Wald

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Baumhelden

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Natur steckt voller Vielfalt und ist der beste Lehrmeister zugleich. Auf teilweise schmalen Pfaden geht es durch urige Kaltenbronner Wälder. Dabei gibt es viel Wissenswertes über die Bäume. Im Wald haben sie das Sagen. Bäume sind die stillen Helden und haben ihre Tricks zum Überleben. Sie halten das Leben am Leben, sorgen für ständiges [...]

Auf der Suche nach dem Osterei

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familienwanderung am Ostermontag Auf dieser frühlingshaften Ostereier-Wanderung lernt ihr die Ostertradition von ihrer „wilden“ Seite kennen. Die abenteuerliche Eiersuche, die euch erwartet ist gespickt mit spielerischen Aktionen rund um den Waldbewohner Hase und die unterschiedlichen Ostertraditionen. Lasst euch überraschen. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und Getränk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden Für wen: [...]

Holz – ein vielseitiger Rohstoff

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltung der Hector Kinderakademie Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal: HOLZ. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir auf wissenschaftliche, kreative [...]

Holz – ein vielseitiger Rohstoff

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltung der Hector Kinderakademie Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal: HOLZ. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir auf wissenschaftliche, kreative [...]

Moose und Flechten – Zauberwesen der Natur

Moorstation Hohloh Hohlohturm Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Germany

Oft unbeachtet, aber allgegenwärtig. Moose und Flechten bestimmen die gesamte Natur mit und sind zugleich faszinierend schön zu allen Jahreszeiten. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald erforschen wir diese einzigartigen Urpflanzen. Lupen und Sammeltüten dürfen mitgebracht werden. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke nach Bedarf Treffpunkt: Moorstation Hohloh Wie lange: ca. 3 Stunden Für [...]

Mit dem Förster durch den Wald

Hohleichparkplatz L76b zwischen Hilpertsau und Reichental, Gernsbach-Hilpertsau, Baden-Württemberg, Deutschland

Totholz ist voller Leben Auf einer kleinen Wanderung durch den Wirtschaftswald wird das Alt- und Totholzkonzept von ForstBW vorgestellt. Es verbindet Artenschutz mit nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Das heißt, es werden abgestorbene Bäume mit Absicht stehen gelassen. Diese bieten nämlich bestimmten Tier und Pflanzenarten einen wichtigen Lebensraum. Und haben damit einen großen Einfluss auf die Artenvielfalt in [...]

Waldbaden in der Hängematte – After Work

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Auf schmalen Pfaden geht es schlendernd und achtsam durch die Natur. Innehalten an schönen Plätzen, lauschen, staunen und bewusst den Wind und den Duft wahrnehmen. Abschalten vom Alltag, die wohltuende Waldatmosphäre wirken lassen und ganz im Hier und Jetzt sein. Es besteht die Möglichkeit, in Hängematten das Blätterdach zu bewundern und die Seele baumeln zu [...]

Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]

Zeit – Wald – ICH

Wanderparkplatz Kaltenbronn "A" (Kreuzle) Gernsbach Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Auszeit für Frauen Im Alltag müssen wir funktionieren, egal ob im Job, in der Familie oder in der Partnerschaft. Aber müssen wir das wirklich? Warum können wir Erwachsene nicht auch mal „verträumt und verrückt“ sein? Und wo kann man das besser als im Wald? Auch schwierige Entscheidungen lassen sich besser in der Ruhe und Klarheit [...]

Faszination Pilze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Pilzseminar für Einsteiger Dieses ganztägige Seminar richtet sich an Pilzfreunde, die über das Interesse an Speisepilzen hinaus mehr über diese faszinierenden Lebewesen erfahren möchten. Gezeigt werden die verschiedenen Pilzgruppen mit ihren Merkmalen wie Röhren, Lamellen und Leisten sowie deren Lebensweise (Symbiose, Folgezersetzer, Parasiten). Außerdem lernen sie die wichtigsten Giftpilze und die verschiedenen Pilzgifte und deren [...]

Dem Auerhahn auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Wappenvogel des Infozentrums Kaltenbronn – der Auerhahn. Der bedrohte Waldvogel ist auf dem Kaltenbronn schon lange beheimatet. Aber wie kam er da hin? Und wie lebt das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn? Welche Nahrung nimmt es zu sich? Und welchen Schutz braucht das Auerwild heute? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Förster und Auerhuhn-Experte Martin [...]

Aus Alt mach Neu – mit Naturmaterialien

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für Kinder Gemeinsam wollen wir unserer Umwelt etwas Gutes tun. Dafür recyceln wir alte Verpackungen zu einzigartigen Windlichtern und Blumentöpfen. Auf einem kleinen Streifzug durch den Wald sammeln wir zunächst kleine Zweige, Äste, Steine und was wir sonst noch an Waldschätzen finden können. Inspiriert von der Natur verbinden wir nun unsere Waldfundstücke mit unseren [...]

Lieblingstour im Sommer

Viermal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, lädt eine/n Mitarbeiter*in des Infozentrums zu ihrer „persönlichen Lieblingstour“ am Kaltenbronn oder in der Umgebung ein. Natürlich gibt es unterwegs allerlei Wissenswertes zu Wald, Naturschutz, Biodiversität, Kultur, Geschichte, Waldwirtschaft etc. zu erfahren. Die Wanderungen starten am Infozentrum oder in erreichbarer Nähe. Welche(r) Mitarbeiter*in des Teams welche Strecke am jeweiligen [...]

Wir helfen dem Auerhuhn mit Hand und Verstand

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für die ganze Familie Das Auerhuhn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Schwarzwaldes. In Deutschland ist es vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“. Hier auf dem Kaltenbronn leben noch einige Auerhühner und denen wollen wir gemeinsam helfen! Nachdem wir den urigen Waldvogel kennengelernt haben und wissen, was er zum [...]

Moorabenteuer

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zum Hochmoor für die ganze Familie Um Moore ranken sich viele Mythen und Sagen. Der eine sah Irrlichter im Moor. Andere fanden Moorleichen als Zeugen vergangener Zeit. Wie tief müsste man im Hochmoor graben, um auf Gestein zu stoßen? Wie fühlt sich Torf an? Der faszinierende und seltene Lebensraum Hochmoor wird auf der [...]

Heidemaries Heilpilz-Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Pilzexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Heute geht es um die heimischen Pilze und ihre Heilwirkung. An mitgebrachten Individuen und ihren vermeintlichen Doppelgängern werden die wichtigsten Inhaltsstoffe und möglichen Anwendungsgebiete vorgestellt. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Wildnistag für Familien

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Feuermachen ohne Streichholz, Kochen auf dem Lagerfeuer, Tierspuren suchen, Lager bauen und einfach zusammen sein. An diesem Tag im Kaltenbronner Wald können (Groß)-Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Wildnis entdecken. Die Natur gibt uns die Möglichkeit, uns gegenseitig neu kennenzulernen, ungeahnte Eigenschaften und Qualitäten in unseren Kindern und in uns selbst zu entdecken und gemeinsam [...]

Wildniswoche – Frischlinge

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für KinderEine Woche lang werden wir in die Wildnis des Kaltenbronn eintauchen und dabei Spannendes rund ums „Überleben in der Natur“ lernen. Der richtige Umgang mit Schnitzmesser, Bogen und Feuer – welches wir zum Kochen brauchen – ist wichtig. Aber auch das Wissen über die heimischen Tiere und Pflanzen. Mit all unseren neu erworbenen [...]

