeitsleben erleichtern. Aktuelle Themen wie Waldwirtschaft und Nachhaltigkeit sowie Moor und Klima werden gemeinsam draußen in der Natur erarbeitet. Außerdem stehen Kommunikation und [...]

„Quellen, Steine und ein Kloster“

Bahnhof Frauenalb-Schielberg L 564, Marxzell-Frauenalb, Baden-Württemberg, Deutschland

Buntsandsteintour mit Karneoldolomit-Horizont Wüsten kommen und gehen – Böden entstehen, so könnte man in aller Kürze die Geschichte des für den Nordschwarzwald so typischen Buntsandsteins zusammenfassen.Auf einem kleinen, aber feinen Spaziergang auf der neuen GeoTour Marxzell rund um das Kloster Frauenalb im Albtal werden wir mit dem Geo-Hammer einige der Buntsandsteinschichten erforschen  und ihre Bedeutung [...]

Entfällt! GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze!

"nur für angemeldete Teilnehmer" Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Der Treffpunkt wurde geändert! Sportplatz Sprollenhaus! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Siesich von der Schönheit, [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze!

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Siesich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer [...]

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor.Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Entfällt! Wälder im Klimawandel

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Workshop mit Blick auf Baden-WürttembergIn den Wäldern des Nordschwarzwaldes zeigt sich der Klimawandel heute noch nicht so deutlich, wie im Norden oder der Mitte Deutschlands. Doch auch in vielen Regionen Baden-Württembergs ist der Wald durch zunehmende Trockenheit und hohe Sommertemperaturen stark gefährdet. Selbst scheinbar unverwüstliche Baumarten, wie Buchen oder Tannen, die über [...]

Ausgebucht! Pilze im Herbst

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Wanderparkplatz A Kreuzle, Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn.Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Achtung: Bei Pilzveranstaltugen fallen [...]

Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor.Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Achtung! Die Veranstaltung am [...]

Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit dem Pilzsachverständigen Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, Pilze zukünftig gezielter [...]

Entfällt! Die große Bannwald – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden [...]

Entfällt! #goodvibesonly

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auszeit im Wald von und für junge Erwachsene„Into the forest I go to lose my mind and find my soul“- Getreu diesem Motto gönnen wir uns selbst eine kleine Auszeit zum Start ins Wochenende. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen kommen wir der Natur und somit auch uns selbst wieder ein Stück näher. Mit allen [...]

Ohne Wasser kein Moor

Entdecke mit dem Ökomobil die Wunderwelt der Moore. Das Team des Okomobils lädt gemeinsam mit dem Infozentrum Kaltenbronn ein, die Tiere und Pflanzen der Moore zu entdecken. Mit den Materialien und Geräten des Ökomobils werden die phantastischen Zellmuster der unscheinbar erscheinenden Moose sichtbar. Und auch Hintergründe werden erläutert, wie zum Beispiel ein Moor entsteht, was [...]

Ausgebucht! Pilze im Herbst

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Wanderparkplatz A Kreuzle, Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn.Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Achtung: Bei Pilzveranstaltugen fallen [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze!

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Der Treffpunkt der Veranstaltung hat sich geändert: Sportplatz Sprollenhaus! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Siesich [...]

Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg

Wanderparkplatz Ziegelwasen K 9602, Burg (Alt-)Eberstein, Baden-Württemberg, Deutschland

Als der Nordschwarzwald am Südpol lag: Mindestens 5 verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in 3 Stunden!Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine sehen, anfassen und sie buchstäblich „zum Sprechen bringen“ kann: Zu den „Fenstern der Erdgeschichte“, [...]

Ausgebucht! Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit dem Pilzsachverständigen Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue [...]

Entfällt! Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg.Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt - Achtung GEÄNDERT: Wanderparkplatz [...]

Black Magic Moor – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser [...]

Harzgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Bäumen mit Harzen und was man daraus machen kann Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man [...]

