Vortrag von Friedbert Zapf Jahrhundertlang mieden die Menschen das Moor. Der erste Bohlenpfad wurde 1700 aus militärischen Gründen gebaut. Von ersten Touristen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts berichtet und schon 1924 über Vermüllung geklagt. Bis heute ist Kaltenbronn ein touristischer Hotspot. Die Geschichte und Geschichten dazu gibt es an diesem Abend. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]
Vortrag mit der NABU-Artenschutz-Referentin Hoher Ressourcenverbrauch durch Landnutzung, auch in der Land- und Forstwirtschaft, Überfischung der Meere und Umweltverschmutzung sind Gründe für den Verlust der Artenvielfalt. Aber auch invasive Arten, oftmals durch globale Transporte unbemerkt eingeschleppt, breiten sich aus und bedrohen Ökosysteme. Wie es um unseren Artenschutz in Baden-Württemberg steht, was sie bedroht und wie [...]
Neueste Kommentare