Schneekristalle
Schneekristalle verwandeln das Moor in eine zauberhafte Winterlandschaft. Aber warum ist Schnee eigentlich weiß? Schneeflocken bestehen aus gefrorenem Wasser und Luft. Die winzigen Eiskristalle wirken wie Miniaturspiegel. Darin wird auf ganz besondere Weise das Sonnenlicht gespiegelt. Alle Farben des Lichtes werden reflektiert. Und alle Farben zusammen ergeben die Farbe weiß.
Kein Schneekristall gleicht dem anderen, aber eines haben sie alle gemeinsam: sie sind sechseckig. Sie bestehen aus etwa zehn Millionen winzig kleinen Eiskristallen und bilden eine Vielfalt einzigartiger bezaubernder Formen und Muster.
Treffad sich zwei Schneeflöckla:
“Wo fliegsch Du na?“
„Auf dr Kaltabronn, do ka ih liega bleiba. Ond du?“
“En‘d Schdadd, bissle Panik macha!“
Foto: pixabay
Neueste Kommentare