Zum Inhalt springen
Aktuelles
Infozentrum
Naturmuseum und Infozentrum
Das Team
Freiwilliges ökologisches Jahr
Kooperationen
Presseberichte
Partner, Förderer und Sponsoren
Veranstaltungen
Veranstaltungsübersicht und Anmeldung
Veranstaltungskalender 2022
Individuelle Angebote
Erlebnis mit der Schulklasse
Kindergarten Vorschulgruppen
Kindergeburtstage mit dem Infozentrum feiern
Vereins- und Betriebsausflüge
Ausstellungen
Dauerausstellung: Die Natur am Kaltenbronn
Sonderausstellung „Klima & mo(o)re
Ehemalige Sonderausstellungen
Ausflugsziel Kaltenbronn
Impressionen
Wandern auf dem Kaltenbronn
Mit dem Fahrrad unterwegs
Kinder auf Entdeckungsreise
Schutzgebiete
Winter auf dem Kaltenbronn
Loipenbericht
Winterwandern
Rodeln auf dem Kaltenbronn
Skilift
Ski- und Rodelverleih
Skilanglauf Kurse
Auszeichnungen
Service
Öffnungszeiten
Anfahrt
Kontakt
Newsletter
Downloads
AGB
Datenschutz
Impressum
Suche nach:
Jahresprogramm
Startseite
/
Jahresprogramm
Jahresprogramm
infozentrum
2020-01-14T14:52:16+01:00
Nadelgeschichten
11. Juni @ 11:00
-
14:00
Kaltenbronner Wilde Küche
12. Juni @ 10:00
-
16:00
Kindernaturwerkstatt – Live die Natur erleben
18. Juni @ 14:00
-
17:00
Kleiner Flussbett-Spaziergang an der Murg – mit spannenden Geschichten
18. Juni @ 14:30
-
16:30
Kulinarische WaldVerFührungen
19. Juni @ 14:00
-
17:00
Dem Luchs auf der Spur
25. Juni @ 14:00
-
17:00
Faszination Hochmoor – inklusiv
26. Juni @ 14:30
-
16:30
Fortbildung: Starke Kinder durch vielfältige Natur- und Walderfahrungen
30. Juni @ 8:00
-
17:00
Zukunftswerkstatt „MorgenWald“
1. Juli @ 14:00
-
18:00
Mooronauten I auf Zeitreise im Hochmoor
2. Juli @ 9:30
-
16:30
Geo Erlebnisspaziergang beim Kaltenbronn
2. Juli @ 14:00
-
17:00
Die Weißtanne – vielseitiger Charakterbaum des Schwarzwaldes
3. Juli @ 11:00
-
14:00
LiteraTour in der Natur: Wander-Lesung after Work
8. Juli @ 19:00
-
21:00
Zeit – Wald – Ich
9. Juli @ 10:00
-
15:00
Moore sind Kinder des Wassers!
15. Juli @ 16:00
-
19:00
Auf dem Heidelbeerweg unterwegs
16. Juli @ 14:00
-
18:00
Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen
16. Juli @ 14:00
-
17:00
Flederlauschabend im Reichenbachtal
16. Juli @ 19:00
-
22:00
Beerensommer
17. Juli @ 14:00
-
17:30
LiteraTour in der Natur: Wanderlesung after Work
22. Juli @ 19:00
-
21:00
Dem Auerhahn auf der Spur
23. Juli @ 11:00
-
15:00
Beerensommer
23. Juli @ 14:00
-
17:30
Familientag in der Sonderausstellung
24. Juli @ 8:00
-
17:00
Beerensommer
24. Juli @ 14:00
-
17:30
Leben in der Dunkelheit
29. Juli @ 20:30
-
23:00
Pilze im Sommer
30. Juli @ 14:00
-
17:00
Dem Wolf auf der Spur
2. August @ 11:00
-
14:30
Moorabenteuer
4. August @ 14:30
-
17:00
Reinecke Fuchs
11. August @ 11:00
-
14:00
Auf der Suche nach den Sommerzauberkräutern
12. August @ 15:00
-
17:00
Moore, Mythen, Märchen
14. August @ 14:00
-
17:00
Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen
14. August @ 14:00
-
17:00
Grimmbart Dachs
18. August @ 11:00
-
14:00
Lieblingstour im Sommer
21. August @ 11:00
-
15:00
Warum die Erde immer wärmer wird
25. August @ 11:00
-
14:30
Wunderwelt der Pilze
27. August @ 10:00
-
14:00
Die Metamorphose der Bäume: Faszination Lebensraum Totholz
28. August @ 11:00
-
15:00
Wunderwelt der Pilze
3. September @ 10:00
-
14:00
Wildniswoche
5. September @ 10:00
-
16:00
Wildniswoche
6. September @ 8:00
-
17:00
Wildniswoche
7. September @ 10:00
-
16:00
Wildniswoche
8. September @ 10:00
-
16:00
Wildniswoche
9. September @ 10:00
-
16:00
Erlebnis Pilze
10. September @ 10:00
Seminar: Raus in den Wald
15. September @ 10:00
-
17:00
Pilze im Herbst
17. September @ 14:00
-
17:00
Buntsandsteintour mit Karneoldolomit-Horizont
18. September @ 13:30
-
17:30
Genießer-Tour auf dem Kaltenbronn
18. September @ 14:00
-
17:00
Zauberhafte Naturkränze aus Bestandteilen des Waldes
25. September @ 13:00
-
17:00
Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft
30. September @ 19:00
-
22:00
Wunderwelt der Pilze
1. Oktober @ 10:00
-
16:00
Für feine Lauscher! Wenn der Hirsch ruft
1. Oktober @ 19:00
-
22:00
Seminar: Raus in den Wald
6. Oktober @ 10:00
-
17:00
Wunderwelt der Pilze
8. Oktober @ 10:00
-
14:00
Auf den Eichen wachsen die besten Schinken
9. Oktober @ 11:00
-
15:00
Bei Vollmond im Wolfsrevier
9. Oktober @ 17:00
-
19:00
Intensivkurs Kleinsäuger – Modul I
11. Oktober
-
12. Oktober
Die Siedlung Kaltenbronn und ihre Geschichte
14. Oktober @ 18:00
-
20:00
Erlebnis Pilze
15. Oktober @ 10:00
Geo Spaziergang auf dem Chaisenweg
15. Oktober @ 14:00
-
17:00
Lieblingstour im Herbst
16. Oktober @ 11:00
-
15:00
Waldbaden im Herbst – Genuss in allen Farben
22. Oktober @ 14:00
-
17:00
Geschichten am Lagerfeuer
22. Oktober @ 16:00
-
19:00
Black Magic Moor – Tour
23. Oktober @ 14:00
-
17:00
Pilze im Herbst
23. Oktober @ 14:00
-
17:00
Kräuter der weißen Magie
1. November @ 14:00
-
17:00
Harzgeschichten
5. November @ 11:00
-
14:00
Familientag in der Sonderausstellung
6. November @ 11:00
-
17:00
Holz und Klima
6. November @ 13:00
-
15:00
Seminar: Raus in den Wald
10. November @ 10:00
-
17:00
Tannengrün und Apfelrot – Adventsdeko
18. November @ 13:00
-
17:00
Tannengrün und Apfelrot – Adventsdeko
19. November @ 13:00
-
17:00
Eröffnung neue Sonderausstellung
26. November @ 11:00
-
17:00
Wie entstehen Sterne
27. November @ 14:00
-
16:00
Zauberhafter Advent
4. Dezember @ 14:00
-
17:00
Nikolaus – Winter im Wald
6. Dezember @ 14:00
-
16:00
Zauberhafter Advent
11. Dezember @ 14:00
-
17:00
Zauberhafter Advent
18. Dezember @ 14:00
-
17:00
Silvesterwanderung im Winterwald
31. Dezember @ 11:00
-
15:00
Seminar: Raus in den Wald
11. Mai 2023 @ 10:00
-
17:00
Seminar: Raus in den Wald
22. Juni 2023 @ 10:00
-
17:00
Toggle Sliding Bar Area
Newsletter
Email
Neueste Kommentare
Page load link
Nach oben
Neueste Kommentare