Botanik

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries selbstgemachte wilde Leckereien“. Mitbringen: Schreibzeug, Becher, Teller, Besteck Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

Moose und Flechten – Zauberwesen der Natur

Moorstation Hohloh Hohlohturm Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Germany

Oft unbeachtet, aber allgegenwärtig. Moose und Flechten bestimmen die gesamte Natur mit und sind zugleich faszinierend schön zu allen Jahreszeiten. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald erforschen wir diese einzigartigen Urpflanzen. Lupen und Sammeltüten dürfen mitgebracht werden. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke nach Bedarf Treffpunkt: Moorstation Hohloh Wie lange: ca. 3 Stunden Für [...]

Duftige Seifen zum Muttertag selbst herstellen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Entdecken Sie als Familie die Natur auf eine neue Art und Weise! Das macht Spaß und duftet herrlich nach Wald und Flur. Nach einer kleinen Wanderung, auf der die Zutaten kennengelernt werden, geht es dann an die Herstellung der Seifen mit getrockneten Wildrosen, Waldmeister und Tannenspitzen. Je nachdem können noch feine ätherische Öle zugesetzt werden. [...]

Alles Wildkräuter oder was?

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Viel Wissen um das „Grüne Gold am Wegesrand“ ist in unserer heutigen Zeit bereits verloren gegangen. Wie sehen diese (Un-)Kräuter aus? Wann und wie kann man sie verwerten? Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler zeigt und erklärt die Kräuter. Anschließend gibt es in der urigen Hütte „Heidemaries selbstgemachte wilde Leckereien“. Mitbringen: Schreibzeug, Becher, Teller, Besteck Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn [...]

Heidemaries Heilkräuter-Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald lernen wir die Wild- und Heilkräuter vor Ort kennen. Die Wildkräuterexpertin bringt noch weitere Pflanzen zur Bestimmung mit. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Kräuter sowie die möglichen [...]

Nadelgeschichten

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Von Weitem sehen sie oft gleich aus. Doch so manche vermeintliche „Tanne“ entpuppt sich als Fichte. Auf dieser Wanderung geht es um die den Schwarzwald heute prägenden Nadelbäume. Besonderes Augenmerk liegt auf den grünen Nadeln der stolzen, schlanken Waldbewohner. Aus ihrem Grün lassen sich duftende Heilmittel und natürliche Köstlichkeiten herstellen. Aus den selbst gepflückten Nadeln [...]

Heidemaries Heilkräuter- Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Auf einem kleinen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald lernen wir die Wild- und Heilkräuter vor Ort kennen. Die Wildkräuterexpertin bringt noch weitere Pflanzen zur Bestimmung mit. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Kräuter sowie die möglichen [...]

Wilde Köstlichkeiten von Wald und Wiese

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Heute steht nicht die gesundheitliche Wirkung der Wildkräuter im Vordergrund, sondern vor allem der leckere Geschmack. Die Vielfalt der feinen Kräuter auf dem Kaltenbronn kennen- und schätzen lernen, darum geht. Dazu unterhält „Kräuterfrau“ Sabine Schweikert mit einigen Anekdoten und Geschichten zum jeweiligen Kraut. Selbst gemacht schmeckt's doch am besten. Mit Wildkräuter stellen wir selbst kleine [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Faszination Pilze

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Pilzseminar für Einsteiger Dieses ganztägige Seminar richtet sich an Pilzfreunde, die über das Interesse an Speisepilzen hinaus mehr über diese faszinierenden Lebewesen erfahren möchten. Gezeigt werden die verschiedenen Pilzgruppen mit ihren Merkmalen wie Röhren, Lamellen und Leisten sowie deren Lebensweise (Symbiose, Folgezersetzer, Parasiten). Außerdem lernen sie die wichtigsten Giftpilze und die verschiedenen Pilzgifte und deren [...]

Beerensommer

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Wandern, Staunen und Beeren sammeln heißt das Motto des Tages. Farbenfroh und „beerig“ geht es am Kaltenbronn zu. Die Vielfalt wilder Früchte wird unter die Lupe genommen. Auf einem Spaziergang gibt es Kostpröbchen, Wissenswertes und Geschichten rund um die süßen Leckereien. Aus den selbst gesammelten Heidelbeeren kocht sich jeder eine köstliche Erinnerung für zu Hause. [...]

Kräuter-Kids mit (Groß-)Eltern

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Komm' mit und tauche ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter! Gemeinsam entdecken wir die pflanzliche Vielfalt unserer Umgebung und schärfen unsere Sinne für die Schönheit der Natur. In diesem praktischen Workshop lernst du nicht nur, Wildkräuter nachhaltig zu sammeln, sondern auch, wie man sie zu wertvollen Produkten wie Hustenhonig oder Kräutersalz verarbeitet. Am Ende [...]

Wiesenhelden in Aktion

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Artenvielfalt erleben mit Spiel und Spaß Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise, um die faszinierende Welt der Wiese und ihre Bewohner zu entdecken. Mit vielen Spielen und Spaß und einer kreativen Geschichte lernen wir, wie wir die Artenvielfalt erhalten und unsere Umwelt schützen können. Mitbringen: Vesper, Getränke, Sitzkissen, warme Kleidung (Zwiebellook), Sonnen-, Regen- und [...]

Heidemaries Heilpilz-Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Pilzexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Heute geht es um die heimischen Pilze und ihre Heilwirkung. An mitgebrachten Individuen und ihren vermeintlichen Doppelgängern werden die wichtigsten Inhaltsstoffe und möglichen Anwendungsgebiete vorgestellt. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Neophyten – Neuankömmlinge im Nordschwarzwald

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Anwesenheit und Ausbreitung von neuen Pflanzenarten in unseren Breiten können Auswirkungen auf unser heimisches Ökosystem haben. Jedoch verursachen die meisten dieser pflanzlichen Einwanderer keine Probleme.  Aber was sind überhaupt invasive Arten und wie sollten wir mit ihnen umgehen? Bei einer Wanderung um das Kaltenbronner Moor halten wir Ausschau nach Neuankömmlingen. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, [...]

Zauberhafte Naturkränze aus Bestandteilen des Waldes

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Workshop In früheren Zeiten wurden im Verlaufe des Jahres unterschiedliche Kränze aus Naturmaterialien gefertigt. Kunstvoll oder ganz schlicht, das hing vom aktuellen Angebot der Umgebung ab. Bei einem Streifzug durch den Herbstwald sammeln wir immergrüne Pflanzen, duftende Zweige, unterschiedliche Zapfen, Rinden, Beeren, Flechten, Moose und was uns die Natur sonst noch bietet. Wir lassen unserer [...]

Wunderwelt der Pilze für Fortgeschrittene

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Familie der Röhrenpilze sowie Nichtblätterpilze sind Ihnen bereits gut bekannt? Dann ist nun Zeit, sich aufzumachen zu neuen, schmackhaften Blätterpilzen. Unterstützt werden Sie durch Heidemarie Siebler und ihre langjährige Erfahrung. Es geht um Pilzaufbau, Wachstum, Symbiose sowie Sammelhinweise und Verwertung der Pilze. Mitbringen: Kleiner Korb, Messer, Block und Stift, 10-fach-Lupe, ein gutes Pilzbuch. Heidemaries [...]

Heidemaries Heilpilz-Wissen

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

2025 geht eine Ära zu Ende. Pilzexpertin Heidemarie Siebler bietet zum letzten Mal ihre Veranstaltungen im Programm des Infozentrums Kaltenbronn an. Heute geht es um die heimischen Pilze und ihre Heilwirkung. An mitgebrachten Individuen und ihren vermeintlichen Doppelgängern werden die wichtigsten Inhaltsstoffe und möglichen Anwendungsgebiete vorgestellt. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk Treffpunkt: Infozentrum Kaltenbronn Wie [...]

Moose und Flechten – Zauberwesen der Natur

Moorstation Hohloh Hohlohturm Kaltenbronn, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Germany

Oft unbeachtet, aber allgegenwärtig. Moose und Flechten bestimmen die gesamte Natur mit und sind zugleich faszinierend schön zu allen Jahreszeiten. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kaltenbronner Wald erforschen wir diese einzigartigen Urpflanzen. Lupen und Sammeltüten dürfen mitgebracht werden. Mitbringen: Wetterangepasste Kleidung, Vesper, Getränke nach Bedarf Treffpunkt: Moorstation Hohloh Wie lange: ca. 3 Stunden Für [...]

Kräuter der weißen Magie

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Die Kräuter der weißen Magie sind seit Jahrhunderten bei Heilerinnen, Hebammen und Magierinnen bekannt. Sie unterstützten die Menschen bei der Gestaltung der eigenen Lebensbereiche, wobei die Pflanzen mit ihren unterschiedlichen Botschaften uns Erkenntnis und Bewusstheit bringen. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie viel Wissenswertes über die einzelnen Heilkräuter. Und auch wann, was und wie geräuchert wird. [...]

Eröffnung neue Sonderausstellung

Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Jahresthema 2026: Moor-Revitalisierung In der Sonderausstellung „Wasser im Moor – wieso, weshalb, warum?“ tauchen wir ein ins Ökosystem Moor und die Bedeutung eines geregelten Wassershaushaltes.

Neueste Kommentare

    Nach oben