Die Veranstaltung entfällt! Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt eine/n Mitarbeiter*in des Infozentrums zu ihrer „persönlichen Lieblingstour“ am Kaltenbronn oder in der Umgebung ein. Natürlich gibt es unterwegs allerlei Wissenswertes zu Wald, Naturschutz, Biodiversität, Kultur, Geschichte, Waldwirtschaft etc. zu erfahren. Die Wanderungen starten am Infozentrum oder in erreichbarer Nähe. Welche(r) Mitarbeiter*in des Teams welche [...]
Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für die ganze Familie Das Auerhuhn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Schwarzwaldes. In Deutschland ist es vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“. Hier auf dem Kaltenbronn leben noch einige Auerhühner und denen wollen wir gemeinsam helfen! Nachdem wir den urigen Waldvogel kennengelernt haben und wissen, [...]
Eine Wanderung zum Hochmoor für die ganze Familie Um Moore ranken sich viele Mythen und Sagen. Der eine sah Irrlichter im Moor. Andere fanden Moorleichen als Zeugen vergangener Zeit. Wie tief müsste man im Hochmoor graben, um auf Gestein zu stoßen? Wie fühlt sich Torf an? Der faszinierende und seltene Lebensraum Hochmoor wird auf der [...]
Feuermachen ohne Streichholz, Kochen auf dem Lagerfeuer, Tierspuren suchen, Lager bauen und einfach zusammen sein. An diesem Tag im Kaltenbronner Wald können (Groß)-Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Wildnis entdecken. Die Natur gibt uns die Möglichkeit, uns gegenseitig neu kennenzulernen, ungeahnte Eigenschaften und Qualitäten in unseren Kindern und in uns selbst zu entdecken und gemeinsam [...]
Neueste Kommentare