Wildtiere

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Faktencheck Wolf – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Vortrag entfällt! Wildtierbeauftragte Martin Hauser berichtet…  Im Nordschwarzwald ist nun seit über zwei Jahren der Wolfsrüde mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW 852m nachgewiesen. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium in Stuttgart und der Forstlichen Versuchs-und Forschungsanstalt in Freiburg wurden im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Monitorings interessante Erkenntnisse über das Verhalten dieses Wolfes gewonnen. Bereits 2015, [...]

Große Bannwaldtour – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In Baden-Württemberg werden die Bannwälder als „Urwälder von morgen“ bezeichnet. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor Ort“ [...]

Lurchi und seine Freunde – Entfällt

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarz­gelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserinsekten müssen alle im­mer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hoch­zeitskleid mit viel blau und [...]

Gespitzte Ohren, leiser Gang – der Luchs – Entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Der Luchs kehrt zurück! Eine Meldung, der mit Freude begegnet wird. Soll und kann der Luchs auch im Schwarzwald – der Kulturlandschaft, dem Erholungs- und Nutzungsraum – wieder dauerhaft leben? Wenn ja, dann bedarf es guter Kenntnisse über das Tier und die Lebensweise des stillen Jägers. Auf der Wanderung in einem potenziellen [...]

Vogelkonzerte im frühen Morgenwald – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wenn der neue Frühlingsmorgen anbricht, beginnt ein tägliches Naturschauspiel: Die Vogelwelt erwacht und verzaubert den Wald mit ihrem Konzert. Auf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Man erfährt Interessantes über Lebensweise, Vielfalt und die Faszination, die von den Tieren ausgeht. Mit etwas Glück lassen sich die [...]

Ausgebucht! Große Bannwaldtour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! In Baden-Württemberg werden die Bannwälder als „Urwälder von morgen“ bezeichnet. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor [...]

Ausgebucht! Die Grinden und der Bergwald

Sasbachwalden Untersmatt Gasthaus zur Großen Tanne, Bühl-Untersmatt, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Verantaltung ist ausgebucht! Die Grinden und der Bergwald – Eine einzigartige Landschaft für seltene Tiere Was zeichnet die Höhenlagen des Schwarzwalds als Lebensraum aus? Welche Tierarten sind dort zu finden? Wie schafft es zum Beispiel das Auerhuhn, die unterschiedlichen Jahreszeiten in den Hochlagen des Schwarzwalds zu überleben? Welche Nahrung braucht das Auerhuhn und was [...]

Dem Auerhahn auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin [...]

Klimawandel, Wald & Borkenkäfer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

In Presse und Politik in aller Munde: Stürme, Starkregen, extreme Trockenheit und eine schleichende Erwärmung des Klimas beeinflussen und schwächen unsere Wälder. Ein besonderes Gewicht haben hierbei die „Borkenkäfer“. In den letzten beiden Jahren wurden europa- deutschland- und baden-württembergweit Millionen Nadelbäume durch die „Käferkalamität“ zum Absterben gebracht. Sie hinterlassen teils riesige Lücken im Wald und [...]

Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie. Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und Jagdrevier für viele heimische [...]

ENTFÄLLT! Beerensommerwanderung für die ganze Familie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Eine Veranstaltung für die ganze Familie im Rahmen des Familientages! Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 km, 3,5 Stunden Für wen: Familien, Kinder [...]

Beerensommer – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Dem Wolf auf der Spur – nur für Kids

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Wolf ist im Schwarzwald unterwegs – wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag sind wir im Kaltenbronner Wald unterwegs und beschauen auf verschiedene Arten das Thema Wolf: wissenschaftlich, spielerisch, kreativ …Wer weiß, vielleicht entdecken wir ja auch eine Spur des echten [...]

