Moore sind eines der wichtigsten und gleichzeitig eines der gefährdetsten Ökosysteme in Deutschland und auf der Welt. Auf dem Kaltenbronn befindet sich mit dem Hochmoor ein einzigartiger und schützenswerter Lebensraum, der nicht nur viele Tier- & Pflanzenarten beheimatet, sondern auch eine wichtige Rolle im Klimaschutz spielt.
Moore sind auf 3% der Erdoberfläche zu finden, binden aber doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Wenn sie intakt sind und weiter wachsen.
Wie die aktuelle Lage in den Kaltenbronner Mooren ist und was wir Menschen für den Erhalt der Moore und ihre Revitalisierung tun können wird in dieser Veranstaltung erklärt.
Abschließend wird Fabienne Körner, Geschäftsführerin der Energieagentur Mittelbaden, den Klimafonds Mittelbaden des Landkreises Rastatt vorstellen und aufführen, wie jede(r) Klimaschutzprojekte in der Region selbst fördern, aber auch fördern lassen kann.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei und wird online durchgeführt. Die Teilnehmenden erhalten nach Anmeldung einen Zugangslink.
Treffpunkt: Online
Wie lange: 2 Stunden
Für wen: Interessierte ab 12 Jahren
Leitung: Kristina Schreier, Fabienne Körner, N.N. RP Karlsruhe
Gebühr: kostenfrei
Neueste Kommentare