Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss-Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Erwachsene Leitung: MoorGuide Kornelius [...]
Die Veranstaltung entfällt! Wildtierbeauftragter und Wildbiologe berichten … Seit einigen Jahren sind Wolf und Luchs nun schon im Nordschwarzwald unterwegs. Beide Großraubtierarten stehen unter strengem Schutz nach Bundesnaturschutzgesetz. Daher läuft in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg ein gesetzlich vorgeschriebenes Monitoring. Hierbei werden interessante Erkenntnisse über das Verhalten [...]
Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild [...]
Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]
Die Veranstaltung muss leider enfallen! Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen [...]
Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Familien Leitung: MoorGuide Vanessa Lotz-Kijak Gebühr: [...]
Neueste Kommentare