Entfällt! Lieblingstour im Herbst – Lautenfelsen

Lautenbach Festplatz Festplatz, Gernsbach- Lautenbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Lautenfelsen - Felsmassiv oberhalb von Lautenbach Auf alten Wegen durch alten Wald. Steil geht es das schattige Steintal hinauf, am rauschenden Bach entlang. Über die Ahornwiesen mit ihren Quellen an der Grenze von Granit zum Buntsandstein werden die flacheren Bereiche des Lautenbacher Dauerwaldes erreicht. Nach dem Wolfsbrunnen wird es rechts vom Weg [...]

Ausgebucht! Kräuter der weißen Magie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Die Kräuter der weißen Magie sind seit Jahrhunderten bei Heilerinnen, Hebammen und Magierinnen bekannt. Sie unterstützten die Menschen bei der Gestaltung der eigenen Lebensbereiche, wobei die Pflanzen mit ihren unterschiedlichen Botschaften uns Erkenntnis und Bewusstheit bringen.Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie viel Wissenswertes über die einzelnen Heilkräuter. Und auch wann, was und [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Klima & mo(o)re“Moore reinigen und speichern unser Wasser, sie binden CO2 und wirken dadurch stabilisierend auf das Klima und nicht zuletzt sind sie essentieller Lebensraum für etliche seltene und hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Zudem erfüllen sie auch für uns Menschen wichtige Aufgaben, was ihnen oft zum Verhängnis wurde. Lange diente der Torf als Energielieferant, [...]

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ein poetisches Puppenspiel nach dem schwedischen Bilderbuch von Tilde MichelsWährend eines heftigen Schneesturmes suchen die Tiere des Waldes Zuflucht und Schutz in Wanjas gemütlicher Forsthütte. Nacheinander klopfen Hase, Fuchs und Bär in ihrer Not an seine Tür. Und alle haben sie Angst: vor dem Sturm natürlich; doch noch mehr voreinander, denn alle Gäste waren es [...]

Moor schützen – Klima retten! Kaltenbronn – Klimaschutz – Kompensation

Infozentrum Kaltenbronn - online

Moore sind eines der wichtigsten und gleichzeitig eines der gefährdetsten Ökosysteme in Deutschland und auf der Welt. Auf dem Kaltenbronn befindet sich mit dem Hochmoor ein einzigartiger und schützenswerter Lebensraum, der nicht nur viele Tier- & Pflanzenarten beheimatet, sondern auch eine wichtige Rolle im Klimaschutz spielt.Moore sind auf 3% der Erdoberfläche zu finden, binden aber [...]

Tannengrün und Apfelrot

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Adventsdeko selbst gemacht - WorkshopEs duftet nach Tannenreis und Harz. Die Dekorationen aus Naturmaterialien verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre. Sie bringenweihnachtliche Stimmung ins Haus und setzen einen Blickfang. Grün steht für die Hoffnung, Rot für die Farbe der Liebe, der Kraft und des Lebens. Wer einen Advents- oder Türkranz selbst binden kann, muss nicht [...]

Ausgebucht! Tannengrün und Apfelrot

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Adventsdeko selbst gemacht - WorkshopEs duftet nach Tannenreis und Harz. Die Dekorationen aus Naturmaterialien verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre. Sie bringenweihnachtliche Stimmung ins Haus und setzen einen Blickfang. Grün steht für die Hoffnung, Rot für die Farbe der Liebe, der Kraft und des Lebens. Wer einen Advents- oder Türkranz selbst [...]

Lieblingstour im Winter

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt ein Mitarbeiter*in des Infozentrums Kaltenbronn zu seiner „persönlichen Lieblingstour“ ein. Dabei gibt es Spannendes über den Kaltenbronn und dessen (historische) Landnutzung zu erfahren. Am Sonntag, 21. Januar beginnt die Lieblingstour im Winter um 11:00 Uhr an der Infotafel des Parkplatz C (Schwarzmiss). Mit Patrick Lehmann geht es bei [...]

