Rauschbeere

Nein, es ist nicht die Heidelbeere. Diese kommt zwar im Hochmoor ebenfalls vor, jedoch seht ihr hier die Rauschbeere (Vaccinium uliginosum). Sie wächst als Halbstrauch, die Blätter sind bläulichgrün gefärbt, die Unterseite ist heller graugrün und daran leicht von den frischgrünen Blättern der Heidelbeere zu unterscheiden. Die Beeren sind größer als Heidelbeeren haben aber helles Fruchtfleisch. Zu einem Rausch führt das Essen der Beeren nicht. Es wird vermutet, dass ein auf den Beeren vorkommender Schlauchpilz zu Magenverstimmungen und Schwindel führen kann.

Foto: Wikipedia