Entfällt – Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Entfällt – Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Entfällt – Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Entfällt – Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Entfällt – Wildniswoche für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Derrichtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer - welches wir zum Kochen brauchen - ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Entfällt! Vogelfutterhaus bauen für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Am besten lernt man die heimischen Vögel – zumindest die, die im Winter nicht gen Süden ziehen – am Futterhäuschen kennen. Das Beobachten von Meise, Rotkehlchen, Grünfink oder Amsel macht Spaß! Wenn man beim Füttern bestimmte Regeln beachtet, hilft dies auch den Vögeln, die in unserer ausgeräumten, bebauten Landschaft in harten Wintern [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

abgesagt – Eröffnung Sonderausstellung „Wild und Jagd“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Viele Bereiche unserer Lebenswelt erscheinen gerade besonders attraktiv, wenn sie mit der Eigenschaft „wild“ ausgestattet sind. Wie schon in der Romantik stehen Natur und Wildnis dabei für eine Sehnsucht nach Unberechenbarkeit und Urtümlichkeit. Aber wie ist es um ihre „Urtypen“, das Wild und die Jäger bestellt? Mit welchem Naturbewusstsein streifen Jägerinnen und Jäger durch mehr [...]

online – Sprechen wir doch mal über den Luchs

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Online - Vortrag mit Peter Sürth Anders als der Wolf und der Bär, spielt der Luchs in den Legenden, Geschichten und Märchen praktisch keine Rolle. Luchse werden eigentlich fast nur positiv bewertet. Ein sehr markantes Wildtier mit hoher Erkennbarkeit, aber fast wie ein Geist kaum sichtbar. Seit über vier Jahrzehnten gibt es wieder Luchse in [...]

online – Die Natur kennt keine Grenzen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

online - Die Natur, Pflanzen und Wildtiere sind permanent in Bewegung. Manchmal auffällig und oft unscheinbar. Barrieren und Hindernisse unterschiedlichster Art erfordern Kreativität zur Überwindung. Bei genauer Betrachtung stellen wir fest „Die Natur kennt keine Grenzen“. Das gilt sowohl für die Pflanzenwelt als auch für die Tierwelt. Diese Grenzenlosigkeit ist eine wichtige Grundlage für den [...]

entfällt – Wild & Jagd auf dem Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die neue Sonderausstellung „Wild & Jagd“ beleuchtet die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Jagd. Aus der Geschichte, über die Spuren in unserer Kultur bis ins Heute. Wie sieht ein modernes Wildtiermanagement aus? Auf einer Wanderung wird das Kaltenbronner Konzept vorgestellt. Es können Fragen gestellt und diskutiert werden. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 2 Stunden, 3 km [...]

online – Spuren und Fährten der Wildtiere

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum zu Gesicht bekommen. [...]

wird verlegt – Was wäre wenn der Mensch die Tierwelt der letzten Eiszeit nicht bejagt hätte?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

wird verlegt - Bis zum Ende des Pleistozäns waren alle Kontinente von einer reichen Großtierfauna bevölkert. Aber besonders gegen Ende dieser Eiszeit verschwanden zahlreiche Großtierarten in einem relativ kurzen Zeitraum. Der Prozess war auf das Quartär-Zeitalter beschränkt und erreichte seinen Höhepunkt am Übergang vom Pleistozän zum Holozän (der Nacheiszeit). Wer kennt den Höhlenlöwen oder die [...]

Online-Gesprächsrunde – Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Online-Gesprächsrunde - Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Einen Schwerpunkt bildet die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer. Bei dieser virtuellen Vollmondwanderung darf und soll in lockerer Gesprächsrunde diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

entfällt - Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und [...]

Online-Fortbildung: Wölfe im Schwarzwald

Wölfe im Schwarzwald – wie sagen wir‘s unseren Kindern? Online-Fortbildung für Lehrende, Erziehende und Naturpädagogen mit dem Wolfsexperten Peter Sürth Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit November 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich selbst diesem Thema und wie kann ich es in meine Arbeit mit [...]

AUSGEBUCHT – Online-Vortrag: Wölfe im Schwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen! Damit hat er nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, wenn sie Menschen sehen, ist inzwischen bekannt. Aber ist [...]

entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und ihren Rufen [...]

Entfällt! Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Black  Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten [...]

Entfällt! Vogelhausbau – Nisthilfen für Vögel

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Höhlenbrütenden Vögeln fehlt es oft an natürlichen Nistmöglichkeiten. Der Wald bietet nicht immer genügend Bruthöhlen in morschen Bäumen. Auch Waldrand, Feld, Dorf oder Stadt sind zunehmend zu aufgeräumt, um für die heimischen Vögel noch Unterschlupf zu bieten. Um passende Kästen für die Tiere zu bauen, muss man einiges über deren Bedürfnisse und [...]