Wir helfen dem Auerhuhn mit Hand und Verstand

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für die ganze Familie Das Auerhuhn ist der größte Hühnervogel Europas und Wappentier des Schwarzwaldes. In Deutschland ist es vom Aussterben bedroht und steht auf der „Roten Liste“. Hier auf dem Kaltenbronn leben noch einige Auerhühner und denen wollen wir gemeinsam helfen! Nachdem wir den urigen Waldvogel kennengelernt haben und wissen, was er zum [...]

Wunderwelt der Pilze

Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer Pilze überraschen. Mitbringen: [...]

Neophyten – Neuankömmlinge im Nordschwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Anwesenheit und Ausbreitung von neuen Pflanzenarten in unseren Breiten können Auswirkungen auf unser heimisches Ökosystem haben. Jedoch verursachen die meisten dieser pflanzlichen Einwanderer keine Probleme.  Aber was sind überhaupt invasive Arten und wie sollten wir mit ihnen umgehen? Bei einer Wanderung um das Kaltenbronner Moor halten wir Ausschau nach Neuankömmlingen. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, [...]

Erlebnis Pilze

Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Sie erfahren mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, Pilze zukünftig gezielter zu suchen. Aktuell wachsende Speise- und [...]

Wunderwelt der Pilze

Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer Pilze überraschen. Mitbringen: [...]

Actionbound Ameise – mit den Superhelden auf digitaler Schnitzeljagd

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Entdecke die Superhelden des Waldes! Mach dich bereit für ein interaktives Abenteuer auf dem Kaltenbronn! Mit der Actionbound-App tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Waldameisen – wahre Naturwunder mit beeindruckenden Fähigkeiten. Gemeinsam erkunden wir die Nester und das komplexe Verhalten eines Ameisenstaates. Auf unserem Weg erwarten dich spannende Schätzfragen, kreative Gruppenchallenges und die [...]

Erlebnis Pilze

Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Sie erfahren mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, Pilze zukünftig gezielter zu suchen. Aktuell wachsende Speise- und [...]

Wunderwelt der Pilze für Fortgeschrittene

Freizeitheim Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, Bad Wildbad, Baden-Württemberg

Die Familie der Röhrenpilze sowie Nichtblätterpilze sind Ihnen bereits gut bekannt? Dann ist nun Zeit, sich aufzumachen zu neuen, schmackhaften Blätterpilzen. Unterstützt werden Sie durch Heidemarie Siebler und ihre langjährige Erfahrung. Es geht um Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung der Pilze. Mitbringen: Kleiner Korb, Messer, Block und Stift, 10-fach-Lupe, ein gutes Pilzbuch. Heidemaries [...]

Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Mitten in der Stille des Waldes durchbricht ein mächtiger Ruf die Dunkelheit – die Brunftzeit des Rotwildes hat begonnen. In den ersten kühlen Nächten des Herbstes lassen die Hirsche in den frühen Morgenund Abendstunden ihre beeindruckenden Stimmen erklingen. Erleben Sie dieses Naturschauspiel hautnah bei einer nächtlichen Waldwanderung, die Wissen und Abenteuer miteinander verbindet. Treffpunkt: Infozentrum [...]

Wunderwelt der Pilze für Fortgeschrittene

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Familie der Röhrenpilze sowie Nichtblätterpilze sind Ihnen bereits gut bekannt? Dann ist nun Zeit, sich aufzumachen zu neuen, schmackhaften Blätterpilzen. Unterstützt werden Sie durch Heidemarie Siebler und ihre langjährige Erfahrung. Es geht um Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung der Pilze. Mitbringen: Kleiner Korb, Messer, Block und Stift, 10-fach-Lupe, ein gutes Pilzbuch. Heidemaries [...]

Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Auf einer kleinen Wanderung kommen wir zur Feuerstelle im Wald und entzünden dort ein wärmendes Lagerfeuer. In der stimmungsvollen Atmosphäre des knisternden Feuers lauschen wir spannenden und unterhaltsamen Geschichten. Wir backen Stockbrot und genießen es mit frischer Wildkräuterbutter. Mit der einsetzenden Dämmerung machen wir uns im warmen Licht der Laternen auf den Heimweg und lassen [...]

