Veranstaltungen

Wald

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Beerensommer – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Die Metamorphose der Bäume: Faszination Lebensraum Totholz

Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Wie schreibt Werner David in seinem Buch „Lebensraum Totholz“ so schön? „Totholz ist Leben pur, Leben in überschäumender Fülle. Wenn man allen beteiligten Lebewesen einen Klang zuteilen könnte, würde aus jedem Stamm eine ganz individuelle Symphonie erklingen.“ Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Vielfalt, in der das Prinzip Ordnung seine Verbindlichkeit verliert. [...]

Genießer-Tour auf dem Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Leckeres aus der Natur heißt es am Sonntag, 30. August am Infozentrum Kaltenbronn. Um 14:00 Uhr geht es mit der Kräuterfrau Sabine Schweikert auf eine besonders „geschmackvolle“ Tour. Leider können coronabedingt keine Verköstigungen ausgegeben werden. Doch auf dem etwa 3 Kilometer langen Rundgang werden neben dem Geschmack vor allem die Heilwirkung der Kräuter vorgestellt. Sabine [...]

AUSGEBUCHT! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Schon mal Natur gedruckt?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Schon Leonardo da Vinci experimentierte mit Abdrücken von Pflanzenblättern. Mit einem einfachen Druckverfahren, bei dem Naturobjekte als Druckformen eingesetzt werden, stellen wir kleine Kunstwerke her. Es eignen sich frische oder getrocknete Blätter, Blütenpflanzen, Farne, Moose, Zweige, aber auch Vogelfedern oder Insektenflügel. Mit etwas Übung bei dem Farbaufstrich werden die feinen Strukturen auf Papier oder Textil [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Fototour – Die wunderbare Welt der Pilze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Fototour - Die wunderbare Welt der Pilze Neben Tieren und Pflanzen bilden Pilze die dritte Klassifikation der Lebewesen. Sie sind Meister der Chemie, bilden mit Algen „Mischwesen“ und ihre Symbiose mit Pflanzen arbeitet seit 400 Millionen Jahren erfolgreich. Das größte bekannte Lebewesen auf unserer Erde ist ein Pilz. Nur durch die Fruchtkörper offenbart sich dem [...]

Black Magic Moor – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften  regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite der Landschaft Moor [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

abgesagt – Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Entfällt! Entspannt, entschleunigt und entdeckend im Wald unterwegs!

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Waldbaden für die ganze Familie! Wir wissen alle: Wald tut gut! Familien-Waldbaden ist ein Walderlebnis mit allen Sinnen für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Entdeckt den Wald als Familie auf eine neue Art und Weise! Kommt mit und schenkt euch eine große Dosis Vitamin N(atur) für die ganze Familie! Ein paar [...]

Faszination Hochmoor – inklusiv (ohne DGS)

Baden-Baden Parkplatz altes Schloss Alter Schlossweg 10, Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland

Lust auf einen Ausflug nach Klein-Skandinavien bei uns im Nordschwarzwald? Einfach hochfahren auf den Kaltenbronn und „runterkommen“. Die einzigartige Landschaft bietet für Körper, Geist und Seele Erholung pur. Wir wandern gemeinsam ins Hohlohmoor. In diesem faszinierenden Lebensraum leben Spezialisten: Pflanzen und Tiere haben spezielle Strategien entwickelt und sich angepasst. Mitbringen: Feste Schuhe, warme, wetterangepasste Kleidung [...]

Entfällt! Die Weißtanne – vielseitiger Charakterbaum des Schwarzwaldes

Parkplatz Orgelfelsenhaus Zwischen Reichental und Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Die Weißtanne ist neben der Buche die wichtigste heimische Hauptbaumart. Sie wird auch als „der Charakterbaum“ des Schwarzwalds gesehen. Die Weißtanne ist eine sehr ausdauernde und durchsetzungskräftige Baumart. Dies zeigt sich besonders auf vielen steinigen Blockhalden im Schwarzwald, wie auch im Reichentäler Wald. Auf dieser Wanderung erleben Sie vor allem die vielfältigen [...]