Entfällt! Familientag: Der Fuchs – ein Überlebenskünstler

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Scharfe Sinne, Anpassungsfähigkeit und die sprichwörtliche Schläue machen den Rotfuchs zu einem der erfolgreichsten Säugetiere der Welt. Füchse sind soziale Tiere, die in Familienverbänden zusammen-leben, in denen nur die ranghöchste Füchsin Nachwuchs bekommt, wenn dieses Sozialgefüge nicht vom Menschen gestört wird. Auf einer gemütlichen Wanderung im Kaltenbronner Wald gibt es Spannendes über [...]

Entfällt! Vortrag: Wolf und Luchs zurück im Nordschwarzwald

Die Veranstaltung entfällt! Wildtierbeauftragter Martin Hauser berichtet ... Seit über drei Jahren ist der Wolfsrüde mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW 852m schon im Nordschwarzwald unterwegs und seit einem Jahr nun auch der Luchs „Toni“. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium in Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg wurden im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen [...]

ENTFÄLLT – Vogelkonzerte im frühen Morgenwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wenn der neue Frühlingsmorgen anbricht, beginnt ein tägliches Naturschauspiel: Die Vogelwelt erwacht und verzaubert den Wald mit ihrem Konzert. Auf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Man erfährt Interessantes über Lebensweise, Vielfalt und die Faszination, die von den Tieren ausgeht. Mit etwas Glück lassen sich die [...]

Entfällt! Lieblingstour im Frühling – Lautenfelsen

Lautenbach Festplatz Festplatz, Gernsbach- Lautenbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veanstaltung entfällt! Lautenfelsen – Felsmassiv oberhalb von Lautenbach Auf alten Wegen durch alten Wald. Steil geht es das schattige Steintal hinauf, am rauschenden Bach entlang. Über die Ahornswiesen mit ihren Quellen an der Grenze von Granit zum Buntsandstein werden die flacheren Bereiche des Lautenbacher Dauerwaldes erreicht. Nach dem Wolfsbrunnen wird es rechts vom Weg [...]

Entfällt! Vogelkonzerte im frühen Morgenwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wenn der neue Frühlingsmorgen anbricht, beginnt ein tägliches Naturschauspiel: Die Vogelwelt erwacht und verzaubert den Wald mit ihrem Konzert. Auf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Man erfährt Interessantes über Lebensweise, Vielfalt und die Faszination, die von den Tieren ausgeht. Mit etwas Glück [...]

Entfällt! Lurchi und seine Freunde – Eintauchen in die Welt der Amphibien

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarzgelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserin-sekten müssen alle immer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hochzeitskleid mit viel blau und [...]

„Mooronauten“ auf Zeitreise im Hochmoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Kaltenbronner Moor-Kids: Moore gehören zu den geheimnisvollsten Orten im Schwarzwald. Sie sind Zwischenwelten von Wasser und Festland. Dunkle Moorseen (Kolke), schwankende Moosdecken und schwarze Erde. Als Mooronaut gehst Du mit uns auf Zeitreise und ergründest die Geheimnisse des Hochmoors. Wie ist das Moor vor über 10.000 Jahren eigentlich entstanden? Wie hat es sich bis heute [...]

Entfällt! Metropolenwanderung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Rund um das Infozentrum gibt es einige Großstädte, die manchmal nicht sofort ins Auge fallen. Etliche tausend Bewohner agieren dort unermüdlich, um das Fortbestehen ihrer Art zu gewährleisten. Die Rede ist natürlich von den allseits bekannten Waldameisen, die so unermüdlich aktiv scheinen. Die Waldameisen sind besonders geschützt. Bei diesem Spaziergang gibt es [...]

Dem Auerhahn auf der Spur – die Führung findet statt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung findet statt! Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn - der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet [...]

Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung Wer kennt nicht die Geschichte von „Bambi“, das seine Reh-Mama verliert und später ein großer stattlicher Hirsch wird? Doch in Realität geht das überhaupt nicht. Rehe und Hirsche sind gar nicht direkt verwandt. Die Frauen der Hirsche heißen Hirschkühe. In der Natur gibt es viele Tiere, die ähnlich aussehen und auch [...]

Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal - Lebensraum und Jagdrevier für viele heimische [...]

Dem Wolf auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Der Wolf im Schwarzwald - wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag werden wir uns auf verschiedene Arten dem Thema Wolf nähern: wissenschaftlich, kreativ ... Nebenbei lernen wir auch spannende Dinge über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all [...]

Ausgebucht! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung [...]

Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum  Kaltenbronn [...]

abgesagt – Nikolaus-Überraschung für die Tiere

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

abgesagt - Im Winter müssen sich die Tiere mit karger Kost begnügen. Als Überraschung für die Tiere basteln die Kinder Futterzapfen für Waldvögel und Co. Anschließend bringen die Kinder die Gaben in den Wald, wo sie einen Baum damit schmücken dürfen. Wann wohl der erste hungrige Marder oder ein Rotkehlchen auftaucht? „Geschenke“ oder Botschaften für [...]

Tiere im Winter

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Leise rieselt der Schnee und verändert alles in der Natur. Plötzlich werden die Spuren der Tiere sichtbar. Was machen Füchse, Hirsche und der Auerhahn wenn es kalt wird? Was bedeutet der Winter für die Tiere auf dem Kaltenbronn? Auf einer gemütlichen Wanderung im Kaltenbronner Wald gibt es Spannendes über die Anpassung der Tiere an den [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Vortrag Bären – was wissen wir?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wir nennen ihn liebevoll „Meister Petz“ und viele haben einen Teddy zu Hause. Doch was wäre bei der Vorstellung, wenn ab morgen 20 Bären im Schwarzwald frei herumlaufen würden? In anderen europäischen Ländern, sogar in touristischen Regionen, ist das eine normale Situation, bei uns nicht. Diese Vorstellung ist so sicherlich überspitzt, aber zumindest im Süden [...]

Winterwald – Wintermoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 2,5 bis 3 Stunden Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: Mitarbeiter/in Infozentrum Gebühr: [...]

Spuren und Fährten der Wildtiere im Winter

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum zu Gesicht bekommen. [...]

Winterwald – Wintermoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt:     Infozentrum Kaltenbronn Wie lange:      5 km, 3 Stunden Für wen:         für alle ab ca. 10 Jahren Leitung:          Mitarbeiter Infozentrum Gebühr:          7,- €/Person

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Online-Fortbildung: Wölfe im Schwarzwald

Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit Dezember 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich dem Thema und wie kann ich es in meiner Arbeit integrieren?   Peter Sürth ist Wildbiologe und Experte für Wölfe, Luchse und Braunbären. Seit über 20 Jahren studiert und erforscht er diese [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Vortrag: Wolf und Luchs zurück im Nordschwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wildtierbeauftragter Martin Hauser berichtet … Seit über drei Jahren ist der Wolfsrüde mit der wissenschaftlichen Bezeichnung GW 852m schon im Nordschwarzwald unterwegs und seit einem Jahr nun auch der Luchs „Toni“. In Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium in Stuttgart und der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg wurden im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen Monitorings interessante Erkenntnisse [...]

Lurchi und seine Freunde

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Amphibien In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarzgelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserinsekten müssen alle immer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hochzeitskleid mit [...]

Dem Luchs auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterwegs mit dem Wildtierbeauftragten Seit zwei Jahren ist Luchs „Toni“ in unserer Region unterwegs. Und über ein Sender-Halsband, das er bekommen hat, wissen wir immer wo. Wildtierbeauftragter des Landkreis Rastatt Martin Hauser wertet im Rahmen des Monitorings die gesendeten Daten aus. Er kann sagen, wo sich Toni gerade aufhält, wo er sein Tageslager hat und [...]

Entfällt – Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und Jagdrevier [...]

Dem Auerhahn auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin [...]

Leben in der Dunkelheit

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Abendwanderung am Kaltenbronn Viele sind vertraut mit der idyllischen Wald- und Moorkulisse am Kaltenbronn. Doch was sich nach Einbruch der Dunkelheit dort abspielt, ist den wenigsten bekannt. Nach dem täglichen Trubel trauen sich viele Bewohner erst bei Nacht aus ihren Verstecken. Während einer nächtlichen Wanderung wollen wir den Tieren dort auf die Spur kommen. Ziel [...]

Entfällt! Dem Wolf auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für Kinder Der Wolf im Schwarzwald – wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag werden wir uns auf verschiedene Arten dem Thema Wolf nähern: wissenschaftlich, kreativ ... Nebenbei lernen wir auch spannende Dinge über die heimischen Tiere und [...]

Reinecke Fuchs

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Scharfe Sinne, Anpassungsfähigkeit und die sprichwörtliche Schläue machen den Rotfuchs zu einem der erfolgreichsten Säugetiere der Welt. Füchse sind soziale Tiere, die in Familienverbänden zusammenleben. An diesem Tag erlebt ihr, wie eine Fuchsfamilie in den Kaltenbronner Wäldern lebt. Im Anschluss bastelt jedes Kind einen eigenen Holzfuchs. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Grimmbart Dachs

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Einen Tag unter Dachsen – es gibt spannende Geschichten über den Dachs, sein Familienleben und seine Burgen, in denen er wohnt. Wir bauen eine Dachsburg mit allen Kesseln nach, die eine Dachsfamilie zum Leben braucht. Sogar eine Bioheizung gehört dazu. Vom Dachs nicht mehr genutzte Räume werden von Füchsen und Kaninchen bewohnt. [...]

Wildniswoche

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Eine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu [...]

Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

Entfällt! Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt wegen schlechter Wetter-Vorhersage! Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Intensivkurs Kleinsäuger – Modul I

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Intensivkurs Kleinsäuger – Modul I: Grundlagenkurs zur Bestimmung und Erfassung einheimischer Kleinsäugerarten Artenwissen stärken - Artenvielfalt erhalten: Zweitägiger Intesnivkurs zur Erfassung und Bestimmung von Kleinsäugerarten. • Als Kleinsäuger werden bei uns in der Regel alle kleinen Nagetiere und Insektenfresser  zusammengefasst, die weniger als ein Kilogramm wiegen. Sie besiedeln eine Vielzahl von Lebensräumen. • Bis auf [...]

Nikolaus – Winter im Wald – Ausgebucht!

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Nikolausüberraschung für die Tiere Im Winter müssen sich die Tiere mit karger Kost begnügen. Als Überraschung für die Tiere basteln die Kinder Futterzapfen für Waldvögel und Co. Anschließend bringen die Kinder die Gaben in den Wald, wo sie einen Baum damit schmücken dürfen. Wann wohl der erste hungrige Marder oder ein [...]

Wolfsseminar

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit Dezember 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich dem Thema und wie kann ich es in meiner Arbeit integrieren? Peter Sürth ist Wildbiologe und Experte für Wölfe, Luchse und Braunbären. Seit über 20 Jahren studiert und erforscht er diese Tiere [...]

entfällt – Vortrag Wolf und Luchs

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Vortrag von Peter Sürth, Wildbiologe Wolf und Luchs sind im Nordschwarzwald angekommen! Damit wurde nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe und Luchse im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, [...]

Den Singvögeln auf der Spur

Hohleichparkplatz L76b zwischen Hilpertsau und Reichental, Gernsbach-Hilpertsau, Baden-Württemberg, Deutschland

Morgenwanderung zu den Vogelstimmen Der Frühlingsmorgen bricht an und es beginnt ein wunderbares Vogelkonzert. Doch wer singt denn da bei diesem täglichen Naturschauspiel? Auf dieser Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Morgenstimmung im Wald die einzelnen Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Es gibt Wissenswertes über Lebensweise und Vielfalt der Vogelwelt. Mit etwas Glück lassen [...]

Dem Luchs auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterwegs mit dem Wildtierbeauftragten Seit zwei Jahren ist Luchs „Toni“ in unserer Region unterwegs. Und über ein Sender-Halsband, das er bekommen hat, wissen wir immer wo. Wildtierbeauftragter des Landkreis Rastatt Martin Hauser wertet im Rahmen des Monitorings die gesendeten Daten aus. Er kann sagen, wo sich Toni gerade aufhält, wo er sein Tageslager hat und [...]

Entfällt! Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung muss leider entfallen. Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze FamilieWer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und [...]

Entfällt – Dem Wolf auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ferienprogramm für KinderDer Wolf im Schwarzwald – wer kann sich das vorstellen? Wo und wie lebt er? Und was bedeutet das für uns Menschen? An diesem Tag werden wir uns auf verschiedene Arten dem Thema Wolf nähern:wissenschaftlich, kreativ ... Nebenbei lernen wir auch spannende Dinge über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit [...]

