Familie

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Zauberhafter Advent

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung im winterlich stillen Wald. Abseits hektischer Einkaufsstraßen und lauten Weihnachtsmärkten. Abschalten, zur Ruhe kommen und die märchenhaft weiße Welt genießen. Eine Kaminstunde in der Waldhütte beim Skihang mit besinnlichen und heiteren Wintergeschichten rundet den Nachmittag ab. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 3 Stunden Für wen: für alle ab 12 Jahren Führung: [...]

Waldbaden am Muttertag – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Ein ganz neues Familienerlebnis: Entspannt, entschleunigt und entdeckend im Wald unterwegs! Waldbaden für die ganze Familie! Wir wissen alle: Wald tut gut! Familien-Waldbaden ist ein Walderlebnis mit allen Sinnen für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Entdeckt den Wald als Familie auf eine neue Art und Weise! Kommt mit und schenkt euch [...]

Lurchi und seine Freunde – Entfällt

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarz­gelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserinsekten müssen alle im­mer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hoch­zeitskleid mit viel blau und [...]

Gespitzte Ohren, leiser Gang – der Luchs – Entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Der Luchs kehrt zurück! Eine Meldung, der mit Freude begegnet wird. Soll und kann der Luchs auch im Schwarzwald – der Kulturlandschaft, dem Erholungs- und Nutzungsraum – wieder dauerhaft leben? Wenn ja, dann bedarf es guter Kenntnisse über das Tier und die Lebensweise des stillen Jägers. Auf der Wanderung in einem potenziellen [...]

Geo-Erlebnisspaziergang rund um den Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ist alles andere als langweilig: Als Klimazeiger beweist er, dass der Schwarzwald einmal die Sahara war. Eine Wüste also, die den Nordschwarzwald bis heute prägt: Denn ihre Ablagerungen entscheiden mit, ob Moore entstehen oder Quellen, Wälder oder Äcker. Warum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist und warum man [...]

ENTFÄLLT-zu wenig Beeren! Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung „HOLZ – ein vielseitiger Rohstoff“   Täglich benutzen wir es! Und meist wissen wir es nicht einmal. In vielen unserer alltäglich genutzten Gegenstände ist Holz verarbeitet. Aber wie kommt es dort hinein? Wie viel Holz haben wir in Deutschland und wie viel davon nutzen wir selbst? Diesen und vielen weiteren Fragen [...]

ENTFÄLLT! Beerensommerwanderung für die ganze Familie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Eine Veranstaltung für die ganze Familie im Rahmen des Familientages! Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 km, 3,5 Stunden Für wen: Familien, Kinder [...]

Beerensommer – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Schon mal Natur gedruckt?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Schon Leonardo da Vinci experimentierte mit Abdrücken von Pflanzenblättern. Mit einem einfachen Druckverfahren, bei dem Naturobjekte als Druckformen eingesetzt werden, stellen wir kleine Kunstwerke her. Es eignen sich frische oder getrocknete Blätter, Blütenpflanzen, Farne, Moose, Zweige, aber auch Vogelfedern oder Insektenflügel. Mit etwas Übung bei dem Farbaufstrich werden die feinen Strukturen auf Papier oder Textil [...]

Black Magic Moor – Tour

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften  regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite der Landschaft Moor [...]

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Online-Gesprächsrunde – Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Online-Gesprächsrunde - Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Einen Schwerpunkt bildet die Beantwortung der Fragen der Teilnehmer. Bei dieser virtuellen Vollmondwanderung darf und soll in lockerer Gesprächsrunde diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

entfällt - Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und [...]

entfällt – Lauschangriff!!! – Faszination Eulen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wer kennt es nicht? Ein spannender Film, eine Szene im dunklen Wald, und dann: „Huuuuu, huhuhuhuuuu“! Schaurig und schön zugleich, der typische Ruf des Waldkauzes. Aber entgegen der weitläufigen Meinung klingen so längst nicht alle Eulen! Bei einer Einführung im Infozentrum werden wir die heimischen Eulenarten, ihre faszinierenden Fähigkeiten und Lebensweisen kennenlernen und ihren Rufen [...]

Entfällt! Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Black  Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten [...]

Entfällt! Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Der Familientag entfällt! Familientag in der Sonderausstellung "Wild und Jagd - Grenzgänge zwischen Kultur und Natur Natur und Wildnis steht für eine Sehnsucht nach Unberechenbarkeit und Urtümlichkeit. Wie wird Jagd in einer Zeit gerechtfertigt, in der manche Menschen „wild auf Wild“ sind, andere es ablehnen Fleisch zu essen und Tierschutzorganisationen gegen jagdliche Aktivitäten vorgehen? Welche [...]

Entfällt! Familientag: Der Fuchs – ein Überlebenskünstler

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Scharfe Sinne, Anpassungsfähigkeit und die sprichwörtliche Schläue machen den Rotfuchs zu einem der erfolgreichsten Säugetiere der Welt. Füchse sind soziale Tiere, die in Familienverbänden zusammen-leben, in denen nur die ranghöchste Füchsin Nachwuchs bekommt, wenn dieses Sozialgefüge nicht vom Menschen gestört wird. Auf einer gemütlichen Wanderung im Kaltenbronner Wald gibt es Spannendes über [...]

Entfällt! Vogelkonzerte im frühen Morgenwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wenn der neue Frühlingsmorgen anbricht, beginnt ein tägliches Naturschauspiel: Die Vogelwelt erwacht und verzaubert den Wald mit ihrem Konzert. Auf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Man erfährt Interessantes über Lebensweise, Vielfalt und die Faszination, die von den Tieren ausgeht. Mit etwas Glück [...]

Entfällt! Entspannt, entschleunigt und entdeckend im Wald unterwegs!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Waldbaden für die ganze Familie! Wir wissen alle: Wald tut gut! Familien-Waldbaden ist ein Walderlebnis mit allen Sinnen für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Entdeckt den Wald als Familie auf eine neue Art und Weise! Kommt mit und schenkt euch eine große Dosis Vitamin N(atur) für die ganze Familie! Ein paar [...]

Entfällt! Lurchi und seine Freunde – Eintauchen in die Welt der Amphibien

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarzgelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserin-sekten müssen alle immer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hochzeitskleid mit viel blau und [...]

verlegt auf 5.6. – Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Au-genmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries wilde Leckereien“. Mitbringen:    Schreibzeug Treffpunkt: [...]

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch ... Mitbringen: Geländekleidung inkl. Regen-/Sonnenschutz, festes, wasserdichtes und knöchelhohes Schuhwerk, Getränk, Snacks [...]

Entfällt! Metropolenwanderung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Rund um das Infozentrum gibt es einige Großstädte, die manchmal nicht sofort ins Auge fallen. Etliche tausend Bewohner agieren dort unermüdlich, um das Fortbestehen ihrer Art zu gewährleisten. Die Rede ist natürlich von den allseits bekannten Waldameisen, die so unermüdlich aktiv scheinen. Die Waldameisen sind besonders geschützt. Bei diesem Spaziergang gibt es [...]

Wird verschoben! Waldweide im Nordschwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Veranstaltung wird verschoben! Geschichtsspaziergang über die älteste Waldnutzung am Kaltenbronn. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war es alles andere als still in den Wäldern des Nordschwarzwaldes: Tausende von Rindern muhten, Schweine quietschten. Dazu kamen das Gebimmel von Kuhglocken, das Knallen der Peitschen und das laute Tröten von Hirtenhörnern. Die Waldweide ist wohl die älteste [...]

Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung Wer kennt nicht die Geschichte von „Bambi“, das seine Reh-Mama verliert und später ein großer stattlicher Hirsch wird? Doch in Realität geht das überhaupt nicht. Rehe und Hirsche sind gar nicht direkt verwandt. Die Frauen der Hirsche heißen Hirschkühe. In der Natur gibt es viele Tiere, die ähnlich aussehen und auch [...]

Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal - Lebensraum und Jagdrevier für viele heimische [...]

Moore, Mythen, Märchen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ein Spaziergang mit Sagen und Märchen Schaurig schön und geheimnisumwoben mutet die Landschaft des Moores rund um den Hohlohsee an. Dunkler Wald und gefahrvolle Moore haben die Menschen schon immer fasziniert, ihre Fantasie angeregt und Anlass zu mancherlei wahrer oder erfundener Geschichte gegeben. Eine Welt der Sagen, Geheimnisse und Märchen lädt ein zum Gruseln, Schmunzeln, [...]

Lieblingstour im Sommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Meine Lieblingstour im Sommer:  rund um den Bannwald Bannwälder sind in Baden-Württemberg "Waldschutzgebiete". Sie sind sich selbst überlassene Waldreservate. Pflegemaßnahmen sind nicht erlaubt; anfallendes Holz darf nicht entnommen werden. Bannwälder dienen der Sicherung der ungestörten Waldentwicklung. Durch ihren Reichtum an Struktur und abgestorbenem Holz sind Bannwälder Rückzugsgebiete für viele bedrohte Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Diese [...]

Alarmstufe Grün

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Alarmstufe Grün!“ ist ein interaktives und informatives Wald- und Klima-Planspiel. Familien und andere Gruppen können dabei im Wald spielerisch - über spannende Aufgaben, Experimente und Rätsel - Zusammenhänge herausfinden zwischen Wald und Klima und zu ihrem alltäglichen Leben. Als Rahmenhandlung für Alarmstufe Grün dient eine fiktive Botschaft aus der Zukunft: Die Menschen aus dem Jahr [...]

Geo-Spaziergang auf dem Chaisenweg unterhalb Ebersteinburg

Wanderparkplatz Ziegelwasen K 9602, Burg (Alt-)Eberstein, Baden-Württemberg, Deutschland

Als der Nordschwarzwald am Südpol lag Mindestens fünf verschiedene Gesteine, darunter die ältesten des Nordschwarzwaldes! Eine Zeitreise von 500 Millionen Jahren in drei Stunden! Wir laden Sie ein, Erdgeschichte live zu erleben: Begleiten Sie uns zu den Stellen, wo man die Steine sehen, anfassen und sie buchstäblich „zum Sprechen bringen“ kann: Zu den „Fenstern der [...]

Ausgebucht! Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg. Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Black  Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser [...]

Ausgebucht! Mit Lupus unterwegs – Familienwanderung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Familientag in der Sonderausstellung Familienwanderung Mit dem Wolf „Lupus“ durchs Jahr und jeder kann dabei sein. Auf diesen Familienwanderungen dreht sich alles um die Wölfe. Hauptfigur ist „Lupus“, der Wolf, der seine Geschichte erzählt und viele spannende Aktionen bereithält. Neben Informationen über die Biologie und Lebensweise der Wölfe werden spielerische Aktionen [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung "MOOR MUSS NASS" mit Kinderprogramm, Familienwanderung und ermäßigtem Eintritt. Eintritt für alle ab 6 Jahren: 1, - €  

Tiere im Winter

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Leise rieselt der Schnee und verändert alles in der Natur. Plötzlich werden die Spuren der Tiere sichtbar. Was machen Füchse, Hirsche und der Auerhahn wenn es kalt wird? Was bedeutet der Winter für die Tiere auf dem Kaltenbronn? Auf einer gemütlichen Wanderung im Kaltenbronner Wald gibt es Spannendes über die Anpassung der Tiere an den [...]

Bei Vollmond im Wolfsrevier

Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch diskutiert werden: die Herausforderungen [...]

Winterwald – Wintermoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 2,5 bis 3 Stunden Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: Mitarbeiter/in Infozentrum Gebühr: [...]

Spuren und Fährten der Wildtiere im Winter

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum zu Gesicht bekommen. [...]

Winterwald – Wintermoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt:     Infozentrum Kaltenbronn Wie lange:      5 km, 3 Stunden Für wen:         für alle ab ca. 10 Jahren Leitung:          Mitarbeiter Infozentrum Gebühr:          7,- €/Person

Ausgebucht! Bei Vollmond im Wolfsrevier

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wo und wie leben Wölfe? Was bedeutet es für uns Menschen, wenn wieder Wölfe in unseren Wäldern leben und wie verhalte ich mich, wenn ich einem Wolf im Wald begegne? Bei dieser Wanderung an einem Vollmondabend wird das Wildtier Wolf sachlich vorgestellt und offene Fragen geklärt. Es darf und soll auch [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Moor, Klima & Paludikultur“ bis 29. April - im Anschluss „Klima & mo(o)re“ Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche undMoore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie [...]

1,00Euro

Alarmstufe Grün

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Alarmstufe Grün!“ ist ein interaktives und informatives Wald- und Klima-Planspiel. Familien und andere Gruppen können dabei im Wald spielerisch – über spannende Aufgaben, Experimente und Rätsel – Zusammenhänge herausfinden zwischen Wald und Klima und zu ihrem alltäglichen Leben. Als Rahmenhandlung für Alarmstufe Gründient eine fiktive Botschaft aus der Zukunft: Die Menschen aus dem Jahr 2050 [...]

Entfällt! Entspannt, entschleunigt und entdeckend im Wald unterwegs!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Waldbaden für die ganze Familie! Wir wissen alle: Wald tut gut! Familien-Waldbaden ist ein Walderlebnis mit allen Sinnen für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Entdeckt den Wald als Familie auf eine neue Art und Weise! Kommt mit und schenkt euch eine große Dosis Vitamin N(atur) für die ganze Familie! Ein paar [...]

Lurchi und seine Freunde

Waldfriedhof Gaggenau Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland

Eintauchen in die Welt der Amphibien In kleinen Waldtümpeln sind jetzt viele Amphibien mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Feuersalamander und Gelbbauchunke versuchen mit schwarzgelber Warnfarbe ihre Feinde zu überzeugen, dass sie ungenießbar sind. Vor der Ringelnatter und räuberischen Wasserinsekten müssen alle immer auf der Hut sein. Der Bergmolch zeigt sich in seinem schicken Hochzeitskleid mit [...]

Kaltenbronner Wilde Küche

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familien-Erlebnistag An diesem Tag wird es spannend und lecker … Wir machen Feuer, wie die Menschen es schon seit der Steinzeit getan haben. Streichhölzer gibt es erst seit knapp 200 Jahren. Dabei gibt es Wichtiges über die unterschiedlichen Arten und Qualitäten von Holz für das Feuermachen zu erfahren. Wir kochen gemeinsam auf dem offenen Feuer [...]

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Mitbringen: Geländekleidung inkl. Regen-/Sonnenschutz, festes, wasserdichtes und knöchelhohes Schuhwerk, Getränk, Snacks [...]

Dem Luchs auf der Spur

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Unterwegs mit dem Wildtierbeauftragten Seit zwei Jahren ist Luchs „Toni“ in unserer Region unterwegs. Und über ein Sender-Halsband, das er bekommen hat, wissen wir immer wo. Wildtierbeauftragter des Landkreis Rastatt Martin Hauser wertet im Rahmen des Monitorings die gesendeten Daten aus. Er kann sagen, wo sich Toni gerade aufhält, wo er sein Tageslager hat und [...]

Entfällt – Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze Familie Wer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und Jagdrevier [...]

Entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]

Entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]

Familientag in der Sonderausstellung

„Moor, Klima & Paludikultur“ bis 29. April - im Anschluss „Klima & mo(o)re“ Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff als die [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

entfällt – Moore, Mythen, Märchen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt- Ein Spaziergang mit Sagen und Märchen Schaurig schön und geheimnisumwoben mutet die Landschaft des Moores rund um den Hohlohsee an. Dunkler Wald und gefahrvolle Moore haben die Menschen schon immer fasziniert, ihre Fantasie angeregt und Anlass zu mancherlei wahrer oder erfundener Geschichte gegeben. Eine Welt der Sagen, Geheimnisse und Märchen lädt ein zum Gruseln, [...]

Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg. Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: ca. 3 [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Moor, Klima & Paludikultur“ bis 29. April - im Anschluss „Klima & mo(o)re“ Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff als die [...]

Holz und Klima

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familientag in der Sonderausstellung Holz ist ein natürlich nachwachsender Rohstoff, welcher den Begriff Nachhaltigkeit weitestgehend geprägt hat. Kein anderer Rohstoff ist so vielseitig wie Holz! Holz begegnet uns im Alltag ständig, manchmal erkennen wir es gar nicht. Es ist Baustoff für Häuser und Möbel, Lieferant von Fasern für die Papier- und Kartonherstellung, Energieträger oder vieles [...]

entfällt – Vortrag Wolf und Luchs

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Vortrag von Peter Sürth, Wildbiologe Wolf und Luchs sind im Nordschwarzwald angekommen! Damit wurde nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe und Luchse im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, [...]

Theater: Es ist etwas im Busch

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Es ist etwas im Busch“ Ein interaktives Wald-Theater-Projekt für die ganze FamilieAlles beginnt mit einer Geschichte, die im Wald an einem schönen Platz erzählt und mit Figuren, Masken oder Objekten vorgespielt wird. Nun - wie geht die Geschichte weiter? Die Teilnehmenden überlegen sich ihren eigenen Verlauf. Mit vorhandenem Theater- und Wald-Material entstehen Puppen und Kulissen [...]

Familientag in der Sonderausstellung „Klima & mo(o)re“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Moore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche undMoore sind faszinierende Lebensräume für pflanzliche und tierische Überlebenskünstler. Gleichzeitig wurden und werden Moore durch den Menschen genutzt und meist für land- und forstwirtschaftliche Nutzung trockengelegt. Nasse Moore sind auch Klimaschützer! In ihrem Torfkörper speichern sie doppelt so viel Kohlenstoff als die gesamte Biomasse aller Wälder der Erde. Doch [...]

Entfällt! Duftige Seifen zum Muttertag selbst herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Entdecken Sie als Familie die Natur auf eine neue Art und Weise! Das macht Spaß und duftet herrlich nach Wald und Flur. Nach einer kleinen Wanderung auf der die Zutaten kennengelernt werden geht es dann an die Herstellung der Seifen mit getrockneten Wildrosen, Waldmeister und Tannenspitzen. Je nach dem können noch feine [...]

entfällt – Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst [...]

Kleiner Flussbettspaziergang an und in der Murg

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Wo: Au [...]

Entfällt! Flederlauschabend im Reichenbachtal

Waldmuseum Reichental Kaltenbronner Strasse 35, Gernsbach-Reichental, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung muss leider entfallen. Vortrags- und Exkursionsabend für die ganze FamilieWer sind diese heimlichen Wesen der Nacht und warum sind wir so fasziniert von ihnen? Was haben Fledermäuse mit dem Menschen gemeinsam? Mehr als man denkt. Neben dem Erfahren der vielen Mythen und Märchen geht es auf Exkursion in das Reichenbachtal – Lebensraum und [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Zukunft Moor!“ bis 16. April im Anschluss „Klima & mo(o)re“Moore reinigen und speichern unser Wasser, sie binden CO2 und wirken dadurch stabilisierend auf das Klima und nicht zuletzt sind sie essentieller Lebensraum für etliche seltene und hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Zudem erfüllen sie auch für uns Menschen wichtige Aufgaben, was ihnen oft zum Verhängnis [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages.Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. Treffpunkt: [...]

entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

entfällt - Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages.Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu [...]

Moorabenteuer

Kaltenbronn, Schwarzmiss-Parkplatz Schwarzmiss- Parkplatz C, Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Eine Wanderung zum Hochmoor für die ganze Familie Um Moore ranken sich viele Mythen und Sagen. Der eine sah Irrlichter im Moor. Andere fanden Moorleichen als Zeugen vergangener Zeit. Wie tief müsste man im Hochmoor graben, um auf Gestein zu stoßen? Wie fühlt sich Torf an? Der faszinierende und seltene Lebensraum Hochmoor wird auf der [...]

Entfällt! Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg.Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt - Achtung GEÄNDERT: Wanderparkplatz [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Klima & mo(o)re“Moore reinigen und speichern unser Wasser, sie binden CO2 und wirken dadurch stabilisierend auf das Klima und nicht zuletzt sind sie essentieller Lebensraum für etliche seltene und hoch spezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Zudem erfüllen sie auch für uns Menschen wichtige Aufgaben, was ihnen oft zum Verhängnis wurde. Lange diente der Torf als Energielieferant, [...]

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Ein poetisches Puppenspiel nach dem schwedischen Bilderbuch von Tilde MichelsWährend eines heftigen Schneesturmes suchen die Tiere des Waldes Zuflucht und Schutz in Wanjas gemütlicher Forsthütte. Nacheinander klopfen Hase, Fuchs und Bär in ihrer Not an seine Tür. Und alle haben sie Angst: vor dem Sturm natürlich; doch noch mehr voreinander, denn alle Gäste waren es [...]

Entfällt! Wildtiere im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auf einer kleinen Wanderung durch den Kaltenbronner Wald sehen wir die Tiere, die hier leben. Es heißt entdecken, erkennen und bestimmen unserer heimischen Waldtiere. Kindgerecht und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Lebensweisen erklärt und teilweise selbst ausprobiert. Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Das meiste davonist Salzwasser. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und davon sind 70 % als Eis in den Gletschern und Polkappen gebunden. Nur 0,33 % des gesamten Wasservorkommens auf unserem blauen Planetensind für den Menschen nutzbar. Mit der Klimaveränderung wird Wasser in [...]

Wasser ist alles und ohne Wasser ist alles nichts

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familienwanderung Auf dieser Tour für große und kleine Wasserfreunde machen wir uns auf die Suche nach dem Wasser im Wald. Wo hat es sich versteckt und wie ist es dahin gekommen? Wir lernen die Nutzer des Wassers kennen und erfahren, wie es ihnen geht, wenn das Wasser weniger wird. Wir erleben das Wasser mit allen [...]

Entfällt! Feuer – Freuden für Familien

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Feuer selbst entfachen, um sich daran zu wärmen und damit zu kochen, hat eine sehr lange Tradition. Zusammen entzünden wir das Feuer ohne Streichholz und lernen andere Anzünd-Techniken mit Naturmaterialien kennen. Sicherheitsaspekte für uns selbst sowie für den Wald um uns herum sind dabei ein wichtiger Faktor. Den ganzen Tag verbringen wir [...]

Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg mit spannenden Geschichten

Au im Murgtal Schulstrasse, Au im Murgtal, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Aue der Murg steckt voller Geschichten. Gesteine erzählen sie genauso wie Pflanzen, Tiere und Kulturgüter. Ihnen nachzuspüren ist nicht immer einfach, schließlich müssen auf dem Weg liegende Steine und Wasserkörper überwunden werden. Das macht aber nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch … Mitbringen: Geländekleidung inkl. Regen-/Sonnenschutz, festes, wasserdichtes und knöchelhohes Schuhwerk, Getränk, Snacks [...]

Entfällt! Bärlochkar – ein Zeitzeuge der letzten Eiszeit

Sportheim Enzklösterle Petersmühlenweg 17, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Was hat ein Kar mit der Eiszeit zu tun? Wieso gibt es dort einen Bannwald? Was ist überhaupt ein Bannwald? Diesen Fragen gehen wir auf einer Rundtour nach und beantworten sie auch. Zudem gilt unser Interesse den alten Waldberufen und der Waldnutzung vor 150 Jahren. Auf heitere und spaßige Art schauen wir [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Wasser, Moor & Klima“ 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Das meiste davonist Salzwasser. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und davon sind 70 % als Eis in den Gletschern und Polkappen gebunden. Nur 0,33 % des gesamten Wasservorkommens auf unserem blauen Planetensind für den Menschen nutzbar. Mit der [...]

„WaldMärchen – MärchenWald“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familienworkshop rund ums Märchen Wir gehen in den Wald – juhu! An einem schönen Platz erzähle und spiele ich mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor. Aber nicht das ganze...! Dann dürft ihr eure eigene Fantasie wecken und euren Verlauf der Geschichte ausdenken. Vorhandene Theaterpuppen können mit Stöcken, Blättern, Zweigen oder Wurzeln kreativ ergänzt werden. [...]

Entfällt! Theater „Flora Primelwurz“

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In einem Garten ist es wunderbar: immer Blumenduft, leckere Früchte, Sonne und jede Menge frische Luft. Das ist doch toll, oder? Ja – aber Achtung! Das mit den Pflanzen ist nämlich auch ein spannendes Abenteuer! Irgendwer will ständig irgendwas wegfressen, irgendwem ist immer zu kalt oder zu warm; mal ist es hier [...]

Geschichten am Lagerfeuer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Gemeinsam wandern wir zu einer Grillstelle im Wald. Dort lauschen wir den Geschichten über den Wald, die uns Kräuterfrau Sabine Schweikert vorliest, und genießen selbst gemachtes Stockbrot mit leckerem Wildkräuter-Pesto. Mit beginnender Dämmerung machen wir uns mit leuchtenden Laternen auf den Rückweg. Bitte warme Kleidung und Laternen mitbringen. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, [...]

Entfällt! Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser Moorerkundung lernen Sie die dunkle Seite [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

„Wasser, Moor & Klima“ 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Das meiste davonist Salzwasser. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde ist Süßwasser und davon sind 70 % als Eis in den Gletschern und Polkappen gebunden. Nur 0,33 % des gesamten Wasservorkommens auf unserem blauen Planetensind für den Menschen nutzbar. Mit der [...]

Entfällt! Wildtiere im Wald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Auf einer kleinen Wanderung durch den Kaltenbronner Wald sehen wir die Tiere, die hier leben. Es heißt entdecken, erkennen und bestimmen unserer heimischen Waldtiere. Kindgerecht und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Lebensweisen erklärt und teilweise selbst ausprobiert. Mitbringen: Vesper, Getränke, wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 [...]

Familientag in der Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

BiodiversitätWeltweit gibt es die unterschiedlichsten Lebensräume, sogenannte Ökosysteme, und darin angepasste Tier- und Pflanzenarten. Doch diese sind gefährdet! Durch die menschliche Landnutzung und Übernutzung, hier besonders die Abholzung und Umgestaltung zu landwirtschaftlichen oder baulichen Flächen, verringern wir selbst täglich unsere Lebensgrundlage. Die hohe Stickstoffbelastung der Gewässer durch Einträge über Kunstdünger, Fäkalien und Autoabgase tun ein [...]

Wölfe im Schwarzwald

online

Online-Vortrag von Peter Sürth, Wildbiologe Der Wolf ist im Nordschwarzwald angekommen! Damit hat er nicht überall Begeisterung ausgelöst. Die Menschen sind zwischen Angst, Unwissenheit und Euphorie gefangen. Was bedeutet es nun konkret für uns, wenn wieder Wölfe im gemeinsamen Lebensraum unterwegs sind? Dass Wölfe nicht nur „scheu“ sind und immer weglaufen, wenn sie Menschen sehen, [...]

Entfällt! Spuren und Fährten der Wildtiere im Winter

Die Veranstaltung entfällt! Besonders im frisch gefallenen Schnee lassen sich hervorragend Spuren lesen. Welche Tiere und wie viele von ihnen waren hier unterwegs? Wovon ernähren sie sich? Wie verlaufen ihre Wege? Wohin sind sie unterwegs? So lassen sich viele Erkenntnisse über das Vorkommen und das Verhalten der scheuen heimischen Wildtiere sammeln, die wir sonst kaum [...]

Let´s putz together – Waldputzete

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Mach mit und werde ein wahrer Waldmeister im Müllsammeln! Im Rahmen der Aktionstage „Saubere Landschaft“ der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald und der Abfallwirtschaft Landkreis Calw sind wir gemeinsam auf den Kaltenbronner Wanderwegen unterwegs und befreien diese von unliebsamen Hinterlassenschaften. Für deine tatkräftige Unterstützung stellen wir dir Müllsammelsäcke, Handschuhe und Greifzangen zur Verfügung. Dein Einsatz wird [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben