Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss-Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Erwachsene Leitung: MoorGuide Kornelius [...]
Die Veranstaltung entfällt! Wildtierbeauftragter und Wildbiologe berichten … Seit einigen Jahren sind Wolf und Luchs nun schon im Nordschwarzwald unterwegs. Beide Großraubtierarten stehen unter strengem Schutz nach Bundesnaturschutzgesetz. Daher läuft in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg ein gesetzlich vorgeschriebenes Monitoring. Hierbei werden interessante Erkenntnisse über das Verhalten [...]
Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild [...]
Waldpuppentheater direkt im Wald Waldemar Eichenlaub hat es schwer: Sein geliebter Fichtenwald ist wegen des Klimawandels schwach und krank. Die Borkenkäfer fressen sich den Bauch voll und knabbern an seinen Bäumen herum. Soviel Dreistigkeit haut Waldemar um. Zum Glück findet ihn die Waldbademeisterin! Bei ihr ist er in guten Händen. Für seinen kranken Wald jedoch [...]
Waldpuppentheater direkt im Wald Waldemar Eichenlaub hat es schwer: Sein geliebter Fichtenwald ist wegen des Klimawandels schwach und krank. Die Borkenkäfer fressen sich den Bauch voll und knabbern an seinen Bäumen herum. Soviel Dreistigkeit haut Waldemar um. Zum Glück findet ihn die Waldbademeisterin! Bei ihr ist er in guten Händen. Für seinen kranken Wald jedoch [...]
Die Veranstaltung entfällt! Taucht ein in den zauberhaften Wichtelwald und lasst euch von den Geschichten seiner geheimen Bewohner verzaubern. Gemeinsam erkunden wir ihre versteckten Unterschlüpfe, erschaffen eigene kleine Wichtelhöhlen aus Waldmaterial und locken die Waldwichtel mit köstlichen Leckereien. Zum krönenden Abschluss sammeln wir magische Äste, aus denen wir fröhliche Waldwichtel am Stab zaubern. Ein unvergessliches [...]
Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]
Die Veranstaltung entfällt! Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für [...]
Die Veranstaltung muss leider entfallen! Pilzseminar für Einsteiger Dieses ganztägige Seminar richtet sich an Pilzfreunde, die über das Interesse an Speisepilzen hinaus mehr über diese faszinierenden Lebewesen erfahren möchten. Gezeigt werden die verschiedenen Pilzgruppen mit ihren Merkmalen wie Röhren, Lamellen und Leisten sowie deren Lebensweise (Symbiose, Folgezersetzer, Parasiten). Außerdem lernen sie die wichtigsten Giftpilze und [...]
Die Veranstaltung muss leider enfallen! Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen [...]
Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]
Die Veranstaltung ist ausgebucht! Komm' mit und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter! Gemeinsam entdecken wir die pflanzliche Vielfalt unserer Umgebung und schärfen unsere Sinne für die Schönheit der Natur. In diesem praktischen Workshop lernst du nicht nur, Wildkräuter nachhaltig zu sammeln, sondern auch, wie man sie zu wertvollen Produkten wie Hustenhonig oder [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Erwachsene Leitung: MoorGuide [...]
Die Veranstaltung entfällt! Artenvielfalt erleben mit Spiel und Spaß Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise, um die faszinierende Welt der Wiese und ihre Bewohner zu entdecken. Mit vielen Spielen und Spaß und einer kreativen Geschichte lernen wir, wie wir die Artenvielfalt erhalten und unsere Umwelt schützen können. Mitbringen: Vesper, Getränke, Sitzkissen, warme Kleidung (Zwiebellook), [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Familien Leitung: MoorGuide Vanessa Lotz-Kijak Gebühr: [...]
Neueste Kommentare