Libellen

Was passiert denn hier? Hier schlüpft eine Libelle, nicht irgendeine, sondern die Torf-Mosaikjungfer (Aeshna juncea). Sie bevorzugt es,an stehenden Gewässern zu leben, weshalb sie sich hier in Hochmooren wie am Kaltenbronn sehr wohl fühlt. Die Eier bringt die Libelle an schwimmenden Pflanzenteilen unter der Wasseroberfläche an. Das Spannende dabei ist, dass die Larven erst nach etwa zehn Monaten aus diesen Eiern schlüpfen. Das bedeutet also, dass ihre Eier im sauren Moorwasser überwintern können. Es dauert dann noch zwei bis drei Jahre bis sich die Libellenlarve vollständig entwickelt hat. Dann erst kommt sie wieder aus dem Wasser heraus und nimmt die Form einer Libelle an wie wir sie kennen. – Libellen – wahre Verwandlungskünstler.

 

Foto: Dr. Georg Wietschorke, pixabay