Infozentrum RF

Über Infozentrum RF

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Infozentrum RF, 24 Blog Beiträge geschrieben.

14. Dezember

Blick in die Sonderausstellung Aktiv werden in der Sonderausstellung „Wasser, Moor & Klima“! Neben den Schautafeln zum Thema gibt es auch verschiedene interaktive Elemente in der Ausstellung. Mit den Lupen könnt ihr die verschiedenen Tier- und Pflanzenarten in den Moorbadewannen entdecken. Sie sind die Überlebenskünstler im einzigartigen Ökosystem Moor. Und wenn man genau hinschaut [...]

Von |2023-12-12T17:48:43+01:00Dezember 14th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

13. Dezember

Hohlomoor Auch den Mooren am Kaltenbronn geht das Wasser aus. Daher hat das Regierungspräsidium Karlsruhe als zuständige Naturschutzbehörde einen Antrag bei EU-LIFE, Förderung für Umwelt und Klimapolitik, gestellt. Ziel des LIFE Natur-Projektes MooReKa (MooRenaturierung Kaltenbronn) ist es, das Ökosystem Hochmoor am Hohlohmoor und der Breitlohmisse zu erhalten und zu entwickeln. Das Wildseemoor kommt später [...]

Von |2023-12-12T17:45:24+01:00Dezember 13th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

12. Dezember

Durstiges Land Lesetipp: Susanne Götze, Annika Joeres – Durstiges Land, Taschenbuch, dtv Verlag Der Welt geht das Wasser aus: Können wir uns retten? Spannend erzählt und erschreckend real: unsere Zukunft als worst case oder best case. Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen [...]

Von |2023-12-11T19:30:29+01:00Dezember 12th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

11. Dezember

T-Shirt   Ihr habt sicher schon mal in eurem T-Shirt die Info "Made in xy-Land" gelesen. Aber habt ihr euch auch schon mal gefragt, welchen Weg ein Kleidungsstück von der Produktion bis zum Verkauf insgesamt zurücklegt? In der Ausstellung „Wasser, Moor & Klima“ könnt ihr anhand der Karte mit den markierten Orten der Produktionsstandorte [...]

Von |2023-12-08T19:49:23+01:00Dezember 11th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

10. Dezember

Hund an der Leine   Freut ihr euch auch schon auf den Sonntagsspaziergang heute in Wald und Flur? Vielleicht habt ihr auch euren treuen Freund den Hund dabei. Dann denkt bitte daran, dass gerade jetzt im Winter die Wildtiere sehr auf ihren Energiehaushalt schauen müssen. Das Nahrungsangebot ist sehr rar im Winter und viele [...]

Von |2023-12-08T19:48:09+01:00Dezember 10th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

9. Dezember

Igel   Nachdem man schon das Reptil des Jahres 2024 im Adventskalender entdecken konnte, ist heute das Wildtier des Jahres dran: Der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus). Den meisten ist sein vollständiger Name nicht geläufig, doch es muss mehr auf Ihn aufmerksam gemacht werden, der kleine Stachelträger ist nämlich bereits auf der „Vorwarnliste“ der Rote-Liste Arten. Die [...]

Von |2023-12-08T19:47:20+01:00Dezember 9th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

8. Dezember

Heidelbeere Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) ist aus der Familie der Heidekrautgewächse. Es sind die Anthocyane (Antioxidantien) die beim Essen Mund und Zähne blau-rot färben. Heidelbeeren sind Halbschattengewächse und wachsen besonders gut in nährstoffarmen, frischen Laub- und Nadelwäldern die meist nur mit wenigen Arten bestockt sind. Auch in Moorbereichen kommt sie vor, wie auch auf dem [...]

Von |2023-12-04T17:21:09+01:00Dezember 8th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

7. Dezember

Grundwasser Grundwasser ist Teil des Wasserkreislaufs. Es entsteht vor allem aus Niederschlagswasser, das in den Boden versickert und aus Wasser, das aus oberirdischen Gewässern (Bächen, Flüssen, Seen) in den Untergrund gelangt. Die Grundwasserneubildung findet vor allem im Winterhalbjahr statt, wenn die Verdunstung reduziert, der Boden wassergesättigt ist und nachfolgend eine Versickerung von Niederschlagswasser bis [...]

Von |2023-12-07T13:09:28+01:00Dezember 7th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

6. Dezember

Kinder erleben Wasser meist als kühles Nass bei Spaß und Spiel im Sommer. Diese ausgelassene Freude will ihnen auch niemand nehmen. Aber auch Kinder verstehen schon den besonderen Wert von Wasser als lebensnotwendige und kostbare Ressource wenn wir es ihnen gut erklären und Vorbild sind! Gerade in den trockenen Sommern wird Wassernot sichtbar, im [...]

Von |2023-12-04T17:14:11+01:00Dezember 6th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

5. Dezember

Upcycling-Projekt Sucht ihr noch Weihnachtsgeschenke und habt keine Lust wieder was Neues zu kaufen? Wir haben da einige Upcycling-Ideen… beispielsweise Einkaufstaschen aus alten T-Shirts und Blumentöpfe aus alten Milchtüten. Kommt vorbei und schaut selbst! Die Recyclingquote in Deutschland steigt seit 2018 durchschnittlich um 0,6 Prozentpunkte pro Jahr. Dieses Jahr dürfte sie einen Stand von [...]

Von |2023-12-04T17:18:20+01:00Dezember 5th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Neueste Kommentare

    Nach oben