Auf dem Heidelbeerweg unterwegs …

Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Premium-Wanderweg Enzklösterle Auf schmalen, verwunschenen Pfaden erklimmen wir die Höhen bei Enzklösterle. Wir tauchen ein in die Welt des 17. Jahrhunderts und stehen ehrfürchtig staunend vor fast 300 Jahre alten Bäumen. Was für Geschichten können uns die berühmten Enztalkiefern nicht alles erzählen, wenn wir ihnen nur aufmerksam zuhören! Es sind Geschichten von menschlicher Gier und [...]

Entfällt! Metropolenwanderung

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Rund um das Infozentrum gibt es einige Großstädte, die manchmal nicht sofort ins Auge fallen. Etliche tausend Bewohner agieren dort unermüdlich, um das Fortbestehen ihrer Art zu gewährleisten. Die Rede ist natürlich von den allseits bekannten Waldameisen, die so unermüdlich aktiv scheinen. Die Waldameisen sind besonders geschützt. Bei diesem Spaziergang gibt es [...]

Entfällt! Wasser, Wald und Bäume

Schwimmbad Reichental Badstrasse, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Bei der Wanderung erfahren die Teilnehmer Geschichten und Wissenswertes über Quellen, Wald und Bäume. Die Tour führt durch wunderschöne Kulturlandschaften vorbei an uralten Bäumen, interessanten Felsformationen mit herrlichen Aussichten zum Genießen. Die Strecke verläuft teilweise steil bergauf durch das obere Reichenbachtal bis zum Orgelfelsen und über das Flachsland zurück zum Ausgangspunkt. Mitbringen: [...]

Ausgebucht! Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren [...]

Ausgebucht! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung [...]

Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum  Kaltenbronn [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Entfällt! Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab [...]

Ausgebucht! Silvesterwanderung im Winterwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Eine winterliche Wanderung im stillen Wald zum Jahresausklang. Lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 4 Stunden, 7 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: Mitarbeiterin Infozentrum Gebühr: 5,- €/Person, Tickets kaufen

Tiere im Winter

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Leise rieselt der Schnee und verändert alles in der Natur. Plötzlich werden die Spuren der Tiere sichtbar. Was machen Füchse, Hirsche und der Auerhahn wenn es kalt wird? Was bedeutet der Winter für die Tiere auf dem Kaltenbronn? Auf einer gemütlichen Wanderung im Kaltenbronner Wald gibt es Spannendes über die Anpassung der Tiere an den [...]

abgesagt – Wald, Moor und Klima

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Drei Prozent unserer Festlandsfläche auf der Welt sind Moore. Diese speichern 30 % des erdgebundenen Kohlenstoffs. Dies gilt aber nur für „wachsende“ Moore. Außerdem bieten Moore einen einzigartigen Lebensraum für viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten, wie den fleischfressenden Sonnentau und viele Libellenarten. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der [...]

Alarmstufe Grün

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Alarmstufe Grün!“ ist ein interaktives und informatives Wald- und Klima-Planspiel. Familien und andere Gruppen können dabei im Wald spielerisch – über spannende Aufgaben, Experimente und Rätsel – Zusammenhänge herausfinden zwischen Wald und Klima und zu ihrem alltäglichen Leben. Als Rahmenhandlung für Alarmstufe Gründient eine fiktive Botschaft aus der Zukunft: Die Menschen aus dem Jahr 2050 [...]

Entfällt! Zeit – Wald – Ich

Die Veranstaltung entfällt! Auszeit für Frauen Im Alltag müssen wir funktionieren, egal ob im Job, in der Familie oder in der Partnerschaft. Aber müssen wir das wirklich? Warum können wir Erwachsene nicht auch mal „verträumt und verrückt“ sein? Und wo kann man das besser als im Wald? Auch schwierige Entscheidungen lassen sich besser in der [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Ausgebucht! Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit den Pilzsachverständigen Heidemarie Siebler und Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen [...]

