Wanderung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Entfällt! Die Weißtanne – vielseitiger Charakterbaum des Schwarzwaldes

Parkplatz Orgelfelsenhaus Zwischen Reichental und Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Die Weißtanne ist neben der Buche die wichtigste heimische Hauptbaumart. Sie wird auch als „der Charakterbaum“ des Schwarzwalds gesehen. Die Weißtanne ist eine sehr ausdauernde und durchsetzungskräftige Baumart. Dies zeigt sich besonders auf vielen steinigen Blockhalden im Schwarzwald, wie auch im Reichentäler Wald. Auf dieser Wanderung erleben Sie vor allem die vielfältigen [...]

Entfällt – Auf dem Heidelbeerweg unterwegs

Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Premium-Wanderweg Enzklösterle Auf schmalen, verwunschenen Pfaden erklimmen wir die Höhen bei Enzklösterle. Wir tauchen ein in die Welt des 17. Jahrhunderts und stehen ehrfürchtig staunend vor fast 300 Jahre alten Bäumen. Was für Geschichten können uns die berühmten Enztalkiefern nicht alles erzählen, wenn wir ihnen nur aufmerksam zuhören! Es sind Geschichten von [...]

Lieblingstour im Sommer

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Lieblingstour im Sommer: Große Bannwaldtour Mit Försterin Katrin Dürr geht es auf Lieblingstour im Sommer. Das Ziel der Tour ist dieses Mal der Bannwald Wildseemoor rund um das Hochmoor auf dem Kaltenbronn. Was sind die Besonderheiten und welche Geschichten kann man dort lesen? Seit fast 100 Jahren ist die Motorsäge hier verbannt und es lassen [...]

Ausgebucht! Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit den Pilzsachverständigen Heidemarie Siebler und Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen [...]

Entfällt! Lieblingstour im Herbst: Auf den Eichen wachsen die besten Schinken

Schwimmbad Reichental Badstrasse, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Die Lieblingstour im Herbst: Diese überlieferte Redewendung belegt, dass der Wald einst noch anderen Zwecken diente als der Holzgewinnung. Auf den Spuren des Lebens im und mit dem Wald erfahren wir Spannendes über Eichen, die Waldweide und die Eichelmast. Im Jahr 1707 wurden auf dem Kaltenbronn 1.700 Weidetiere gezählt! Dies und vieles [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Ausgebucht! Erlebnis Pilze

Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Wanderparkplatz, 75323 Bad Wildbad Zweckverband Schwarzwaldwasserversorgung Pumpwerk Kälbermühle, Kälbermühle 12, Bad Wildbad, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Unterwegs mit den Pilzsachverständigen Heidemarie Siebler und Uwe Waller erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen [...]

Verlegt auf 09.10.2022: Lieblingstour im Herbst

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Lieblingstour wurde vorverlegt auf 09.10.2022: Auf den Eichen wachsen die besten Schinken!

Geo Spaziergang auf dem Chaisenweg

Wanderparkplatz Ziegelwasen K 9602, Burg (Alt-)Eberstein, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltung wurde vom 15.10 auf 16.10. verlegt: Als der Nordschwarzwald am Südpol lag: Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg Mindestens 5 verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in 3 Stunden! Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine [...]

Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg. Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 [...]

Holz und Klima

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, welcher den Begriff Nachhaltigkeit weitestgehend geprägt hat. Kein anderer Rohstoff ist so vielseitig wie Holz! Holz begegnet uns im Alltag ständig, manchmal erkennen wir es gar nicht. Es ist Baustoff für Häuser und Möbel, Lieferant von Fasern für die Papier- und Kartonherstellung, Energieträger oder vieles [...]

Nikolaus – Winter im Wald – Ausgebucht!

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Nikolausüberraschung für die Tiere Im Winter müssen sich die Tiere mit karger Kost begnügen. Als Überraschung für die Tiere basteln die Kinder Futterzapfen für Waldvögel und Co. Anschließend bringen die Kinder die Gaben in den Wald, wo sie einen Baum damit schmücken dürfen. Wann wohl der erste hungrige Marder oder ein [...]

entfällt – Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Klassiker! Zauberhafter Advent Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Klassiker! Zauberhafter Advent Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab [...]

Entfällt – Winterwald – Wintermoor

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters?Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 2,5 bis 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: Renate Fischer Gebühr: 7,- [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Entfällt! Winterwald – Wintermoor Kaltenbronn

Die Veranstaltung entfällt ! Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden, ca. 5 km Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren [...]

Entfällt – Lieblingstour im Winter

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt ein Mitarbeiter*in des Infozentrums Kaltenbronn zu seiner „persönlichen Lieblingstour“ ein. Dabei gibt es Spannendes über den Kaltenbronn und dessen (historische) Landnutzung zu erfahren. Am Sonntag, 26. Februar beginnt die Lieblingstour im Winter um 11:00 Uhr an der Infotafel des Parkplatz C (Schwarzmiss). Mit Patrick Lehmann [...]

Winterwald – Wintermoor Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 Stunden, ca. 5 km Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: MitarbeiterIn Infozentrum Gebühr: [...]

Entfällt! Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert [...]

Black Magic Moor

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Black Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser [...]

Den Singvögeln auf der Spur

Hohleichparkplatz L76b zwischen Hilpertsau und Reichental, Gernsbach-Hilpertsau, Baden-Württemberg, Deutschland

Morgenwanderung zu den Vogelstimmen Der Frühlingsmorgen bricht an und es beginnt ein wunderbares Vogelkonzert. Doch wer singt denn da bei diesem täglichen Naturschauspiel? Auf dieser Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Morgenstimmung im Wald die einzelnen Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Es gibt Wissenswertes über Lebensweise und Vielfalt der Vogelwelt. Mit etwas Glück lassen [...]

