Geologie

Große Geo-Tour im Rollwassertal

„Kaltenbronn unterwegs“ Im Rollwassertal findet sich eine Landschaft besonderer Art. Ideal für eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Wir starten in einer Zeit vor mehr als 300 Millionen Jahren! Nicht nur Zeugen vergangener Gebirgsbildungen, auch verschiedenen Wüstenablagerungen wird nachgespürt. Die Zeitreise führt weiter über die Kaltzeiten bis hin zu aktuellen Geo-Prozessen. Alles hängt miteinander zusammen: von [...]

Von |2024-01-13T13:41:54+01:00Januar 13th, 2024|, , , , |0 Kommentare

Kleiner Flussbettspaziergang an und in der Murg

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Wo: Au [...]

Von |2023-01-10T15:23:12+01:00Dezember 30th, 2022|, , , |0 Kommentare

Entfällt! Große Geo-Tour im Rollwassertal

Veranstaltung entfällt! Im Rollwassertal findet sich eine Landschaft besonderer Art. Ideal für eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Wir starten in einer Zeit vor mehr als 300 Millionen Jahren! Nicht nur Zeugen vergangener Gebirgsbildungen, auch verschiedenen Wüstenablagerungen wird nachgespürt. Die Zeitreise führt weiter über die Kaltzeiten bis hin zu aktuellen Geo-Prozessen. Alles hängt miteinander zusammen: von [...]

Von |2024-05-09T11:10:26+02:00Dezember 29th, 2022|, , |0 Kommentare

Geo Spaziergang auf dem Chaisenweg

Veranstaltung wurde vom 15.10 auf 16.10. verlegt: Als der Nordschwarzwald am Südpol lag: Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg Mindestens 5 verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in 3 Stunden! Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine [...]

Von |2022-09-14T15:05:48+02:00Januar 20th, 2022|, , |0 Kommentare

Entfällt! Geo Erlebnisspaziergang am Kaltenbronn

Die Veranstaltung entfällt! Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist [...]

Von |2024-07-13T10:28:56+02:00Januar 17th, 2022|, |0 Kommentare

Entfällt! Große Geotour im Rollwassertal

Die Veranstaltung entfällt! „Kaltenbronn unterwegs“ Im Rollwassertal findet sich eine Landschaft besonderer Art. Ideal für eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Wir starten in einer Zeit vor mehr als 300 Millionen Jahren! Nicht nur Zeugen vergangener Gebirgsbildungen, auch verschiedenen Wüstenablagerungen wird nachgespürt. Die Zeitreise führt weiter über die Kaltzeiten bis hin zu aktuellen Geo-Prozessen. Alles hängt [...]

Von |2022-05-13T10:35:29+02:00Januar 17th, 2022|, , |0 Kommentare

Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg

Als der Nordschwarzwald am Südpol lag Mindestens fünf verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in drei Stunden! Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine sehen, anfassen und sie buchstäblich „zum Sprechen bringen“ kann: Zu den „Fenstern der [...]

Von |2021-07-27T10:05:23+02:00Februar 3rd, 2021|, |0 Kommentare

Ausgebucht! Geo-Erlebnisspaziergang beim Kaltenbronn

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein [...]

Von |2021-06-26T12:54:21+02:00Januar 30th, 2021|, |0 Kommentare

Neueste Kommentare

    Nach oben