Vortrag mit dem Wildtierbeauftragten Wildtierbeauftragter Martin Hauser ist den Luchsen im Nordschwarzwald schon viele Jahre auf der Spur. Von der ersten Begegnung mit Toni 2019 bis zur Begleitung der aktuellen Auswilderungen im Projekt „Luchse in Baden-Württemberg“. In diesem Vortrag berichtet er in seiner bekannten lebhaften Art über seine Erlebnisse mit den Großkatzen. Lassen Sie sich [...]
Die Veranstaltung entfällt! Auf schmalen Pfaden geht es schlendernd und achtsam durch die Natur. Innehalten an schönen Plätzen, lauschen, staunen und bewusst den Wind und den Duft wahrnehmen. Abschalten vom Alltag, die wohltuende Waldatmosphäre wirken lassen und ganz im Hier und Jetzt sein. Es besteht die Möglichkeit, in Hängematten das Blätterdach zu bewundern und die [...]
Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]
Die Veranstaltung ist ausgebucht! 2025 geht eine Ära zu Ende. Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald lernen wir die Wild- und Heilkräuter vor Ort kennen. Die Wildkräuterexpertin bringt noch weitere Pflanzen zur Bestimmung mit. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der [...]
Workshop: Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen Geschmack zu kommen, [...]
entfällt - Eine geführte Familienwanderung: Entdecke das Hohloh - Hochmoor Begleitet uns auf eine spannende und lehrreiche Wanderung ins Hohloh - Hochmoor, wo die Natur zum Abenteuer wird. Diese geführte Tour ist speziell für Familien gestaltet und bietet eine spielerische Möglichkeit, das faszinierende Moor und seine einzigartigen Bewohner kennenzulernen. Das Moor dient geschützten Sumpfpflanzen und [...]
Die Veranstaltung entfällt! Auszeit für Frauen Im Alltag müssen wir funktionieren, egal ob im Job, in der Familie oder in der Partnerschaft. Aber müssen wir das wirklich? Warum können wir Erwachsene nicht auch mal „verträumt und verrückt“ sein? Und wo kann man das besser als im Wald? Auch schwierige Entscheidungen lassen sich besser in der [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Parkplatz C am Schwarzmiss Wie lange: ca. 3 Stunden, ca. 20 km Für wen: für Erwachsene [...]
entfällt - Heute steht nicht die gesundheitliche Wirkung der Wildkräuter im Vordergrund, sondern vor allem der leckere Geschmack. Die Vielfalt der feinen Kräuter auf dem Kaltenbronn kennen- und schätzen lernen, darum geht. Dazu unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert mit einigen Anekdoten und Geschichten zum jeweiligen Kraut. Selbst gemacht schmeckt's doch am besten. Mit Wildkräuter stellen wir [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss-Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Erwachsene Leitung: MoorGuide Kornelius [...]
Neueste Kommentare