Meine Lieblingstour im Frühling

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine aussichtsreiche Wanderung verspricht die Lieblingstour im Frühling „Wege die man selten geht“. Mit Wander-Expertin Agnes Hausmann geht es über schmale Trampelpfade und urige Grenzwege aber auch bequeme Forstwege auf der etwa 12 Kilometern langen Tour im Bereich Langmartskopf. Gespickt mit Informationen rund ums Wandern und Anekdoten zu dem, was einem unterwegs so begegnet, vergehen [...]

Große Geo-Erlebnistour im Rollwassertal

Waldparkplatz Lautenhof Waldparkplatz Lautenhof, Bad Wildbad-Lautenhof, Baden-Württemberg, Deutschland

Im Rollwassertal findet sich eine Landschaft besonderer Art. Ideal für eine Zeitreise in die Erdgeschichte. Wir starten in einer Zeit vor mehr als 300 Millionen Jahren! Nicht nur Zeugen vergangener Gebirgsbildungen, auch verschiedenen Wüstenablagerungen wird nachgespürt. Die Zeitreise führt weiter über die Kaltzeiten bis hin zu aktuellen Geo-Prozessen. Alles hängt miteinander zusammen: von der Pflanzenwelt [...]

Entfällt! GEHdanken zum Feierabend

Reichental Dorfladen Ölrain 1 A, Gernsbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Den trüben Alltag gegen frische Gedanken tauschen und nebenher noch Naturgenuss für Leib und Seele. Auf dieser gemütlichen Tour durch die Reichentaler Streuobstwiesen bieten sich inspirierende Ausblicke und neue Einblicke. Begleitet von gedanklichen Impulsen zwischen heiter und tiefgründig, richtet sich das Angebot an Menschen, die offen und neugierig sind auf einen wertungsfreien [...]

Dem Luchs auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterwegs mit dem Wildtierbeauftragten Seit zwei Jahren ist Luchs „Toni“ in unserer Region unterwegs. Und über ein Sender-Halsband, das er bekommen hat, wissen wir immer wo. Wildtierbeauftragter des Landkreis Rastatt Martin Hauser wertet im Rahmen des Monitorings die gesendeten Daten aus. Er kann sagen, wo sich Toni gerade aufhält, wo er sein Tageslager hat und [...]

Geo Erlebnisspaziergang am Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist und warum man [...]

Die große Bannwald – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon fast 100 Jahre ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild machen, [...]

Dem Auerhahn auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin [...]

Lieblingstour im Sommer

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt ein(e) Mitarbeiter*in des Infozentrums zu ihrer/seiner „Lieblingstour“ am Kaltenbronn oder in der Umgebung ein. Diesmal lädt sie Forst-Trainee Patrick Lehmann zu seiner persönlichen Lieblingstour im Sommer ein. Die bei Ausflüglern beliebten Wege durch das Wildseemoor werden nach kurzer Zeit verlassen. Am Weg des Wassers geht es von der [...]

„Quellen, Steine und ein Kloster“

Bahnhof Frauenalb-Schielberg L 564, Marxzell-Frauenalb, Baden-Württemberg, Deutschland

Buntsandsteintour mit Karneoldolomit-Horizont Wüsten kommen und gehen – Böden entstehen, so könnte man in aller Kürze die Geschichte des für den Nordschwarzwald so typischen Buntsandsteins zusammenfassen.Auf einem kleinen, aber feinen Spaziergang auf der neuen GeoTour Marxzell rund um das Kloster Frauenalb im Albtal werden wir mit dem Geo-Hammer einige der Buntsandsteinschichten erforschen  und ihre Bedeutung [...]

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Schaurig klingt es durch die Wälder. Die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den Morgen- und Abendstunden der ersten kühlen Nächte verschaffen sich die Hirsche Gehör. Nächtliche Waldwanderung mit Informations- und Erlebnisfaktor.Die Veranstaltung ist wetterabhängig! Warme Kleidung und Taschenlampen mitbringen. Ab 17:00 Uhr ist der AB geschaltet, ob die Veranstaltung stattfindet. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Wälder im Klimawandel

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Workshop mit Blick auf Baden-WürttembergIn den Wäldern des Nordschwarzwaldes zeigt sich der Klimawandel heute noch nicht so deutlich, wie im Norden oder der Mitte Deutschlands. Doch auch in vielen Regionen Baden-Württembergs ist der Wald durch zunehmende Trockenheit und hohe Sommertemperaturen stark gefährdet. Selbst scheinbar unverwüstliche Baumarten, wie Buchen oder Tannen, die über Jahrhunderte unsere Wälder [...]

Die große Bannwald – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild [...]

Lieblingstour im Herbst – Lautenfelsen

Lautenbach Festplatz Festplatz, Gernsbach- Lautenbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Lautenfelsen - Felsmassiv oberhalb von Lautenbach Auf alten Wegen durch alten Wald. Steil geht es das schattige Steintal hinauf, am rauschenden Bach entlang. Über die Ahornwiesen mit ihren Quellen an der Grenze von Granit zum Buntsandstein werden die flacheren Bereiche des Lautenbacher Dauerwaldes erreicht. Nach dem Wolfsbrunnen wird es rechts vom Weg wieder steiler, das [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Silvesterwanderung im Winterwald

Infozentrum Kaltenbronn Infozentrum Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ausklang! Silvesterwanderung im Winterwald Eine winterliche Wanderung im stillen Wald zum Jahresausklang. Lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: Mitarbeiterin Infozentrum Gebühr: 10,- €/Person

Neueste Kommentare

    Nach oben