Was tun, wenn das Wasser knapp wird?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Vortrag mit Hydrogeologin Sharon Rakowski Wasser ist die Grundlage allen Lebens und doch ist nicht überall genug hiervon vorhanden. Wo gibt es aber noch genug Wasser? Was für Probleme gibt es in der Wasserversorgung? Und wie werden wir in Deutschland zukünftig mit Wasser umgehen? Begleiten Sie uns auf eine Weltreise und erfahren Sie, wie die [...]

entfällt – Das Pantanal – bedrohtes Tierparadies im größten Feuchtgebiet der Erde

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

entfällt - Das Pantanal – brasilianisch für „großer Sumpf“ – ist das mit über 170.000 km2 größte Feuchtgebiet der Welt und fast halb so groß wie Deutschland. Die Lage im Zentrum des südamerikanischen Kontinents zwischen Bolivien und Brasilien macht das Ökosystem zur Schnittstelle der angrenzenden Savannen des Cerrado im Osten und den Regenwäldern des Amazonasgebiets [...]

Winterwald – Wintermoor Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden, ca. 5 km Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: Hannah Jüngert Gebühr: [...]

Lieblingstour im Frühjahr

Darf es etwas mehr sein? Lieblingstour im Frühling am Kaltenbronn Bei der Lieblingstour im Frühling geht es auf Wege die kaum einer kennt. Diesmal führt Agnes Hausmann eine vielleicht einsame, aber abwechslungsreiche Wanderung von etwa 14 Kilometern und 250 Höhenmetern. Es bieten sich Ausblicke und auch Einblicke in die Natur. Auf bequemen Forstwegen und herrlich [...]

Entfällt! Wildtiere im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auf einer kleinen Wanderung durch den Kaltenbronner Wald sehen wir die Tiere, die hier leben. Es heißt entdecken, erkennen und bestimmen unserer heimischen Waldtiere. Kindgerecht und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Lebensweisen erklärt und teilweise selbst ausprobiert. Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Das meiste davonist Salzwasser. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und davon sind 70 % als Eis in den Gletschern und Polkappen gebunden. Nur 0,33 % des gesamten Wasservorkommens auf unserem blauen Planetensind für den Menschen nutzbar. Mit der Klimaveränderung wird Wasser in [...]

Wasser ist alles und ohne Wasser ist alles nichts

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familienwanderung Auf dieser Tour für große und kleine Wasserfreunde machen wir uns auf die Suche nach dem Wasser im Wald. Wo hat es sich versteckt und wie ist es dahin gekommen? Wir lernen die Nutzer des Wassers kennen und erfahren, wie es ihnen geht, wenn das Wasser weniger wird. Wir erleben das Wasser mit allen [...]

Entfällt! Seminar: Wölfe im Schwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Fortbildung mit Wolfsbiologe Peter Sürth und dem Wildtierbeauftragten des Landkreises Rastatt Martin Hauser Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit Dezember 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich dem Thema und wie kann ich es in meiner Arbeit integrieren? Peter Sürth ist Wildbiologe und [...]

#goodvibesonly

Steintalstraße Lautenbach Steintalstraße, Gernsbach, Deutschland

Auszeit im Wald für Erwachsene „Into the forest I go to lose my mind and find my soul“ – getreu diesem Motto gönnen wir uns selbst eine kleine Auszeit. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen kommen wir der Natur und somit auch uns selbst wieder ein Stück näher. Mit allen Sinnen tauchen wir in unsere Umgebung ein. Also [...]

Entfällt! Feuer – Freuden für Familien

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Feuer selbst entfachen, um sich daran zu wärmen und damit zu kochen, hat eine sehr lange Tradition. Zusammen entzünden wir das Feuer ohne Streichholz und lernen andere Anzünd-Techniken mit Naturmaterialien kennen. Sicherheitsaspekte für uns selbst sowie für den Wald um uns herum sind dabei ein wichtiger Faktor. Den ganzen Tag verbringen wir [...]