Ausgebucht! Pilze im Herbst

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn.Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Treffpunkt: Parkplatz Kreuzle, Kaltenbronn [...]

Entfällt! Lieblingstour im Herbst: Auf den Eichen wachsen die besten Schinken

Schwimmbad Reichental Badstrasse, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Die Lieblingstour im Herbst: Diese überlieferte Redewendung belegt, dass der Wald einst noch anderen Zwecken diente als der Holzgewinnung. Auf den Spuren des Lebens im und mit dem Wald erfahren wir Spannendes über Eichen, die Waldweide und die Eichelmast. Im Jahr 1707 wurden auf dem Kaltenbronn 1.700 Weidetiere gezählt! Dies und vieles [...]

Verlegt auf 09.10.2022: Lieblingstour im Herbst

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Lieblingstour wurde vorverlegt auf 09.10.2022: Auf den Eichen wachsen die besten Schinken!

Erlebnis Pilze – Zusatzführung

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Auch die zusätzliche Pilzführung wegen hoher Nachfrage ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit dem Pilzsachverständigen Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser [...]

Entfällt wegen Erkrankung! Pilze im Herbst

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung muss wegen Erkrankung entfallen! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze bei einer Wanderung in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn. Dabei lernen Sie wichtige Speise- und Giftpilze kennen und unterscheiden. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über die Rolle der Pilze im Ökosystem Wald und ihre Verwendungsmöglichkeiten, auch abseits der Küche. Treffpunkt: [...]

Holz und Klima

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, welcher den Begriff Nachhaltigkeit weitestgehend geprägt hat. Kein anderer Rohstoff ist so vielseitig wie Holz! Holz begegnet uns im Alltag ständig, manchmal erkennen wir es gar nicht. Es ist Baustoff für Häuser und Möbel, Lieferant von Fasern für die Papier- und Kartonherstellung, Energieträger oder vieles [...]

Wie entstehen Sterne

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Workshop: Wie entstehen Sterne? Werkstatt für Schönes: Holzsterne aus Naturmaterialien Für diese Veranstaltung wird die Treffpunkt Wald-Hütte unser Orion-Nebel. Und statt einer Gas- und Staubwolke verwenden wir Naturmaterialien aus Wald und Feld. Ein Teil wird zur Verfügung gestellt, einen Teil sammeln wir im unmittelbaren Umfeld vor Ort selbst. Bei Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck stimmen wir [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Meine Lieblingstour im Frühling

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine aussichtsreiche Wanderung verspricht die Lieblingstour im Frühling „Wege die man selten geht“. Mit Wander-Expertin Agnes Hausmann geht es über schmale Trampelpfade und urige Grenzwege aber auch bequeme Forstwege auf der etwa 12 Kilometern langen Tour im Bereich Langmartskopf. Gespickt mit Informationen rund ums Wandern und Anekdoten zu dem, was einem unterwegs so begegnet, vergehen [...]

Wie geht es unserem Wald?

Waldparkplatz „Am Weißen Stein“ Gaggenau, Verlängerung der Eckener Straße Eckener Straße, Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

After-Work-Wanderung zu den WaldschädenBuchen, Eichen, Tannen, alle Bäume leiden unter der aktuellen Klimaveränderung. Die extreme Trockenheit und Hitze der letzten Sommer hinterlässt deutliche Spuren: kahle Kronen, abfallende Äste und viele Bäume müssen gefällt werden. Alte, eindrucksvolle Bäume verschwinden und die vertraute Vegetation verändert sich. Wie sieht da der Wald der Zukunft aus? Auf dieser Wanderung [...]

entfällt – Zukunftswerkstatt MorgenWald

entfällt - In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald In den Medien erfahren wir seit Längerem darüber, dass der Wald immer mehr unter dem Klimawandel leidet. Selbst das einigermaßen regenreiche Jahr 2021 konnte die Dürreschäden der Trockenjahre davor nur wenig ausgleichen. Vom notwendigen Waldumbau für die Zukunft ist die Rede – und davon, dass wir [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben