Eröffnung neue Sonderausstellung
Das Thema „Moor & Klima“ wird uns weiter begleiten … Lassen Sie sich überraschen!
Das Thema „Moor & Klima“ wird uns weiter begleiten … Lassen Sie sich überraschen!
Familientag in der Sonderausstellung Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, welcher den Begriff Nachhaltigkeit weitestgehend geprägt hat. Kein anderer Rohstoff ist so vielseitig wie Holz! Holz begegnet uns im Alltag ständig, manchmal erkennen wir es gar nicht. Es ist Baustoff für Häuser und Möbel, Lieferant von Fasern für die Papier- und Kartonherstellung, Energieträger oder vieles [...]
„Moor, Klima & Paludikultur“ bis 29. April - im Anschluss „Klima & mo(o)re“ Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff als die [...]
Ferienprogramm für Kinder Viele Menschen sprechen dauernd von Klimawandel und Erderwärmung. Aber was steckt dahinter? Wäre es nicht schön, wenn immer die Sonne scheinen würde? Wenn wir ein Wetter wie im Urlaub in Italien hätten? Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir gemeinsam mit Spielen und Aktionen rund um das Thema Erde und Klima nachgehen [...]
„Moor, Klima & Paludikultur“ bis 29. April - im Anschluss „Klima & mo(o)re“ Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff als die [...]
„Alarmstufe Grün!“ ist ein interaktives und informatives Wald- und Klima-Planspiel. Familien und andere Gruppen können dabei im Wald spielerisch – über spannende Aufgaben, Experimente und Rätsel – Zusammenhänge herausfinden zwischen Wald und Klima und zu ihrem alltäglichen Leben. Als Rahmenhandlung für Alarmstufe Gründient eine fiktive Botschaft aus der Zukunft: Die Menschen aus dem Jahr 2050 [...]
Drei Prozent unserer Festlandsfläche auf der Welt sind Moore. Diese speichern 30 % des erdgebundenen Kohlenstoffs. Dies gilt aber nur für „wachsende“ Moore. Außerdem bieten Moore einen einzigartigen Lebensraum für viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten, wie den fleischfressenden Sonnentau und viele Libellenarten. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der [...]
Im Jahr 2022 werden wir uns in der Sonderausstellung mit den Themen Moor, Klima und Nachhal-tigkeit befassen, unter anderem mit der Wanderausstellung „Moor muss nass - Moor Klimaschutz und Paludikultur“ des Greifswald Moor Centrums.
„Alarmstufe Grün!“ ist ein interaktives und informatives Wald- und Klima-Planspiel. Familien und andere Gruppen können dabei im Wald spielerisch - über spannende Aufgaben, Experimente und Rätsel - Zusammenhänge herausfinden zwischen Wald und Klima und zu ihrem alltäglichen Leben. Als Rahmenhandlung für Alarmstufe Grün dient eine fiktive Botschaft aus der Zukunft: Die Menschen aus dem Jahr [...]
Ferienprogramm für Kinder Viele Menschen sprechen dauernd von Klimawandel und Erderwärmung. Aber was steckt dahinter? Wäre es nicht schön, wenn immer die Sonne scheinen würde? Wenn wir ein Wetter wie im Urlaub in Italien hätten? Diesen und vielen anderen Fragen wollen wir gemeinsam mit Spielen und Aktionen rund um das Thema Erde und Klima nachgehen [...]
Neueste Kommentare