Entfällt! Große Geo-Tour im Rollwassertal

Waldparkplatz Lautenhof Waldparkplatz Lautenhof, Bad Wildbad-Lautenhof, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltung entfällt! Im Rollwassertal findet sich eine Landschaft besonderer Art. Ideal für eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Wir starten in einer Zeit vor mehr als 300 Millionen Jahren! Nicht nur Zeugen vergangener Gebirgsbildungen, auch verschiedenen Wüstenablagerungen wird nachgespürt. Die Zeitreise führt weiter über die Kaltzeiten bis hin zu aktuellen Geo-Prozessen. Alles hängt miteinander zusammen: von [...]

Entfällt! GEHdanken-Tour zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Entfällt! Wasserwerkstatt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für Kinder Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Wir erleben Wasser mit allen Sinnen und machen spannende Experimente. Wir erforschen das Element Wasser in all seinen Erscheinungsformen und erfahren, warum Wasser in manchen Regionen der Erde knapp ist. Welche Rolle spielt das Wasser in der Natur, beim Wetter und warum kann [...]

Wunderwelt Moor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Vortrag mit Farina Graßmann Moore bieten den unterschiedlichsten Bewohnern eine Heimat: ob dem klitzekleinen Sonnentau, der Insekten in seine klebrigen Fallen lockt, oder den Kranichen, die laut trompetend über das Moor tanzen, oder den Moorfröschen, die sich in ein himmelblaues Paarungskleid hüllen. Dabei gleicht kein Moor dem anderen. Während die einen wassergefüllte Wälder oder farbenfroh [...]

Entfällt! Mann | Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ein ganzer Tag für dich Waldbaden für Männer? Eher Waldtauchen! Wir tauchen ein in die wilde Stille der Wälder rund um den Kaltenbronn. Die Natur bietet uns einen ganzen Tag lang Raum für Begegnungen mit anderen und mit uns selbst. Eine kraftvolle und wohltuende Mischung aus Aktionen und Zur-Ruhe-kommen. Dort auf dem [...]

Wie geht es unserem Wald?

Waldparkplatz „Am Weißen Stein“ Gaggenau, Verlängerung der Eckener Straße Eckener Straße, Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

After-Work-Wanderung mit dem Förster Buchen, Eichen, Tannen, alle Bäume leiden unter der aktuellen Klimaveränderung. Die extreme Trockenheit und Hitze der letzten Sommer hinterlässt deutliche Spuren: Kahle Kronen, abfallende Äste und viele Bäume müssen gefällt werden. Alte, eindrucksvolle Bäume verschwinden und die vertraute Vegetation verändert sich. Wie sieht da der Wald der Zukunft aus? Auf dieser [...]

ENTFÄLLT – „Der Wald ist (m)eine Bühne“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

In diesem Tagesseminar spielen wir Theater mit gefundenen Objekten aus der Natur. Elemente aus der Theaterpädagogik, des Puppen- und Improvisationstheaters verbinden wir mit dem Raum und der Atmosphäre des Waldes, der zum Spielort wird. Fantasievoll agierend, achtsam zuhörend, kreativ ausprobierend wird eine „trockene“ Sachgeschichte zu einem lustvollen Experiment. Mitbringen: Vesper, Getränke, Sitzkissen und wetterangepasste Kleidung [...]

ENTFÄLLT – GEHdanken-Tour zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg mit spannenden Geschichten

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Mitbringen: Geländekleidung inkl. Regen-/Sonnenschutz, festes, wasserdichtes und knöchelhohes Schuhwerk, Getränk, Snacks [...]

Entfällt! Bärlochkar – ein Zeitzeuge der letzten Eiszeit

Sportheim Enzklösterle Petersmühlenweg 17, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Was hat ein Kar mit der Eiszeit zu tun? Wieso gibt es dort einen Bannwald? Was ist überhaupt ein Bannwald? Diesen Fragen gehen wir auf einer Rundtour nach und beantworten sie auch. Zudem gilt unser Interesse den alten Waldberufen und der Waldnutzung vor 150 Jahren. Auf heitere und spaßige Art schauen wir [...]

