Die Veranstaltung entfällt! Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für [...]
Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild [...]
Vortrag von Friedbert Zapf Jahrhundertlang mieden die Menschen das Moor. Der erste Bohlenpfad wurde 1700 aus militärischen Gründen gebaut. Von ersten Touristen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts berichtet und schon 1924 über Vermüllung geklagt. Bis heute ist Kaltenbronn ein touristischer Hotspot. Die Geschichte und Geschichten dazu gibt es an diesem Abend. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]
Die Veranstaltung entfällt! Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Familien Leitung: MoorGuide [...]
Gehen Sie mit den MoorGuides auf Tour und erfahren Sie, welche Maßnahmen im Rahmen des LIFE Natur Projektes MooReKa (Moorrevitalisierung Kaltenbronn) ergriffen werden, wie der Stand der Umsetzung ist und welche Ziele mit der Wiedervernässung erreicht werden sollen. Treffpunkt: Schwarzmiss Parkplatz C - Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: für Erwachsene Leitung: Katrin [...]
Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite der Landschaft Moor [...]
Ferienprogramm für die ganze Familie Spukt ihr mit uns durchs Moor? Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Zur Abschreckung der bösen Geister verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst bei Nacht durch die Straßen. An diesem Nachmittag [...]
Neueste Kommentare