Moorabenteuer

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zum Hochmoor für die ganze Familie Um Moore ranken sich viele Mythen und Sagen. Der eine sah Irrlichter im Moor. Andere fanden Moorleichen als Zeugen vergangener Zeit. Wie tief müsste man im Hochmoor graben, um auf Gestein zu stoßen? Wie fühlt sich Torf an? Der faszinierende und seltene Lebensraum Hochmoor wird auf der [...]

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor.Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor.Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Achtung! Die Veranstaltung am [...]

Entfällt! Wildtiere im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auf einer kleinen Wanderung durch den Kaltenbronner Wald sehen wir die Tiere, die hier leben. Es heißt entdecken, erkennen und bestimmen unserer heimischen Waldtiere. Kindgerecht und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Lebensweisen erklärt und teilweise selbst ausprobiert. Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Entfällt! Seminar: Wölfe im Schwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Fortbildung mit Wolfsbiologe Peter Sürth und dem Wildtierbeauftragten des Landkreises Rastatt Martin Hauser Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen. Seit Dezember 2017 mehren sich die Nachweise hierzu. Was bedeutet das für uns Menschen? Wie begegne ich dem Thema und wie kann ich es in meiner Arbeit integrieren? Peter Sürth ist Wildbiologe und [...]

Sommer in Moor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Geführte Wanderung zu einem der Hochmoore am Kaltenbronn Gefährdet, geliebt, geschützt und bald revitalisiert. Hochmoore, auch Regenmoore genannt, sind Lebensräume der ganz besonderen Art. Wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen sie im Klimawandel? Und was bedeutet Revitalisierung? Diese Wanderung bietet einen Einblick in die geologischen, ökologischen und historischen Zusammenhänge und wirft einen Blick in die [...]

Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor. Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Die Führung findet statt, wir bitten um wetterangepasste Kleidung! Ab 17:00 Uhr ist zusätzlich [...]

Entfällt! Lieblingstour im Herbst – Die große Bannwald Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden [...]

Grundlagenkurs zur Bestimmung und Erfassung einheimischer Kleinsäugerarten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Artenwissen stärken – Artenvielfalt erhalten: Zweitägiger Intensivkurs zur Erfassung und zur Bestimmung von Kleinsäugerarten Als Kleinsäuger werden bei uns in der Regel alle kleinen Nagetiere und Insektenfresser zusammengefasst, die weniger als ein Kilogramm wiegen. Sie besiedeln eine Vielzahl von Lebensräumen. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Kleinsäuger überwiegend nachtaktiv, weshalb ihre Anwesenheit selten direkt wahrgenommen [...]

Entfällt! Wildtiere im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auf einer kleinen Wanderung durch den Kaltenbronner Wald sehen wir die Tiere, die hier leben. Es heißt entdecken, erkennen und bestimmen unserer heimischen Waldtiere. Kindgerecht und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Lebensweisen erklärt und teilweise selbst ausprobiert. Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Sprechen wir doch mal über den Luchs

Infozentrum Kaltenbronn - online

Online-Vortrag mit Peter Sürth Anders als Wolf und Bär, spielt der Luchs in Legenden, Geschichten und Märchen praktisch keine Rolle. Dieses markante Wildtier mit den auffälligen Pinselohren wird fast nur positiv gesehen innerhalb der Gesellschaft. Auch wenn er draußen fast unsichtbar durch die Lande streicht. Seit über 4 Jahrzehnte gibt es wieder Luchse in Deutschland, [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

  Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die [...]

Wölfe im Schwarzwald

online

Online-Vortrag von Peter Sürth, Wildbiologe Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen! Damit hat er nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, wenn sie Menschen sehen, [...]

Entfällt! Spuren und Fährten der Wildtiere im Winter

Die Veranstaltung entfällt! Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Entfällt! Hummeln – Bienen im Pelz

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Vortrag entfällt! Sie sind die ersten Wildbienen im Jahr, die sich auf den frühen Blüten, wie Krokus und Leberblümchen, tummeln. Hummeln sehen wir noch recht häufig im Siedlungsbereich, der immer wichtiger wird für unsere gesamte heimische Insektenwelt. Auch das „Unkraut“ ist für die Bestäuber im Pelz wichtig. Tauchen Sie ein in die Welt der [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben