entfällt – Fortbildung – Theaterpädagogik trifft Waldpädagogik
Im Wald atmen wir auf, die Sorgen verschwinden, wir fühlen uns befreit – oder wir bekommen Angst. Die Formen der Bäume, Gräser, Steine, Wurzeln und deren Schatten wecken unsere Fantasie. Märchen und deren Gestalten kommen uns in den Sinn. Was wollen sie uns erzählen?
In diesem Tagesseminar spielen wir Theater mit gefundenen Objekten aus der Natur. Spiele aus der Theaterpädagogik, Elemente des Puppen- und Improvisationstheaters verbinden wir mit dem Raum und der Atmosphäre des Waldes. Fantasievoll agierend, achtsam zuhörend, kreativ ausprobierend wird eine „trockene“ Sachgeschichte zu einem lustvollen Experiment. Wie können Wald und das Naturerleben mit darstellendem Spiel verbunden werden?
Schwerpunkte: Fantasie anregen, Improvisation, Bühnenformen und Akustik im Wald, bewusstes und achtsames Erleben der Umgebung, Grundlagen der Animation, vom Sachinhalt zur gespielten Geschichte
Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn
Wie lange: 8 Stunden
Für wen: Erwachsene, Erzieher*innen, Lehrer*innen
Leitung: Anke Scholz , Puppenspielerin, Waldpädagogin
Gebühr: 60,- €
Neueste Kommentare