Entfällt! Geo Erlebnisspaziergang am Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Wasser, Moor & Klima“ 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Das meiste davonist Salzwasser. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und davon sind 70 % als Eis in den Gletschern und Polkappen gebunden. Nur 0,33 % des gesamten Wasservorkommens auf unserem blauen Planetensind für den Menschen nutzbar. Mit der [...]

„WaldMärchen – MärchenWald“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familienworkshop rund ums Märchen Wir gehen in den Wald – juhu! An einem schönen Platz erzähle und spiele ich mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das ganze...! Dann dürft ihr eure eigene Fantasie wecken und euren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit Stöcken, Blättern, Zweigen oder Wurzeln kreativ ergänzt werden. [...]

GEHdanken Tour zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien Austausch in netter [...]

Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Workshop: Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen Geschmack zu kommen, [...]

entfällt – Wasserwerkstatt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Ferienprogramm für Kinder Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Wir erleben Wasser mit allen Sinnen und machen spannende Experimente. Wir erforschen das Element Wasser in all seinen Erscheinungsformen und erfahren, warum Wasser in manchen Regionen der Erde knapp ist. Welche Rolle spielt das Wasser in der Natur, beim Wetter und warum kann es [...]

Sommer in Moor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Geführte Wanderung zu einem der Hochmoore am Kaltenbronn Gefährdet, geliebt, geschützt und bald revitalisiert. Hochmoore, auch Regenmoore genannt, sind Lebensräume der ganz besonderen Art. Wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen sie im Klimawandel? Und was bedeutet Revitalisierung? Diese Wanderung bietet einen Einblick in die geologischen, ökologischen und historischen Zusammenhänge und wirft einen Blick in die [...]

Entfällt! Theater „Flora Primelwurz“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In einem Garten ist es wunderbar: immer Blumenduft, leckere Früchte, Sonne und jede Menge frische Luft. Das ist doch toll, oder? Ja – aber Achtung! Das mit den Pflanzen ist nämlich auch ein spannendes Abenteuer! Irgendwer will ständig irgendwas wegfressen, irgendwem ist immer zu kalt oder zu warm; mal ist es hier [...]

„Quellen, Steine und ein Kloster“: Buntsandsteintour mit Karneoldolomit-Horizont

Bahnhof Frauenalb-Schielberg L 564, Marxzell-Frauenalb, Baden-Württemberg, Deutschland

Wüsten kommen und gehen – Böden entstehen, so könnte man in aller Kürze die Geschichte des für den Nordschwarzwald so typischen Buntsandsteins zusammenfassen. Auf einem kleinen, aber feinen Spaziergang auf der neuen GeoTour Marxzell rund um das Kloster Frauenalb im Albtal werden wir mit dem Geo-Hammer einige der Buntsandsteinschichten erforschen – und ihre Bedeutung für [...]

Entfällt! GEHdanken-Tour zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Ausgebucht! Pilze im Herbst

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Wanderparkplatz A Kreuzle, Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn. Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Treffpunkt: Wanderparkplatz A  [...]

Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Die Führung findet statt, wir bitten um wetterangepasste Kleidung! Ab 17:00 Uhr ist zusätzlich [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Freizeitheim Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, Bad Wildbad, Baden-Württemberg

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg. Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, [...]

entfällt – goodvibesonly

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Auszeit im Wald für Erwachsene „Into the forest I go to lose my mind and find my soul“ – getreu diesem Motto gönnen wir uns selbst eine kleine Auszeit. Mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen kommen wir der Natur und somit auch uns selbst wieder ein Stück näher. Mit allen Sinnen tauchen wir in unsere Umgebung [...]

Entfällt! Lieblingstour im Herbst – Die große Bannwald Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden [...]

Ausgebucht! Pilze im Herbst

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn. Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Treffpunkt: Kreuzlehütte (Wanderparkplatz [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben