Botanik

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Große Bannwaldtour – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In Baden-Württemberg werden die Bannwälder als „Urwälder von morgen“ bezeichnet. Dies trifft zu, wenn man vom Menschen unbeeinflusste, sich selbst überlassene „Wildnis“ mit Urwald gleichsetzt. Der Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor Ort“ [...]

Die Knospen der Bäume und ihre Heilkraft – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Der lateinische Name für Knospe lautet „Gemma“. Das bedeutet auch Juwel und Edelstein. In den Knospen steckt der Lebensplan der Bäume, Sträucher und Pflanzen. Das Gewebe der Knospen ist reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren, Proteinen und Enzymen in höchst konzentrierter Form. Wir durchstreifen den Wald und gehen der Sache auf den Grund, sammeln [...]

Fototour Blütenzauber – Entfällt

Loffenau Loffenau, Baden-Würtemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Die Schönheit der Blüten, ihre wilde Kraft, unerhört auffallend, von souveräner Eleganz oder dezenter Bescheidenheit. Manch ein Geheimnis bleibt dahinter verborgen. „Blühe, blühe Blütenbaum, balde kommt das Reifen. Blühe, blühe Blütenbaum. Meiner Sehnsucht schönsten Traum, lehr mich ihn begreifen.“ (Rainer Maria Rilke). Schönheit liegt immer auch im Auge des Betrachters und so [...]

Nadelgeschichten – Entfällt!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den [...]

Kulinarische WaldVerFührungen – Ausgebucht!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Erleben Sie den Wald aus ungewohnter Sicht - als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Aus dem Wald direkt auf den Tisch, gewachsen ohne Dünger oder Gentechnik, ohne lange Transportwege und ohne Verpackungsaufwand. Genießen Sie einen Waldspaziergang mit vielen spannenden Informationen und Rezepten (coronabedingt leider ohne Verkostung). Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Für wen: Für [...]

Alles Wildkräuter oder was? – Ausgebucht!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort (coronabedingt leider ohne Verkostung).   Mitbringen: Schreibzeug Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

Wildkräuter und Pesto herstellen – Ausgebucht!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen [...]

Auf dem Heidelbeerweg

Touristinformation Enzklösterle Friedenstrasse 16, Enzklösterle, Baden-Württemberg, Deutschland

Auf dem Heidelbeerweg unterwegs…  (Premium-Wanderweg) Auf schmalen, verwunschenen Pfaden erklimmen wir die Höhen bei Enzklösterle. Wir tauchen ein in die Welt des 17. Jahrhunderts und stehen ehrfürchtig staunend vor fast 300 Jahre alten Bäumen. Was für Geschichten können uns die berühmten Enztalkiefern nicht alles erzählen, wenn wir ihnen nur aufmerksam zuhören! Es sind Geschichten von [...]

ENTFÄLLT-zu wenig Beeren! Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Ausgebucht! Wildkräuter mal anders

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Am Samstag, 25. Juli um 14 Uhr werden mit „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert auf einem Rundgang am Kaltenbronn Wildkräuter für die Küche bestimmt und gesammelt. Neben Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln werden die inhaltlichen Stoffe und ihren gesundheitlichen Nutzen erklärt. Die etwa dreistündige Veranstaltung ist für alle ab 12 Jahren geeignet und [...]

ENTFÄLLT! Beerensommerwanderung für die ganze Familie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Eine Veranstaltung für die ganze Familie im Rahmen des Familientages! Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 km, 3,5 Stunden Für wen: Familien, Kinder [...]

Beerensommer – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Ausgebucht – Kaltenbronn und das Wildseemoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Die Moore um den Ort Kaltenbronn gehören zu den bekanntesten in Mitteleuropa. Besonders das Wildseemoor. Es wird als das größte naturbelassene Hochmoor Deutschlands bezeichnet. Eine faszinierende Naturlandschaft mit vielen besonderen Pflanzen und Tieren. Seit vielen Jahrzehnten ist dieses Gebiet auch einer der größten Bannwälder in Baden-Württemberg. Auf der Exkursion wird die [...]

Genießer-Tour auf dem Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Leckeres aus der Natur heißt es am Sonntag, 30. August am Infozentrum Kaltenbronn. Um 14:00 Uhr geht es mit der Kräuterfrau Sabine Schweikert auf eine besonders „geschmackvolle“ Tour. Leider können coronabedingt keine Verköstigungen ausgegeben werden. Doch auf dem etwa 3 Kilometer langen Rundgang werden neben dem Geschmack vor allem die Heilwirkung der Kräuter vorgestellt. Sabine [...]