Lieblingstour im Herbst – Die große Bannwald-Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Als „Urwald von morgen“ gilt der Bannwald in Baden-Württemberg. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort seit fast 100 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Vor Ort können sich die Teilnehmenden selbst ein Bild [...]

Habitatpflegetag 2025

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Mittlerweile ist es schon fast Tradition: einmal jährlich werden die Astscheren und Sägen ausgepackt und es heißt unter dem Motto "wir wollen etwas tun, gemeinsam für das Auerhuhn" ab in den Wald. Organisiert vom Verein Auerhuhn im Schwarzwald und dem Schwarzwaldverein e.V. werden an diesem Tagan fünf Standorten gleichzeitig, Auerhuhnlebensräume gepflegt. Unter Anleitung werden junge [...]

Heidemaries Heilpilz-Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Pilzexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Heute geht es um die heimischen Pilze und ihre Heilwirkung. An mitgebrachten Individuen und ihren vermeintlichen Doppelgängern werden die wichtigsten Inhaltsstoffe und möglichen Anwendungsgebiete vorgestellt. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Moose und Flechten – Zauberwesen der Natur

Moorstation Hohloh Hohlohturm Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Germany

Oft unbeachtet, aber allgegenwärtig. Moose und Flechten bestimmen die gesamte Natur mit und sind zugleich faszinierend schön zu allen Jahreszeiten. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald erforschen wir diese einzigartigen Urpflanzen. Lupen und Sammeltüten dürfen mitgebracht werden. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke nach Bedarf Treffpunkt: Moorstation Hohloh Wie lange: ca. 3 Stunden Für [...]

Erlebnis Pilze

Pilze sind faszinierende Lebewesen, die eine Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und dem Tierreich einnehmen und unentbehrlich für unser Ökosystem sind. Sie erfahren mehr über das Zusammenspiel zwischen Pilzen und Bäumen, ihre Lebensweise und vieles mehr. Wenn man die Zusammenhänge besser versteht, eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, Pilze zukünftig gezielter zu suchen. Aktuell wachsende Speise- und [...]

Harzgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Bäumen mit Harzen und was man daraus machen kann Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man [...]

Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite der Landschaft Moor [...]

Halloween mal anders

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ferienprogramm für die ganze Familie Spukt ihr mit uns durchs Moor? Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden, die im nächsten Jahr sterben sollten. Zur Abschreckung der bösen Geister verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst bei Nacht durch die Straßen. An diesem Nachmittag [...]

Waldhelden in Aktion

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Artenvielfalt erleben mit Spiel und Spaß Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise, um die faszinierende Welt des Waldes und ihre Bewohner zu entdecken. Mit vielen Spielen und Spaß und einer kreativen Geschichte lernen wir, wie wir die Artenvielfalt erhalten und unsere Umwelt schützen können. Mitbringen: Vesper, Getränke, Sitzkissen, warme Kleidung (Zwiebellook), Sonnen-, Regen- und [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

  Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Nikolaus – Winter im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Nikolausüberraschung für die TiereDer Winter ist auch für die Tiere immer eine besondere Zeit. Aber nicht weil sie sich wie wir Menschen mit Kakao und Plätzchen auf Weihnachten freuen sondern weil sie im kalten, oft verschneiten Wald auf Futtersuche gehen müssen. Zum heutigen Nikolaustag gibt es daher eine Futter-Überraschung für die Tiere. Wir basteln Futterzapfen [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauter Weihnachtsmärkte. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: [...]

Silvesterwanderung im Winterwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ausklang! Silvesterwanderung im Winterwald Eine winterliche Wanderung im stillen Wald zum Jahresausklang. Lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab 12 Jahren Leitung: Mitarbeiterin Infozentrum Gebühr: 10,- €/Person

Neueste Kommentare

    Nach oben