Natur

„WaldMärchen – MärchenWald“

Familienworkshop rund ums Märchen Wir gehen in den Wald – juhu! An einem schönen Platz erzähle und spiele ich mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das ganze...! Dann dürft ihr eure eigene Fantasie wecken und euren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit Stöcken, Blättern, Zweigen oder Wurzeln kreativ ergänzt werden. [...]

Von |2024-01-19T09:48:07+01:00Januar 14th, 2024|, , |0 Kommentare

Lieblingstour im Winter

Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt ein Mitarbeiter*in des Infozentrums Kaltenbronn zu seiner „persönlichen Lieblingstour“ ein. Dabei gibt es Spannendes über den Kaltenbronn und dessen (historische) Landnutzung zu erfahren. Am Sonntag, 21. Januar beginnt die Lieblingstour im Winter um 11:00 Uhr an der Infotafel des Parkplatz C (Schwarzmiss). Mit Patrick Lehmann geht es bei [...]

Von |2024-01-02T12:07:42+01:00Dezember 26th, 2022|, , |0 Kommentare

Entfällt! LiteraTour in der Natur: Wanderlesung after Work

Die Veranstaltung entfällt! Bei einem gemütlichen Spaziergang rund um den Battertfelsen hören wir die Geschichte „Der Mann, der die Bäume pflanzte“ von Jean Giono, dem Vergil der Provence. Sie ist ein Plädoyer für den Schutz der Natur, Ausdauer und Beharrlichkeit und verrät durch ihre bezaubernde Tiefe einen Weg zum Glücklichsein. Mitbringen: Feste Schuhe, Sitzunterlage Treffpunkt: [...]

Von |2022-07-21T12:54:38+02:00Januar 18th, 2022||0 Kommentare

Entfällt! LiteraTour in der Natur: Wander-Lesung after Work

Die Veranstaltung entfällt! Auf dem Weg zum Hohlohmoor lauschen wir den Naturbeschreibungen des Aristokraten und Naturwissenschaftlers Ludwig Salvator aus seinen Sommerträumereien am Meeresufer. Er zeichnet mit seinen Worten Bilder, wie wir sie besser mit eigenen Augen nicht sehen könnten. Auf dem Rückweg durch die einzigartige Hochmoorlandschaft lassen wir uns von der besonderen Atmosphäre tragen und [...]

Von |2022-07-07T11:47:01+02:00Januar 18th, 2022|, |0 Kommentare

online – Wem gehört die Natur? Gesprächsrunde

Die Erde gehört nicht den Menschen alleine, alle Geschöpfe teilen sie sich miteinander. In der Bibel steht die Schöpfung gehört Gott und der Mensch hat sie nur geliehen: „Macht euch die Welt untertan“ heißt es dort. Ist das sozusagen ein Freibrief? Aus der naturwissenschaftlichen Forschung kennen wir die Ressourcen der Erde und wissen, dass sie [...]

Von |2022-02-10T07:46:00+01:00Januar 4th, 2022|, |0 Kommentare

Lieblingstour im Sommer

Meine Lieblingstour im Sommer:  rund um den Bannwald Bannwälder sind in Baden-Württemberg "Waldschutzgebiete". Sie sind sich selbst überlassene Waldreservate. Pflegemaßnahmen sind nicht erlaubt; anfallendes Holz darf nicht entnommen werden. Bannwälder dienen der Sicherung der ungestörten Waldentwicklung. Durch ihren Reichtum an Struktur und abgestorbenem Holz sind Bannwälder Rückzugsgebiete für viele bedrohte Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Diese [...]

Von |2021-08-16T15:08:11+02:00Juni 26th, 2021|, , , , |0 Kommentare

Neueste Kommentare

    Nach oben