AUSGEBUCHT! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und  Verwertung  werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Zauberhafte Naturkränze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

In früheren Zeiten wurden im Verlaufe des Jahres unterschiedliche Kränze aus Naturmaterialien gefertigt. Kunstvoll oder ganz schlicht, das hing vom aktuellen Angebot der Umgebung ab. Bei einem Streifzug durch den Herbstwald sammeln wir immergrüne Pflanzen, duftende Zweige, unterschiedliche Zapfen, Rinden, Beeren, Flechten, Moose und was uns die Natur sonst noch bietet. Wir lassen unserer Fantasie [...]

Fototour – Die wunderbare Welt der Pilze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Fototour - Die wunderbare Welt der Pilze Neben Tieren und Pflanzen bilden Pilze die dritte Klassifikation der Lebewesen. Sie sind Meister der Chemie, bilden mit Algen „Mischwesen“ und ihre Symbiose mit Pflanzen arbeitet seit 400 Millionen Jahren erfolgreich. Das größte bekannte Lebewesen auf unserer Erde ist ein Pilz. Nur durch die Fruchtkörper offenbart sich dem [...]

Zusatztermin – Kaltenbronn und das Wildseemoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Moore um den Ort Kaltenbronn gehören zu den bekanntesten in Mitteleuropa. Besonders das Wildseemoor. Es wird als das größte naturbelassene Hochmoor Deutschlands bezeichnet. Eine faszinierende Naturlandschaft mit vielen besonderen Pflanzen und Tieren. Seit vielen Jahrzehnten ist dieses Gebiet auch einer der größten Bannwälder in Baden-Württemberg. Auf der Exkursion wird die aktuelle Vegetation betrachtet, zurück [...]

entfällt – Frühlingsgrüße auf dem Tisch und an der Tür

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Frühling - die Natur erwacht! Mit einem selbst gemachten Kranz aus Naturmaterialien wollen wir ihn begrüßen. Ob aus Buchs, mit Eier-hälften oder frischem Frühlingsgrün, mit vielerlei Material lassen sich bezaubernde Tisch- oder Türkränze zusammenstellen. Basismateriali-en für einen Türkranz werden gestellt. Bei gutem Wetter holen wir uns außerdem Naturmaterialien aus der Umgebung. Mitbringen: Sammelkorb, Rebschere, evtl. [...]

Entfällt! Frühlingserwachen: Die Knospen der Bäume und ihre Heilkraft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Der lateinische Name für Knospe lautet „Gemma“. Das bedeutet auch Juwel und Edelstein. In den Knospen steckt der Lebensplan der Bäume, Sträucher und Pflanzen. Das Gewebe der Knospen ist reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren, Proteinen und Enzymen in höchst konzentrierter Form. Wir durchstreifen den Wald und gehen der Sache auf den Grund, sammeln [...]

Entfällt! Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Black  Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten [...]

Entfällt! Pflegen und cremen von Kopf bis Fuß

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! In diesem Kurs geht es um die Herstellung von Naturkosmetik auf der Basis von natürlichen Rohstoffen und verschiedenen Pflanzenauszügen. Naturkosmetik macht nicht nur Spaß in der Anwendung, sondern auch in der Herstellung. Dabei wird auf Konservierungsstoffe gänzlich verzichtet. Mit unkomplizierten Rezepten und einfachen Zutaten stellen wir kleine Pflegeprodukte her. Zahlreiche Rezepte zum [...]

ENTFÄLLT- Workshop: Naturkosmetik mit Kindern selber machen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Bald ist Muttertag ... In diesem Kurs werden Rezepte vorgestellt, die sehr gut mit Kindern in Kindergarten und Grundschule umsetzbar sind. Im Vordergrund steht die Herstellung von kleinen Geschenken aus Naturkosmetik auf der Basis von natürlichen Rohstoffen. Dabei wird auf Konservierungsstoffe gänzlich verzichtet. Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen der Herstellung von Naturkosmetik auf [...]

verlegt auf 5.6. – Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Au-genmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries wilde Leckereien“. Mitbringen:    Schreibzeug Treffpunkt: [...]

Kulinarische WaldVerFührungen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Erleben Sie den Wald aus ungewohnter Sicht - als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Aus dem Wald direkt auf den Tisch, gewachsen ohne Dünger oder Gentechnik, ohne lange Transportwege und ohne Verpackungsaufwand. Genießen Sie einen Waldspaziergang mit einem Wald-Imbiss direkt am Weg. Mitbringen: Wetterangepasste Bekleidung, Getränk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 4 km Für [...]

Zauberhafte Wald- und Wiesenkräuter für Kinder

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Zauberhafte Wald- und Wiesenkräuter für Kinder Wie bissig ist der Löwenzahn? Wer meckert dort im grünen Gras? Wer verbirgt sich hinter den "Fußstapfen des weißen Mannes" und wie kann man mit dem Orakelkraut in die Zukunft schauen? Komm mit auf eine wundervolle Reise in die Welt der tausend Pflanzengeheimnisse. Bei einem kleinen Spaziergang über die [...]

Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen – Ausgebucht!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Beerensommer – die Führung findet statt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung findet statt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche [...]

Ausgebucht! Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche [...]

Ausgebucht! Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen [...]

Zauberhafte Naturkränze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Zauberhafte Naturkränze aus Bestandteilen des Waldes In früheren Zeiten wurden im Verlaufe des Jahres unterschiedliche Kränze aus Naturmaterialien gefertigt. Kunstvoll oder ganz schlicht, das hing vom aktuellen Angebot der Umgebung ab. Bei einem Streifzug durch den Herbstwald sammeln wir immergrüne Pflanzen, duftende Zweige, unterschiedliche Zapfen, Rinden, Beeren, Flechten, Moose und was uns die Natur sonst [...]

Ausgebucht! Genießer – Tour auf dem Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranststaltung ist ausgebucht! Bei dieser Tour steht nicht die gesundheitliche Wirkung der Wildkräuter im Vordergrund, sondern vor allem der leckere Geschmack. Die Vielfalt der feinen Kräuter auf dem Kaltenbronn kennen- und schätzen lernen, darum geht es. Dazu unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert mit einigen Anekdoten und Geschichten zum jeweiligen Kraut. Während der Wanderung werden an [...]

Ausgebucht – Harzgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Baumharze – sie duften, heilen, brennen, rauchen und kleben. Sie gelten seit Menschengedenken als natürlicher Grundstoff der Heilkunde, des Handwerks und später auch der Industrie. Sie lernen die „harzigsten“ Vertreter wie Kiefer, Fichte und Co. kennen, wie man den wertvollen Grundstoff gewinnt und was man alles daraus machen kann. Aus selbst [...]

Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Black  Magic Moor - die dunkle Seite des Moores Mystisch, geheimnisvoll, unergründlich? Moorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei dieser [...]

Ausgebucht! Kräuter der weißen Magie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Die Kräuter der weißen Magie sind seit Jahrhunderten bei Heilerinnen, Hebammen und Magierinnen bekannt. Sie unterstützten die Menschen bei der Gestaltung der eigenen Lebensbereiche, wobei die Pflanzen mit ihren unterschiedlichen Botschaften uns Erkenntnis und Bewusstheit bringen. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie viel Wissenswertes über die einzelnen Heilkräuter. Und auch wann, was [...]

Ausgebucht! Tannengrün und Apfelrot – Adventsdeko selbst gemacht

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Es duftet nach Tannenreis und Harz. Die Dekorationen aus Naturmaterialien verleihen der Wohnung eine besondere Atmosphäre. Sie bringen weihnachtliche Stimmung ins Haus und setzen einen Blickfang. Grün steht für die Hoffnung, Rot für die Farbe der Liebe, der Kraft und des Lebens. Wer einen Advents- oder Türkranz selbst binden kann, muss [...]

Winterwald – Wintermoor

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn. Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 5 km, 2,5 bis 3 Stunden Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: Mitarbeiter/in Infozentrum Gebühr: [...]

Winterwald – Wintermoor – entfällt

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Eine Wanderung zu einem Hochmoor am Kaltenbronn Kälte, Nässe und extreme Temperaturschwankungen bestimmen dort das Leben. Wie trotzen die Pflanzen den Widrigkeiten des Winters? Eine Einführung in den Lebensraum Hochmoor im Winter. Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 2,5 bis 3 Stunden, 5 km Für wen: für alle ab ca. 10 Jahren Leitung: [...]

Pflegen und Cremen von Kopf bis Fuß

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Workshop In diesem Kurs geht es um die Herstellung von Naturkosmetik auf der Basis von natürlichen Rohstoffen und verschiedenen Pflanzenauszügen. Naturkosmetik macht nicht nur Spaß in der Anwendung, sondern auch in der Herstellung. Dabei wird auf Konservierungsstoffe gänzlich verzichtet. Mit unkomplizierten Rezepten und einfachen Zutaten stellen wir kleine Pflegeprodukte her. Zahlreiche Rezepte zum Nachmachen werden [...]

fällt aus – Lieblingstour im Frühling: Die Knospen der Bäume und ihre Heilkraft

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Lieblingstour im Frühling Der lateinische Name für Knospe lautet „Gemma“. Das bedeutet auch Juwel und Edelstein. In den Knospen steckt der Lebensplan der Bäume, Sträucher und Pflanzen. Das Gewebe der Knospen ist reich an pflanzlichen Wachstumsfaktoren, Proteinen und Enzymen in höchst konzentrierter Form. Wir durchstreifen den Wald und gehen der Sache auf den Grund, sammeln [...]

Ausgebucht! Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronn 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter sowie deren Heilkräfte vor Ort. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Hedemaries wilde Leckerein“. [...]

Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]

Kaltenbronner Wilde Küche

Bushaltestelle Kreuzle zwischen Reichental und Schwarzmiss L76b, Gernsbach Reichental- Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Familien-Erlebnistag An diesem Tag wird es spannend und lecker … Wir machen Feuer, wie die Menschen es schon seit der Steinzeit getan haben. Streichhölzer gibt es erst seit knapp 200 Jahren. Dabei gibt es Wichtiges über die unterschiedlichen Arten und Qualitäten von Holz für das Feuermachen zu erfahren. Wir kochen gemeinsam auf dem offenen Feuer [...]

entfällt – Kulinarische WaldVerFührungen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Erleben Sie den Wald aus ungewohnter Sicht – als Lieferant für kulinarische Überraschungen. Aus dem Wald direkt auf den Tisch, gewachsen ohne Dünger oder Gentechnik, ohne lange Transportwege und ohne Verpackungsaufwand. Genießen Sie einen Waldspaziergang mit einem Wald-Imbiss direkt am Weg. Mitbringen: Wetterangepasste Bekleidung, Getränk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie lange: 3 Stunden, 4 km Für [...]

Moore sind Kinder des Wassers!

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Exkursion mit der Naturschutzbehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhe Ist das Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn eine urtümliche natürliche Moorlandschaft? Wie steht es aktuell um die Hochmoore am Kaltenbronn? Welche Pflanzen und Tiere leben im Wildseemoor und was haben wir Menschen von Hochmooren? Mehrere Fachgutachten von Moorexperten bestätigten in den letzten Jahren den zunehmend ungünstigen ökologischen Zustand der [...]

Entfällt! Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Workshop Mit Anekdoten und Geschichten zum Schmunzeln unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert bei einem Rundgang im Höhengebiet. Zahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der  Küche zubereitet werden. Um auf den richtigen [...]

Entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]

Entfällt – Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Pilze im Sommer

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Pilze suchen im Sommer? Aber ja! Denn Pilzsaison ist nicht nur im Herbst! Auch im Sommer zeigt sich eine wunderbare Artenvielfalt in den Wäldern um und auf dem Kaltenbronn. So lassen sich nicht nur die begehrten Pfifferlinge finden, sondern auch Perlpilze, Scheidenstreiflinge, Mohrenköpfe und viele, viele weitere Arten. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Pilze [...]

Entfällt! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung unserer [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Genießer-Tour auf dem Kaltenbronn

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Bei dieser Tour steht nicht die gesundheitliche Wirkung der Wildkräuter im Vordergrund, sondern vor allem der leckere Geschmack. Die Vielfalt der feinen Kräuter auf dem Kaltenbronn kennen- und schätzen lernen, darum geht es. Dazu unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert mit einigen Anekdoten und Geschichten zum jeweiligen Kraut. Während der Wanderung werden an verschiedenen Stationen kleine Köstlichkeiten [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Srollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Ausgebucht! Wunderwelt der Pilze

Sportplatz Sprollenhaus Kaltenbronner Strasse 99, 75323 Bad Wildbad-Sprollenhaus, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Veranstaltung ist ausgebucht! Sie sind begeistert von den heimischen Pilzen, aber doch unsicher, ob genießbar oder gar giftig? Heidemarie Siebler ist Pilzsachverständige (DGfM-geprüft), Jägerin, Naturpädagogin und hat langjährige Erfahrungen in der Durchführung von Pilzexkursionen. Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung werden behandelt. Lassen Sie sich von der Schönheit, Vielfalt und der ökologischen Bedeutung [...]

Kräuter der weißen Magie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Kräuter der weißen Magie sind seit Jahrhunderten bei Heilerinnen, Hebammen und Magierinnen bekannt. Sie unterstützten die Menschen bei der Gestaltung der eigenen Lebensbereiche, wobei die Pflanzen mit ihren unterschiedlichen Botschaften uns Erkenntnis und Bewusstheit bringen. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie viel Wissenswertes über die einzelnen Heilkräuter. Und auch wann, was und wie geräuchert wird. [...]

Neueste Kommentare

    Nach oben